"1238 hatte das Aachener Adalbertstift Zehntrecht "in parochia et districtu nostro elendorp", wie Abt Renard von Kornelimünster 1293 beurkundete. Wann Eilendorf Pfarre geworden ist, ist bisher nicht festgestellt. In einem Abgabenverzeichnis des Kölner Erzbischofs, dem sog. liber valoris aus 1308, ist "Elendorp" unter den Pfarren des Dekanates Jülich aufgezeichnet. 1340 wird ein Pfarrer namens Volquinus erwähnt. Kollator war der Abt von Kornelimünster. 1804 wurde Eilendorf Pfarre im Kanton Burtscheid des Bistums Aachen. Pfarrer war damals Johann Wilhelm Kuck (1793-1812). 1827 wurde das wiedererrichtete Erzbistum Köln aufs neue in Dekanate eingeteilt und der Kanton Burtscheid in Dekanat Burtscheid umbenannt. 1908 wurden Atsch und Rothe Erde von Eilendorf abgetrennt und zu Pfarren erhoben. 1910 erhielt das Dekanat Burtscheid die Bezeichnung Dekanat Kornelimünster, weil Burtscheid selbst zu Aachen gekommen war. Am 18. Januar 1925 wurde das Dekanat Stolberg eingerichtet und unsere Pfarre diesem zugeteilt. 1961 wurde das Oberdorf seelsorglich selbständig und ist seit 1969 Pfarre St. Apollonia. Nach der kommunalen Neuordnung wurde am 23. August 1973 das Dekanat Aachen-Eilendorf gegründet."
Aus: Handbuch des Bistums Aachen. Dritte Ausgabe, hg. vom Bischöflichen Generalvikariat Aachen, Aachen 1994, S. 80-81.
enthält auch:
- Namen der Kinder aus der Pfarre Eilendorf St. Servatius, die in Stolberg St. Mariä Himmelfahrt getauft wurden
KB 930
Taufen
1865 – 1884
Druh matriky
Taufen
Na začátek intervalu
1. ledna 1865
Na konec intervalu
31. prosince 1884
Obsah
KB 929
Taufen
1843 – 1864
Druh matriky
Taufen
Na začátek intervalu
1. ledna 1843
Na konec intervalu
31. prosince 1864
Obsah
enthält auch:
- Konversion [B. 14v]
- Statistik der Taufen, [hinten]
KB 928_2
Taufen
1829 - 1842
Druh matriky
Taufen
Na začátek intervalu
1. ledna 1829
Na konec intervalu
31. prosince 1842
Komentář
- Mischbuch
KB 928_4
Sterbefälle
1836 - 1853
Druh matriky
Sterben
Na začátek intervalu
1. ledna 1836
Na konec intervalu
31. prosince 1853
Komentář
Mischbuch
KB 927_2
Taufen
1804 - 1828
Druh matriky
Taufen
Na začátek intervalu
1. ledna 1804
Na konec intervalu
31. prosince 1828
Komentář
- Mischbuch
- Französische und gregorianische Datierung für Taufen und Trauungen 1804-1805 eingetragen
KB 927_4
Sterbefälle
1804 - 1835
Druh matriky
Sterben
Na začátek intervalu
1. ledna 1804
Na konec intervalu
31. prosince 1835
Komentář
- Mischbuch
- Französische und gregorianische Datierung für Taufen und Trauungen 1804-1805 eingetragen
KB 926_2
Taufen
1798 - 1803
Druh matriky
Taufen
Na začátek intervalu
1. ledna 1798
Na konec intervalu
31. prosince 1803
Komentář
- Mischbuch
- laut einer Notiz auf S. 65 wurden ab 1862 die Erstkommunionen in ein besonderes Verzeichnis eingetragen
KB 926_3
Trauungen
1798 - 1840
Druh matriky
Trauungen
Na začátek intervalu
1. ledna 1798
Na konec intervalu
31. prosince 1840
Komentář
- Mischbuch
KB 926_4
Sterbefälle
1798 - 1803
Druh matriky
Sterben
Na začátek intervalu
1. ledna 1798
Na konec intervalu
31. prosince 1803
Komentář
- Mischbuch
KB 925_2
Taufen
1757 - 1799
Druh matriky
Taufen
Na začátek intervalu
1. ledna 1757
Na konec intervalu
31. prosince 1799
Komentář
- Mischbuch
KB 925_3
Trauungen
1759 - 1799
Druh matriky
Trauungen
Na začátek intervalu
1. ledna 1759
Na konec intervalu
31. prosince 1799
Komentář
- Mischbuch
KB 925_4
Sterbefälle
1759 - 1799
Druh matriky
Sterben
Na začátek intervalu
1. ledna 1759
