Fulda, r.k. Bistum

Bistumsarchiv Fulda

Im Interesse der geschichtlichen Wahrheit ist das Bistumsarchiv Fulda nach Maßgabe der "Ordnung über die Sicherung und Nutzung der Archive der katholischen Kirche (KAO)" für eine Nutzung geöffnet.

Dies betrifft auch die Nutzung von personenbezogenen Unterlagen für die Familienforschung, die sich stark auf die Kirchenbücher konzentriert. Allerdings sind zum Schutz von personenbezogenen Daten die Bücher nicht voll zugänglich, sondern nur in dem Umfang, wie er durch die Schutzfristen ermöglicht wird.

Zugangsbestimmungen

Bei personenbezogenen Unterlagen endet die Schutzfrist aber nicht vor Ablauf von:
- 120 Jahren nach Geburt
- 100 Jahren nach Trauung
- 100 Jahren nach Tod

Weitere Informationen zum Archiv und seinen Beständen (noch nicht vollständig) finden Sie unter folgendem Link:
Bistumsarchiv Fulda auf dem Archivportal Europa

Paulustor 5, D-36037 Fulda

E-Mail: Archiv@bistum-fulda.de

Website: www.bistum-fulda.de

  Alsberg, Hl. Kreuz   Altenmittlau, St. Markus   Amöneburg, St. Johannes der Täufer   Anzefahr, St. Michael der Erzengel   Arzell, St. Franziskus Xav.   Aufenau, Schmerzhafte Mutter Gottes   Bad Orb, St. Martin   Bad Salzschlirf, St. Vitus   Bad Soden, St. Laurentius   Batten, St. Johannes der Täufer   Bauerbach, St. Cyriakus   Bernbach, St. Bartholomäus   Bieber, Mariae Geburt   Bimbach, St. Laurentius   Birstein, Mariae Heimsuchung   Blankenau, St. Simon und Judas   Borsch, St. Maria Magdalena   Bremen, St. Jakobus der Ältere   Bronnzell, St. Peter   Büchenberg, St. Jakobus   Burghaun, Mariae Himmelfahrt   Butterstadt, St. Bonifatius   Buttlar, Mariä Geburt   Dermbach, St. Peter und Paul   Dietershausen, St. Bartholomäus   Dipperz, St. Antonius der Einsiedler und St. Placidus   Eckweisbach, St. Michael   Edelzell-Engelhelms, Christkönig   Eichenzell, St. Peter und Paul   Eiterfeld, St. Georg   Elters, St. Vitus und St. Anna   Emsdorf, Mariae Himmelfahrt   Erfurtshausen, St. Michael   Eschwege, St. Elisabeth   Flieden, St. Goar   Friesenhausen, St. Anna   Fritzlar, St. Peter   Fulda Dompfarrei, Christus der Erlöser   Fulda (Horas), St. Bonifatius   Fulda (Hospitalpfarrei), Hl. Geist   Fulda (Lehnerz), St. Elisabeth   Fulda (Neuenberg), St. Andreas   Fulda (Stadtpfarrei), St. Blasius   Geisa, St. Philippus und Jakobus   Geismar, St. Nikolaus   Gelnhausen, St. Peter   Gersfeld, Mariae Himmelfahrt   Giesel, St. Laurentius   Gläserzell, St. Katharina Mart.   Großauheim, St. Jakobus   Großenbach, St. Antonius der Einsiedler   Großenlüder, St. Georg   Großentaft, St. Joseph   Großkrotzenburg, St. Laurentius   Haimbach, St. Markus   Hainzell, St. Simplicius und Faustinus   Hanau (Stadtpfarrei), Mariae Namen   Haselstein, St. Mauritius   Hattenhof, St. Cosmas und Damian   Hauswurz, St. Bartholomäus   Herolz, St. Jakobus   Hilders, St. Bartholomäus   Höchst, St. Wendelin   Hofaschenbach, St. Peter und Paul   Hofbieber, St. Georg   Horbach, St. Michael   Hosenfeld, St. Peter und Paul   Hünfeld, St. Jakobus   Johannesberg, St. Johannes der Täufer   Kämmerzell, St. Godehard   Kassel/Gelnhausen, St. Johannes Nepomuk   Kassel, St. Elisabeth   Kirchhasel, St. Georg   Kleinlüder, St. Johannes der Täufer   Kleinsassen, St. Laurentius   Kranlucken, Heiligste Dreifaltigkeit   Künzell, St. Antonius von Padua   Lahrbach, St. Johannes der Täufer   Langenschwarz, St. Johannes der Täufer   Lütter, Heilig Kreuz   Maberzell, Zum Hl. Kreuz   Mackenzell, St. Johannes der Täufer   Magdlos, St. Joseph   Marbach, St. Aegidius   Marborn, Unbefleckte Empfängnis   Marburg, St. Johannes Ev.   Mardorf, St. Hubertus   Margretenhaun, St. Margareta   Mernes, St. Peter   Michelsrombach, St. Michael   Mittelkalbach, St. Sebastian   Momberg, St. Johannes der Täufer   Müs, Antonius der Einsiedler   Naumburg, St. Crescentius   Neuhof, St. Michael   Neustadt, Hl. Dreifaltigkeit   Niederkalbach, St. Laurentius   Niederklein, St. Blasius und St. Elisabeth   Oberndorf, St. Martin   Oberrodenbach, St. Peter und Paul   Petersberg, St. Peter   Pilgerzell, Hl. Dreifaltigkeit   Poppenhausen, St. Georg   Rasdorf, St. Johannes der Täufer und St. Cäcilia   Reulbach, St. Jakobus der Ältere   Rommerz, Mariae Himmelfahrt   Romsthal, St. Franziskus   Roßdorf, Mariae Geburt und Johannes der Täufer   Rotenburg a. d. Fulda, Christus der Erlöser   Rückers, Mariae Himmelfahrt   Salmünster, St. Peter und Paul   Sannerz, Mariae Himmelfahrt   Schleid, Maria Schnee   Schmalnau, St. Martin   Schröck, St. Michael und St. Elisabeth   Schwarzbach, St. Maria vom Berge Karmel   Seiferts, St. Michael   Simmershausen, St. Johannes der Täufer   Somborn, St. Anna   Spahl, St. Cyriakus   Stadtallendorf, St. Katharina   Steinbach, St. Matthäus   Steinhaus, St. Nikolaus und Valentin   Ufhausen, St. Laurentius   Ulmbach, Mariae Himmelfahrt   Ungedanken, St. Bonifatius   Uttrichshausen, St. Bonifatius   Veitsteinbach, St. Vitus   Volkmarsen, St. Marien   Wächtersbach, Mariae Himmelfahrt   Weyhers, St. Bonifatius   Wirtheim, St. Peter und Paul   Wölf, Pauli Bekehrung   Wüstensachsen, St. Michael   Zella, Mariä Himmelfahrt   Züntersbach, St. Bonifatius