Namensindex für Taufen und Trauungen in eigenem Indexheft, für die Sterbefälle kein Index vorhanden.
8009
Sterbebuch 3 1672-1689
1672 - 1689
Druh matriky
Sterben
Na začátek intervalu
1. ledna 1672
Na konec intervalu
31. prosince 1689
Obsah
Sammelband
Eintragungen pag. 1 - 198: Taufen 4.1.1672 – 1691; anschließend
pag. 199 – 217: Sterbefälle 2.10.1687 – 28.12.1689; anschließend
pag. 218 – 309: Sterbefälle 2.1.1672 – 29.9.1687; anschließend
pag. 310 – 373: Trauungen 10.1.1672 – 8.7.1691.
Die einzelnen Bücher sind gesondert abgebildet.
8010
Sterbebuch 4 1692-1712
1692 - 1712
Druh matriky
Sterben
Na začátek intervalu
1. ledna 1692
Na konec intervalu
31. prosince 1712
Obsah
Sammelband
Eintragungen pag. 1 - 157: Taufen 14.1.1692 – 30.9.1712; anschließend
pag. 158 – 281: Sterbefälle 6.1.1692 – 29.9.1712; anschließend
pag. 282 – 342: Trauungen 7.1.1692 – 12.9.1712.
Die einzelnen Bücher sind gesondert abgebildet.
8011
Sterbebuch 5 1712-1726
1712 - 1726
Druh matriky
Sterben
Na začátek intervalu
1. ledna 1712
Na konec intervalu
31. prosince 1726
Obsah
Sammelband
Eintragungen pag. 1 – 138: Taufen 2.10.1712 – 22.12.1726, anschließend
pag. 139 – 189: Trauungen 16.10.1712 – 24.11.1726; anschließend
pag. 190 – 316: Sterbefälle 6.10.1712 – 23.121726. Ab 1722 (pag. 262) stimmt – offensichtlich entstanden bei der Neubindung – die chronologische Reihenfolge nicht mehr!
Die einzelnen Bücher sind gesondert abgebildet.
8037
Sterbebuch 6 1727-1741
1727 - 1741
Druh matriky
Sterben
Na začátek intervalu
1. ledna 1727
Na konec intervalu
31. prosince 1741
Obsah
Sammelband
Eintragungen pag. 1 – 220: Taufen 10.1.1727 – 30.8.1741; anschließend
pag. 221 – 281: Trauungen 12.1.1727 – 19.8.1741, anschließend
pag. 282 – 528. Sterbefälle 7.1.1727 – 4.6.1741.
Die einzelnen Bücher sind gesondert abgebildet.
8038
Sterbebuch 7 1741-1765
1741 - 1765
Druh matriky
Sterben
Na začátek intervalu
1. ledna 1741
Na konec intervalu
31. prosince 1765
Obsah
Sammelband
Eintragungen pag. 1 – 265: Taufen 30.11.1741 – 27.12.1765 (Zur Beachtung: Überlieferungslücke September – November 1741!) ; anschließend
pag. 267 – 349: Trauungen 10.9.1741 – 25.11.1785; anschließend
Sterbebuch 8 nach Ortschaften gegliedert 1766-1807
1766 - 1807
Druh matriky
Sterben
Na začátek intervalu
1. ledna 1766
Na konec intervalu
31. prosince 1807
Obsah
Eintragungen pag. 1 – 192: Sterbefälle 2.1.1766 – 31.12.1787 für die ganze Pfarre,
anschließend
fol. 193 – 219: Sterbefälle 18.1.1788 – 15.11.1807 in der Konskriptionsgegend Köflach, mit unvollständigem Namensindex ab 1766; anschließend
fol. 220 – 231: Sterbefälle 5.3.1788 – 26.11.1807 in den Konskriptionsgegenden Obergraden und Schaflos;
anschließend
fol. 232 – 237: Sterbefälle 27.3.1788 – 30.9.1807 in den Konskriptionsgegenden Untegraden und Rosental;
anschließend
fol. 238 – 247: Sterbefälle 3.4.1788 – 24.9.1807 in der Konskriptionsgegend Pichling;
anschließend
fol. 248 -251: Sterbefälle 10.8.1788 – 6.5.1807 in der Konskriptionsgegend Hasendorf;
anschließend
fol. 252 – 264: Sterbefälle 25.1.1788 – 16.12.1807 in den Konskriptionsgegenden Gradenberg und Weiern;
anschließend
fol. 265 – 272: Sterbefälle 5.3.1788 – 13.12.1807 in der Konskriptionsregend Puchbach.
