10., St. Anton von Padua

Pfarrbereich:




(c)Erzdiözese Wien


In den Grenzen: Quellenstraße - Gellertplatz - südwärts zur Kudlichgasse - Laaer Berg Straße - Bahnlinie - Hebbelgasse - Weldengasse - Alpengasse - Rissgasse - Troststraße - Herzoggasse - Schröttergasse - Laxenburger Straße

Historische Abweichungen:
- Die Pfarre wurde 1901 errichtet und umfasst ehemaliges Pfarrgebiet von St. Johann Evangelist (in der Mitte des heutigen Pfarrgebiets), Inzersdorf (im Westen) und Oberlaa (im Osten) sowie an den Rändern kleine Gebiete von den Pfarren Margareten und Matzleinsdorf
- 1923 Zuwachs durch ein Randstück von Neusimmering.

Link zu Karte mit Pfarrgrenzen Wien vor 1784 (zur Verfügung gestellt von Felix Gundacker)

Matriky (1901 - 1947) 152 Celkově (2 Zobrazeno)

Signatura

C-06 Index Tote 1935-1938
Druh matriky
Index Tote
Na začátek intervalu
1. ledna 1935
Na konec intervalu
31. prosince 1938
Místo uložení
Pfarre
B-02 Index Trauungen 1921 - 1936
Druh matriky
Index - Trauungen
Na začátek intervalu
1. ledna 1921
Na konec intervalu
31. prosince 1936
Místo uložení
Pfarre

Zobrazit celou mapu