16., Neulerchenfeld

Pfarrbereich:


(c)Erzdiözese Wien

In den Grenzen: Ottakringer Straße - Hubergasse - Gaullachergasse - Brunnengasse - Thaliastraße - Habichergasse - Hasnerstraße - Blumberggasse

Historische Abweichungen:

  • Die Pfarre wurde 1761 gegründet und von der Pfarre Ottakring getrennt, wobei bereits seit 1743 getrennte Matrikenführung bestand. Das Pfarrgebiet bestand ursprünglich aus einem vergleichsweise kleinen Streifen um die Pfarrkirche, etwa zwischen Friedmanngasse, Linie, Grundsteingasse, Blumberggasse.
  • 1873 wurde die südliche Grenze der Pfarre auf die heutige Gablenzgasse gelegt.
  • 1898 wurde die Grenze im Westen mit der Pfarre Neuottakring geregelt, im Osten in die Gürtelstraße gelegt und im Norden ein Teil zugunsten der neuen Pfarre Breitenfeld abgetrennt.
  • 1939 wurde im Süden die neue Pfarre Maria Namen abgetrennt; bis zu diesem Jahr verliefen die Pfarrgrenzen wie folgt: Ottakringer Straße - Lindauergasse, Habichergasse - Herbststraße - Lerchenfelder Gürtel, Neumayrgasse - Gablenzgasse, Thaliastraße - Brunnengasse, Gaullachergasse - Hubergasse.

Link zu Karte mit Pfarrgrenzen Wien vor 1784 (zur Verfügung gestellt von Felix Gundacker)

Matriky (1721 - 1938) 251 Celkově (1 Zobrazeno)

Signatura

C-01 Index Tote 1743-1852
Druh matriky
Index
Na začátek intervalu
1. ledna 1743
Na konec intervalu
31. prosince 1852
Obsah
nur A-L, auch hier unvollständig
Místo uložení
Diözesanarchiv Wien

Zobrazit celou mapu