8090
Sterbebuch 9 1808-1867
1808 - 1867
Druh matriky
Sterben
Na začátek intervalu
1. ledna 1808
Na konec intervalu
31. prosince 1867
8091
Sterbebuch 10 1868-1891
1868 - 1891
Druh matriky
Sterben
Na začátek intervalu
1. ledna 1868
Na konec intervalu
31. prosince 1891
8089
Sterbebuch 11 1892-1919
1892 - 1919
Druh matriky
Sterben
Na začátek intervalu
1. ledna 1892
Na konec intervalu
31. prosince 1919
14080
Sterbebuch 12 1920-1938
1920 - 1938
Druh matriky
Sterben
Na začátek intervalu
1. ledna 1920
Na konec intervalu
31. prosince 1938
19921
Sterbeindex 1672-1691
1672 - 1691
Druh matriky
Index - Sterben
Na začátek intervalu
1. ledna 1672
Na konec intervalu
31. prosince 1691
8021
Sterbeindex 1692-1712
1692 - 1712
Druh matriky
Index - Sterben
Na začátek intervalu
1. ledna 1692
Na konec intervalu
31. prosince 1712
Obsah
alphabetischem Namensindex für die im Band IV (1692 – 1712) verzeichneten Taufen, Trauungen und Sterbefälle.
8048
Sterbeindex 1712-1726
1712 - 1726
Druh matriky
Index - Sterben
Na začátek intervalu
1. ledna 1712
Na konec intervalu
31. prosince 1726
Obsah
alphabetischem Namensindex für die im Band V (1712 – 1726) verzeichneten Taufen, Trauungen und Sterbefälle.
8049
Sterbeindex 1727-1741
1727 - 1741
Druh matriky
Index - Sterben
Na začátek intervalu
1. ledna 1727
Na konec intervalu
31. prosince 1741
Obsah
alphabetischem Namensindex für die im Band VI (1727 – 1741) verzeichneten Taufen, Trauungen und Sterbefälle.
8050
Sterbeindex 1741-1765
1741 - 1765
Druh matriky
Index - Sterben
Na začátek intervalu
1. ledna 1741
Na konec intervalu
31. prosince 1765
8094
Sterbeindex 1766-1807
1766 - 1807
Druh matriky
Index - Sterben
Na začátek intervalu
1. ledna 1766
Na konec intervalu
31. prosince 1807
8096
Sterbeindex 1808-1867
1808 - 1867
Druh matriky
Index - Sterben
Na začátek intervalu
1. ledna 1808
Na konec intervalu
31. prosince 1867
8097
Sterbeindex 1868-1891
1868 - 1891
Druh matriky
Index - Sterben
Na začátek intervalu
1. ledna 1868
Na konec intervalu
31. prosince 1891
8095
Sterbeindex 1892-1919
1892 - 1919
Druh matriky
Index - Sterben
Na začátek intervalu
1. ledna 1892
Na konec intervalu
31. prosince 1919
14082
Sterbeindex 1920-1938
1920 - 1938
Druh matriky
Index - Sterben
Na začátek intervalu
1. ledna 1920
Na konec intervalu
31. prosince 1938
8051
Taufbuch Illegitim 8 1770-1784
1770 - 1784
Druh matriky
Taufen
Na začátek intervalu
1. ledna 1770
Na konec intervalu
31. prosince 1784
Obsah
Eintragungen pag. 1 – 266: Taufen 6.1.1766 – 1.1.1786, anschließend
fol. 267 – 276: Taufen 1.1.1786 – 25.12.1787 (Eintragungen „nach Vorschrift des Patents von 20. Februar 1784“), anschließend
fol. 277 – 308: Taufen 17.1.1788 – 13.12.1807 der im Markt Köflach geborenen Kindern, mit nach Vornamen geordnetem Namensindex 1788 – 1807 der Täuflinge des Marktes Köflach, angefügt ein nach Familiennamen geordneter Index für die ganze Pfarre 1766 – 1787;
anschließend
fol. 309 – 323: Taufen 7.6.1788 – 31.12.1807 der in den Konskriptionsgegenden Obergraden und Schaflos geborenen Kinder, mit nach Vornamen geordneter Namensindex, anschließend
fol. 324 – 331: Taufen 15.3.1788 – 20.8.1807 der in den Konskriptionsgegenden Untergraden und Rosental geborenen Kinder, mit nach Vornamen geordneten Namensindex,
anschließend
fol. 332 – 343: Taufen 16.1.1788 – 22.12.1807 der in der Konskriptionsgegend Pichling geborenen Kinder mit nach Vornamen geordnetem Namensindex, anschließend
fol. 344 – 360: Taufen 20.1.1788 – 17.9.1807 der in den Konskriptionsgegenden Gradenberg und Weiern geborenen Kinder, mit nach Vornamen geordnetem Namensindex,
anschließend
fol. 361 – 369: Taufen 4.3.1788 – 20.10.1807 der in der Konskriptionsgegend Puchbach geborenen Kinder, mit nach Vornamen geordnetem Namensindex,
anschließend
fol. 370 – 373: Taufen 11.4.1788 – 10.12.1807 der in der Konskriptionsgegend Hasendorf geborenen Kinder, mit nach Vornamen geordnetem Namensindex,
anschließend
fol. 1 – 13: „Liber Arcanus“ 1770 – 1784 = Verzeichnis der unehelich geborenen Täuflinge (nur mit Jahreszählung, keine Tages- und Monatsangaben, kein Namensindex).