Kloster Pernegg (kirchl. Friedhof): Jugendhaus - Markt Pernegg mit Kastenhäuser - 7 Bahnwächterhäuser - Etzelsreith - Lehndorf mit Kap. zum hl. Norbert - Ludweishofen - Nödersdorf - Posselsdorf - Raisdorf mit Kap. zum hl. Ägyd - Staningersdorf mit Kap. zum hl. Leopold
Historische Abweichungen:
Sieghartsreith, Schirmandsreith, Hötzelsdorf und Hart bis 1783 bei Pfarre Pernegg, ab 1783 bei Pfarre Hart
Trabenreith *oo bis 1761, + bis 1784 bei Pfarre Pernegg, ab 1761 bzw. 1784 eigene Pfarre
Matriky (1688 - 1938)
25 Celkově
Signatura
1688 : 1938
1688
1938
01/01
Taufbuch
1688 - 1705
Druh matriky
Taufen
Na začátek intervalu
1. ledna 1688
Na konec intervalu
31. prosince 1705
Obsah
Eintragungen sind alphabetisch nach den Vornamen geordnet, erst dann chronologisch.
Místo uložení
Pfarre
01/02
Taufbuch
1705 - 1749
Druh matriky
Taufen
Na začátek intervalu
1. ledna 1705
Na konec intervalu
31. prosince 1749
Obsah
Eintragungen sind alphabetisch nach den Vornamen geordnet, erst dann chronologisch.
Místo uložení
Pfarre
01/03
Taufbuch
1750 - 1784
Druh matriky
Taufen
Na začátek intervalu
1. ledna 1750
Na konec intervalu
31. prosince 1784
Obsah
Eintragungen sind alphabetisch nach den Vornamen geordnet, erst dann chronologisch.