Na konec intervalu
31. prosince 1799
Komentář
- Mischbuch
KB 926_9
Historische Notizen
1759 - 1826
Druh matriky
Weitere
Na začátek intervalu
1. ledna 1759
Na konec intervalu
31. prosince 1826
Obsah
enthält:
- Notiz über die Übernahme der Pfarrei Eilendorf von PfarrerJohannes Jospehus Schmitz Eilendorf am 1. September 1759 nach dem Tod von Pfarrer Johannes Peters [S. 7]
- männliche Mitglieder der Jesus-Maria-Joseph-Bruderschaft, 1760-1813 [S. 7-23]
- Mitglieder der Jesus-Maria-Joseph-Bruderschaft, darunter auch die Jungen, die zur Erstkommunion gegangen sind, 1813-1862 [S. 23-65]
- weibliche Mitglieder der Jesus-Maria-Joseph-Bruderschaft, 1760-1812 [von hinten und Buch auf den Kopf gestellt S. 369-386]
- Mitglieder der Jesus-Maria-Joseph-Bruderschaft, darunter auch die Mädchen, die zur Erstkommunion gegangen sind, 1813-1826 [von hinten und Buch auf den Kopf gestellt S. 363-368]
KB 926_6
Firmungen
1804 - 1806
Druh matriky
Weitere
Na začátek intervalu
1. ledna 1804
Na konec intervalu
31. prosince 1806
KB 932
Taufen
1897 - 1912
Druh matriky
Taufen
Na začátek intervalu
1. ledna 1897
Na konec intervalu
31. prosince 1912
Obsah
enthält auch:
- Namen der Kinder aus der Pfarre Eilendorf St. Servatius, die in Stolberg St. Mariä Himmelfahrt, in Aachen Rothe Erde St. Barbara und in Atsch St Sebastianus getauft wurden
KB 933
Trauungen
1841 - 1880
Druh matriky
Trauungen
Na začátek intervalu
1. ledna 1841
Na konec intervalu
31. prosince 1880
KB 934
Trauungen
1880 - 1917
Druh matriky
Trauungen
Na začátek intervalu
1. ledna 1880
Na konec intervalu
31. prosince 1917
Obsah
enthält auch:
- Namen der Brautpaare aus Eilendorf St. Servatius, die in Atsch St Sebastianus, in Aachen Rothe Erde St. Barbara getraut wurden
KB 935
Proklamationen
1900 - 1924
Druh matriky
Weitere
Na začátek intervalu
1. ledna 1900
Na konec intervalu
31. prosince 1924
KB 936
Sterbefälle
1854 - 1872
Druh matriky
Sterben
Na začátek intervalu
1. ledna 1854
Na konec intervalu
31. prosince 1872
Obsah
enthält auch:
- Statistik der Sterbefälle [hinten]
KB 937
Sterbefälle
1873 - 1913
Druh matriky
Sterben
Na začátek intervalu
1. ledna 1873
Na konec intervalu
31. prosince 1913
KB 938_6
Firmungen
1827 - 1861
Druh matriky
Weitere
Na začátek intervalu
1. ledna 1827
Na konec intervalu
31. prosince 1861
Obsah
- Firmungen, 1827-1861 [S. 3-48]
Komentář
Mischbuch
KB 938_9
Erstkommunionen, Firmungen und Mitgliedschaft der Bruderschaften
1862 - 1895
Druh matriky
Weitere
Na začátek intervalu
1. ledna 1862
Na konec intervalu
31. prosince 1895
Obsah
Liber status animarum enthaltend Erstkommunionen, Firmungen und Mitgliedschaft der Bruderschaften "Jesu, Maria und Joseph", "St. Franziskus Xaverius", "St. Michael Erzengel" und "unbefleckten Herzens Mariä", 1862-1895 [S. 50-170]
KB 939
Alphabetisches Register
1798 - 1886
Druh matriky
Index
Na začátek intervalu
1. ledna 1798
Na konec intervalu
31. prosince 1886
Obsah
enthält:
- Trauungen [für jedes Jahr einzeln], 1798-1886
enthält:
- Taufen [für jedes Jahr einzeln], 1757-1799
- Trauungen [für jedes Jahr einzeln], 1759-1799
- Sterbefälle [für jedes Jahr einzeln], 1759-1799
KB 942
Alphabetisches Register
1759 - 1913
Druh matriky
Index
Na začátek intervalu
1. ledna 1759
Na konec intervalu
31. prosince 1913
Obsah
enthält:
- Sterbefälle der Erwachsenen [für jedes Jahr einzeln], 1759-1798
- Sterbefälle der Erwachsenen [für jedes Jahr einzeln], 1798-1872
- Sterbefälle der Erwachsenen [für jedes Jahr einzeln], 1873-1913