Klöch

Historische Ortsteile (Schematismus 1948)

Klöch, Hochwart, Klinzl, Ölberg, Pirchweingarten, Röhrl, Gruisla, Rosenberg, Haseldorf, Hürth, Hürtherberg, Seindl, Zaraberg, Pölten

Matične knjige (1620 - 1938) 57 vse (50 prikazano)

  • 1
  • 2
Signatura

3728 Taufbuch 1 1624-1659 1624 - 1659
Vrsta matične knjige
Taufen
Od datuma
01. januar 1624
Do datuma
31. december 1659
Opis

KEIN Namensindex vorhanden.

3730 Taufbuch 2 1659-1682 1659 - 1682
Vrsta matične knjige
Taufen
Od datuma
01. januar 1659
Do datuma
31. december 1682
Opis

KEIN Namensindex vorhanden.

3732 Taufbuch 3 1683-1722 1683 - 1722
Vrsta matične knjige
Taufen
Od datuma
01. januar 1683
Do datuma
31. december 1722
3729 Taufbuch 4 1723-1750 1723 - 1750
Vrsta matične knjige
Taufen
Od datuma
01. januar 1723
Do datuma
31. december 1750
3731 Taufbuch 5 1751-1773 1751 - 1773
Vrsta matične knjige
Taufen
Od datuma
01. januar 1751
Do datuma
31. december 1773
3733 Taufbuch 7 1773-1802 1773 - 1802
Vrsta matične knjige
Taufen
Od datuma
01. januar 1773
Do datuma
31. december 1802
Opis

Anmerkung: im Anschluss an die Taufeintragungen folgen wiederum die Taufeintragungen der unehelichen Kinder von 1773 bis 1790, die schon im Band VI separat verzeichnet wurden.

3734 Taufbuch 8 alle Gemeinden 1784- 1784 -
Vrsta matične knjige
Taufen
Od datuma
01. januar 1784
Opis

Taufeintragungen getrennt nach Ortschaften:  zunächst von Mai 1784 bis 23. Dezember 1784 noch chronologisch, dann getrennt nach Ortschaften.

Reihenfolge der Ortschaften im Taufbuch:

Auen und Donnersdorf: 1785 – 1790  (Pf. Halbenrain)

Dietzen und Derfl: 1785 – Okt. 1795  (Pf. Halbenrain)

Gruisla („Grußla“, mit „Niderhochenwarth, Hochenwarth, Grußla Rosenberg, Kratzer, Klinzl, Strassen“): Feb.1785 – inkl. 1802;

Haseldorf („Hasldorfer, Rosenberg und Puechberg“): Jan.1785 – inkl. 1802;

Halbenrain und „Lahnderfl“: 1785 – Juli 1791  (Pf. Halbenrain);

Hürth: 1785 – Nov. 1796  (Pf. Halbenrain);

Hürtherberg („Hüterberg“): 1785 – inkl. 1802;

Dorf Klöch mit „Seindl, Klöchberg, Neuhaß, Röhrl, Glern, Sissegg und Oelberg“: 1785 – inkl.1802;

Oberpurkla: 1785 – Sept. 1790  (Pf. Halbenrain);

Pölten und Pirchweingarten; 1785 – inkl. 1802;

St. Anna, Aigen und Weinberg: 1785 – Juli 1789  (Pf. St. Anna am Aigen);

Drauchen („Trauchen“): 1785 – Juli 1790  (Pf. Halbenrain);

Unterpurkla: 1785 – Okt. 1795  (Pf. Halbenrain);

im Anschluss daran sind die Taufen jener Kinder aus auswärtigen Pfarren, nämlich aus der Pfarre Straden (Gde. und Dorf Jörgen und Sisseck), verzeichnet: März 1789 bis März 1801.

Die einzelnen Abschnitte des Buches sind gesondert abgebildet.

3735 Taufbuch 8 Auen, Donnersdorf 1785-1790 1785 - 1790
Vrsta matične knjige
Taufen
Od datuma
01. januar 1785
Do datuma
31. december 1790
Opis

Taufeintragungen getrennt nach Ortschaften:  zunächst von Mai 1784 bis 23. Dezember 1784 noch chronologisch, dann getrennt nach Ortschaften.

