Dillhausen-Probbach (ab 1970: Mengerskirchen-Dillhausen), St. Laurentius

Geschichte

1030: Wehrkirche beurkundet; Patronatsrechte durch den Domstift Worms

1278: Seelsorge durch den Walburgisstift Weilburg

1307: Ersterwähnung des Ortes („Dilhusen“)

Dillhausen gehörte im Mittelalter zum Archipresbyterat Wetzlar im Archivdiakonat Dietkirchen des Erzbistums Trier

1351: Pfarrei beurkundet

1534: Aufhebung der Pfarrei infolge der Reformation; Einpfarrung von Dillhausen in die Pfarrei Nenderoth; Zeitweise Betreuung durch den Schlosskaplan von Beilstein

In der Folgezeit wiederholter Wechsel von Konfession und Pfarrzugehörigkeit

1619: Neuerrichtung des Kirchspiels Dillhausen mit Filialen in Probbach und Niedershausen

1630: Aufhebung der Pfarrei aus finanziellen Gründen; Einpfarrung in die Pfarrei Mengerskirchen und Rekatholisierung

1890/91: Pfarrvikarie Dillhausen-Probbach, St. Laurentius (Abpfarrung von Pfarrei Mengerskirche, St. Maria Magdalena)

1900: Bau der Pfarrkirche

1964: Pfarrei

2019: Kirchort der Pfarrei Heilig Kreuz Oberlahn (Sitz: Weilburg) [Pfarrei neuen Typs]

Umfasst auch

Probbach (Filialkirche St. Michael, Bj. 1872/1952; Kirchengemeinde), Löhnberg-Niedershausen mit Mühle, Löhnberg-Obershausen mit Johannisbug, Schneidmühle, Palmrichsmühle und Ölmühle sowie Keßlermühle, Engelmannsmühle und Lochmühle

Nachfolger

Pfarrei Heilig Kreuz Oberlahn (Sitz: Weilburg) [Neugründung 2019]

Heutige kommunale Zugehörigkeit

Ortsteil Dillhausen-Mengerskirchen, Gemeinde Mengerskirchen, Landkreis Limburg-Weilburg

Laufzeit

Kirchenbücher ab 1891, Zivilstandsregister 1818-1874

Zivilstandsregister für Probbach s.u. Probbach, Filialkirche St. Michael

Matriky (1818 - 1964) 9 Celkově

Signatura

Dillh Z 1 Geborene Dillhausen-Probbach 1818 - 1830
Druh matriky
Geburtsbuch
Na začátek intervalu
1. ledna 1818
Na konec intervalu
31. prosince 1830
Mikrofilmy/ mikrofiše
ja; digitalisiert
Dillh Z 2 Geborene Dillhausen-Probbach 1831 - 1844
Druh matriky
Geburtsbuch
Na začátek intervalu
1. ledna 1831
Na konec intervalu
31. prosince 1844
Obsah

mit Register (p. 95-98)

Mikrofilmy/ mikrofiše
ja; digitalisiert
Dillh Z 3 Geborene Dillhausen-Probbach 1845 - 1874
Druh matriky
Geburtsbuch
Na začátek intervalu
1. ledna 1845
Na konec intervalu
31. prosince 1874
Obsah

mit Register (p. 200-212)

Mikrofilmy/ mikrofiše
ja; digitalisiert
Dillh Z 4 Getraute Dillhausen-Probbach 1818 - 1835
Druh matriky
Trauungsbuch
Na začátek intervalu
1. ledna 1818
Na konec intervalu
31. prosince 1835
Mikrofilmy/ mikrofiše
ja; digitalisiert
Dillh Z 5 Getraute Dillhausen-Probbach 1836 - 1874
Druh matriky
Trauungsbuch
Na začátek intervalu
1. ledna 1836
Na konec intervalu
31. prosince 1874
Mikrofilmy/ mikrofiše
ja; digitalisiert
Dillh Z 6 Gestorbene Dillhausen-Probbach 1823 - 1833
Druh matriky
Sterbebuch
Na začátek intervalu
1. ledna 1823
Na konec intervalu
31. prosince 1833
Mikrofilmy/ mikrofiše
ja; digitalisiert
Dillh Z 7 Gestorbene Dillhausen-Probbach 1834 - 1874
Druh matriky
Sterbebuch
Na začátek intervalu
1. ledna 1834
Na konec intervalu
31. prosince 1874
Obsah

mit Register (p. 194-199)

Mikrofilmy/ mikrofiše
ja; digitalisiert
Dillh K 1 Taufen Dillhausen 1891 - 1959
Druh matriky
Taufen
Na začátek intervalu
1. ledna 1891
Na konec intervalu
31. prosince 1959
Mikrofilmy/ mikrofiše
nein
Místo uložení
Pfarrei
Dillh K 2 Tote Dillhausen 1871 - 1964
Druh matriky
Tote
Na začátek intervalu
1. ledna 1871
Na konec intervalu
31. prosince 1964
Mikrofilmy/ mikrofiše
nein
Místo uložení
Pfarrei

Zobrazit celou mapu