Kinzweiler St. Blasius

Heutige kommunale Zugehörigkeit: Eschweiler

Pfarrgeschichte:
Ersterwähnung: 1308

"Die Pfarre, 1308 als solche zum ersten Mal genannt, hat vielleicht ihren Ursprung in der Eigenkirche der Burg. Kollator der Kirche war der Besitzer der Burg als Herr der Eigenherrlichkeit Kinzweiler im Amt Wilhelmstein des Herzogtums Jülich. 1502 war ein Priester namens Johannes Pastor, 1555 Reinhart von Mertzenich. In diesem Jahr gab es hier schon eine lutherische Gemeinde. 1616 bis 1628 durfte nur lutherischer Gottesdienst in der Kirche gefeiert werden, danach hatten die Protestanten eine eigene Kirche. Um 1767 wurde die Bruderschaft der "Mutter Gottes vom Guten Rat" gegründet; der Burgherr Berghe von Trips hatte eine Kopie des so betitelten Gnadenbildes der Kirche geschenkt. Seitdem besteht die Wallfahrt nach Kinzweiler. 1804 wurde die Pfarre dem Kanton Eschweiler zugeteilt. 1805 bis 1815 diente die Kapelle des aufgehobenen Zisterzienserinnenklosters im zur Pfarre gehörenden Ort St. Jöris als Kirche. 1827 wurde der Kanton Eschweiler im wiedererrichteten Erzbistum Köln in Dekanat Eschweiler umbenannt. 1921 wurde St. Jöris zur Pfarre erhoben und so von Kinzweiler abgetrennt."

Aus: Handbuch des Bistums Aachen. Dritte Ausgabe, hg. vom Bischöflichen Generalvikariat Aachen, Aachen 1994, S. 205.

Pfarrbezirk: Kinzweiler, Gut Kambach, Neu-Langweiler

Matriky (1651 - 1908) 8 Celkově

Signatura

KB 257 Taufen 1651 - 1685, 1703 - 1708, 1710 - 1725
Druh matriky
Taufen
Na začátek intervalu
1. ledna 1651
Na konec intervalu
31. prosince 1725
KB 258 Taufen 1771 - 1843
Druh matriky
Taufen
Na začátek intervalu
1. ledna 1771
Na konec intervalu
31. prosince 1843
KB 259_9 Historische Notizen 1771 - 1894
Druh matriky
Weitere
Na začátek intervalu
1. ledna 1771
Na konec intervalu
31. prosince 1894
Obsah

- Erklärung des Pfarrers zur Abschrift des Originalkirchenbuches vor dessen Abgabe

Komentář

Mischbuch

KB 260 Sterbefälle 1771 - 1792, 1808 - 1908
Druh matriky
Sterben
Na začátek intervalu
1. ledna 1771
Na konec intervalu
31. prosince 1908
KB 259_6 Firmungen 1862 - 1894
Druh matriky
Weitere
Na začátek intervalu
1. ledna 1862
Na konec intervalu
31. prosince 1894
Komentář

Mischbuch

KB 259_2 Taufen 1808 - 1817
Druh matriky
Taufen
Na začátek intervalu
1. ledna 1808
Na konec intervalu
31. prosince 1817
Komentář

Mischbuch

KB 259_4 Sterbefälle 1808 - 1817
Druh matriky
Sterben
Na začátek intervalu
1. ledna 1808
Na konec intervalu
31. prosince 1817
Komentář

Mischbuch

KB 259_3 Trauungen 1808 - 1816
Druh matriky
Trauungen
Na začátek intervalu
1. ledna 1808
Na konec intervalu
31. prosince 1816
Komentář

Mischbuch

Zobrazit celou mapu