Reihenfolge der Ortschaften im Taufbuch:

Auen und Donnersdorf: 1785 – 1790  (Pf. Halbenrain)

Dietzen und Derfl: 1785 – Okt. 1795  (Pf. Halbenrain)

Gruisla („Grußla“, mit „Niderhochenwarth, Hochenwarth, Grußla Rosenberg, Kratzer, Klinzl, Strassen“): Feb.1785 – inkl. 1802;

Haseldorf („Hasldorfer, Rosenberg und Puechberg“): Jan.1785 – inkl. 1802;

Halbenrain und „Lahnderfl“: 1785 – Juli 1791  (Pf. Halbenrain);

Hürth: 1785 – Nov. 1796  (Pf. Halbenrain);

Hürtherberg („Hüterberg“): 1785 – inkl. 1802;

Dorf Klöch mit „Seindl, Klöchberg, Neuhaß, Röhrl, Glern, Sissegg und Oelberg“: 1785 – inkl.1802;

Oberpurkla: 1785 – Sept. 1790  (Pf. Halbenrain);

Pölten und Pirchweingarten; 1785 – inkl. 1802;

St. Anna, Aigen und Weinberg: 1785 – Juli 1789  (Pf. St. Anna am Aigen);

Drauchen („Trauchen“): 1785 – Juli 1790  (Pf. Halbenrain);

Unterpurkla: 1785 – Okt. 1795  (Pf. Halbenrain);

im Anschluss daran sind die Taufen jener Kinder aus auswärtigen Pfarren, nämlich aus der Pfarre Straden (Gde. und Dorf Jörgen und Sisseck), verzeichnet: März 1789 bis März 1801.

Die einzelnen Abschnitte des Buches sind gesondert abgebildet. 

19901 Taufbuch 8 Drauchen 1785-1790 1785 - 1790
Vrsta matične knjige
Taufen
Od datuma
01. januar 1785
Do datuma
31. december 1790
3736 Taufbuch 8 Dietzen, Derfl 1785-1795 1785 - 1795
Vrsta matične knjige
Taufen
Od datuma
01. januar 1785
Do datuma
31. december 1795
Opis

Taufeintragungen getrennt nach Ortschaften:  zunächst von Mai 1784 bis 23. Dezember 1784 noch chronologisch, dann getrennt nach Ortschaften.

Reihenfolge der Ortschaften im Taufbuch:

Auen und Donnersdorf: 1785 – 1790  (Pf. Halbenrain)

Dietzen und Derfl: 1785 – Okt. 1795  (Pf. Halbenrain)

Gruisla („Grußla“, mit „Niderhochenwarth, Hochenwarth, Grußla Rosenberg, Kratzer, Klinzl, Strassen“): Feb.1785 – inkl. 1802;

Haseldorf („Hasldorfer, Rosenberg und Puechberg“): Jan.1785 – inkl. 1802;

Halbenrain und „Lahnderfl“: 1785 – Juli 1791  (Pf. Halbenrain);

Hürth: 1785 – Nov. 1796  (Pf. Halbenrain);

Hürtherberg („Hüterberg“): 1785 – inkl. 1802;

Dorf Klöch mit „Seindl, Klöchberg, Neuhaß, Röhrl, Glern, Sissegg und Oelberg“: 1785 – inkl.1802;

Oberpurkla: 1785 – Sept. 1790  (Pf. Halbenrain);

Pölten und Pirchweingarten; 1785 – inkl. 1802;

St. Anna, Aigen und Weinberg: 1785 – Juli 1789  (Pf. St. Anna am Aigen);

Drauchen („Trauchen“): 1785 – Juli 1790  (Pf. Halbenrain);

Unterpurkla: 1785 – Okt. 1795  (Pf. Halbenrain);

im Anschluss daran sind die Taufen jener Kinder aus auswärtigen Pfarren, nämlich aus der Pfarre Straden (Gde. und Dorf Jörgen und Sisseck), verzeichnet: März 1789 bis März 1801.

Die einzelnen Abschnitte des Buches sind gesondert abgebildet.

3737 Taufbuch 8 Gruisla 1785-1802 1785 - 1802
Vrsta matične knjige
Taufen
Od datuma
01. januar 1785
Do datuma
31. december 1802
Opis

Taufeintragungen getrennt nach Ortschaften:  zunächst von Mai 1784 bis 23. Dezember 1784 noch chronologisch, dann getrennt nach Ortschaften.

Reihenfolge der Ortschaften im Taufbuch:

Auen und Donnersdorf: 1785 – 1790  (Pf. Halbenrain)

Dietzen und Derfl: 1785 – Okt. 1795  (Pf. Halbenrain)

Gruisla („Grußla“, mit „Niderhochenwarth, Hochenwarth, Grußla Rosenberg, Kratzer, Klinzl, Strassen“): Feb.1785 – inkl. 1802;

Haseldorf („Hasldorfer, Rosenberg und Puechberg“): Jan.1785 – inkl. 1802;

Halbenrain und „Lahnderfl“: 1785 – Juli 1791  (Pf. Halbenrain);

Hürth: 1785 – Nov. 1796  (Pf. Halbenrain);

Hürtherberg („Hüterberg“): 1785 – inkl. 1802;

Dorf Klöch mit „Seindl, Klöchberg, Neuhaß, Röhrl, Glern, Sissegg und Oelberg“: 1785 – inkl.1802;

Oberpurkla: 1785 – Sept. 1790  (Pf. Halbenrain);

Pölten und Pirchweingarten; 1785 – inkl. 1802;

St. Anna, Aigen und Weinberg: 1785 – Juli 1789  (Pf. St. Anna am Aigen);

Drauchen („Trauchen“): 1785 – Juli 1790  (Pf. Halbenrain);

Unterpurkla: 1785 – Okt. 1795  (Pf. Halbenrain);

im Anschluss daran sind die Taufen jener Kinder aus auswärtigen Pfarren, nämlich aus der Pfarre Straden (Gde. und Dorf Jörgen und Sisseck), verzeichnet: März 1789 bis März 1801.

Die einzelnen Abschnitte des Buches sind gesondert abgebildet.

3738 Taufbuch 8 Haseldorf 1785-1802 1785 - 1802
Vrsta matične knjige
Taufen
Od datuma
01. januar 1785
Do datuma
31. december 1802
Opis

Taufeintragungen getrennt nach Ortschaften:  zunächst von Mai 1784 bis 23. Dezember 1784 noch chronologisch, dann getrennt nach Ortschaften.

Reihenfolge der Ortschaften im Taufbuch:

Auen und Donnersdorf: 1785 – 1790  (Pf. Halbenrain)

Dietzen und Derfl: 1785 – Okt. 1795  (Pf. Halbenrain)

Gruisla („Grußla“, mit „Niderhochenwarth, Hochenwarth, Grußla Rosenberg, Kratzer, Klinzl, Strassen“): Feb.1785 – inkl. 1802;

Haseldorf („Hasldorfer, Rosenberg und Puechberg“): Jan.1785 – inkl. 1802;

Halbenrain und „Lahnderfl“: 1785 – Juli 1791  (Pf. Halbenrain);

Hürth: 1785 – Nov. 1796  (Pf. Halbenrain);

Hürtherberg („Hüterberg“): 1785 – inkl. 1802;

Dorf Klöch mit „Seindl, Klöchberg, Neuhaß, Röhrl, Glern, Sissegg und Oelberg“: 1785 – inkl.1802;

Oberpurkla: 1785 – Sept. 1790  (Pf. Halbenrain);

Pölten und Pirchweingarten; 1785 – inkl. 1802;

St. Anna, Aigen und Weinberg: 1785 – Juli 1789  (Pf. St. Anna am Aigen);

Drauchen („Trauchen“): 1785 – Juli 1790  (Pf. Halbenrain);

Unterpurkla: 1785 – Okt. 1795  (Pf. Halbenrain);

im Anschluss daran sind die Taufen jener Kinder aus auswärtigen Pfarren, nämlich aus der Pfarre Straden (Gde. und Dorf Jörgen und Sisseck), verzeichnet: März 1789 bis März 1801.

Die einzelnen Abschnitte des Buches sind gesondert abgebildet. 

3739 Taufbuch 8 Halbenrain, Lahnderfl 1785-1791 1785 - 1791
Vrsta matične knjige
Taufen
Od datuma
01. januar 1785
Do datuma
31. december 1791
Opis

Taufeintragungen getrennt nach Ortschaften:  zunächst von Mai 1784 bis 23. Dezember 1784 noch chronologisch, dann getrennt nach Ortschaften.

Reihenfolge der Ortschaften im Taufbuch:

Auen und Donnersdorf: 1785 – 1790  (Pf. Halbenrain)

Dietzen und Derfl: 1785 – Okt. 1795  (Pf. Halbenrain)

Gruisla („Grußla“, mit „Niderhochenwarth, Hochenwarth, Grußla Rosenberg, Kratzer, Klinzl, Strassen“): Feb.1785 – inkl. 1802;

Haseldorf („Hasldorfer, Rosenberg und Puechberg“): Jan.1785 – inkl. 1802;

Halbenrain und „Lahnderfl“: 1785 – Juli 1791  (Pf. Halbenrain);

Hürth: 1785 – Nov. 1796  (Pf. Halbenrain);

Hürtherberg („Hüterberg“): 1785 – inkl. 1802;

Dorf Klöch mit „Seindl, Klöchberg, Neuhaß, Röhrl, Glern, Sissegg und Oelberg“: 1785 – inkl.1802;

Oberpurkla: 1785 – Sept. 1790  (Pf. Halbenrain);

Pölten und Pirchweingarten; 1785 – inkl. 1802;

St. Anna, Aigen und Weinberg: 1785 – Juli 1789  (Pf. St. Anna am Aigen);

Drauchen („Trauchen“): 1785 – Juli 1790  (Pf. Halbenrain);

Unterpurkla: 1785 – Okt. 1795  (Pf. Halbenrain);

im Anschluss daran sind die Taufen jener Kinder aus auswärtigen Pfarren, nämlich aus der Pfarre Straden (Gde. und Dorf Jörgen und Sisseck), verzeichnet: März 1789 bis März 1801.

Die einzelnen Abschnitte des Buches sind gesondert abgebildet.

3740 Taufbuch 8 Hürth 1785-1796 1785 - 1796
Vrsta matične knjige
Taufen
Od datuma
01. januar 1785
Do datuma
31. december 1796
Opis

Taufeintragungen getrennt nach Ortschaften:  zunächst von Mai 1784 bis 23. Dezember 1784 noch chronologisch, dann getrennt nach Ortschaften.

Reihenfolge der Ortschaften im Taufbuch:

Auen und Donnersdorf: 1785 – 1790  (Pf. Halbenrain)

Dietzen und Derfl: 1785 – Okt. 1795  (Pf. Halbenrain)

Gruisla („Grußla“, mit „Niderhochenwarth, Hochenwarth, Grußla Rosenberg, Kratzer, Klinzl, Strassen“): Feb.1785 – inkl. 1802;

Haseldorf („Hasldorfer, Rosenberg und Puechberg“): Jan.1785 – inkl. 1802;

Halbenrain und „Lahnderfl“: 1785 – Juli 1791  (Pf. Halbenrain);

Hürth: 1785 – Nov. 1796  (Pf. Halbenrain);

Hürtherberg („Hüterberg“): 1785 – inkl. 1802;

Dorf Klöch mit „Seindl, Klöchberg, Neuhaß, Röhrl, Glern, Sissegg und Oelberg“: 1785 – inkl.1802;

Oberpurkla: 1785 – Sept. 1790  (Pf. Halbenrain);

Pölten und Pirchweingarten; 1785 – inkl. 1802;

St. Anna, Aigen und Weinberg: 1785 – Juli 1789  (Pf. St. Anna am Aigen);

Drauchen („Trauchen“): 1785 – Juli 1790  (Pf. Halbenrain);

Unterpurkla: 1785 – Okt. 1795  (Pf. Halbenrain);

im Anschluss daran sind die Taufen jener Kinder aus auswärtigen Pfarren, nämlich aus der Pfarre Straden (Gde. und Dorf Jörgen und Sisseck), verzeichnet: März 1789 bis März 1801.

Die einzelnen Abschnitte des Buches sind gesondert abgebildet. 

3742 Taufbuch 8 Hürtherberg 1785-1802 1785 - 1802
Vrsta matične knjige
Taufen
Od datuma
01. januar 1785
Do datuma
31. december 1802
Opis

Taufeintragungen getrennt nach Ortschaften:  zunächst von Mai 1784 bis 23. Dezember 1784 noch chronologisch, dann getrennt nach Ortschaften.

Reihenfolge der Ortschaften im Taufbuch:

Auen und Donnersdorf: 1785 – 1790  (Pf. Halbenrain)

Dietzen und Derfl: 1785 – Okt. 1795  (Pf. Halbenrain)

Gruisla („Grußla“, mit „Niderhochenwarth, Hochenwarth, Grußla Rosenberg, Kratzer, Klinzl, Strassen“): Feb.1785 – inkl. 1802;

Haseldorf („Hasldorfer, Rosenberg und Puechberg“): Jan.1785 – inkl. 1802;

Halbenrain und „Lahnderfl“: 1785 – Juli 1791  (Pf. Halbenrain);

Hürth: 1785 – Nov. 1796  (Pf. Halbenrain);

Hürtherberg („Hüterberg“): 1785 – inkl. 1802;

Dorf Klöch mit „Seindl, Klöchberg, Neuhaß, Röhrl, Glern, Sissegg und Oelberg“: 1785 – inkl.1802;

Oberpurkla: 1785 – Sept. 1790  (Pf. Halbenrain);

Pölten und Pirchweingarten; 1785 – inkl. 1802;

St. Anna, Aigen und Weinberg: 1785 – Juli 1789  (Pf. St. Anna am Aigen);

Drauchen („Trauchen“): 1785 – Juli 1790  (Pf. Halbenrain);

Unterpurkla: 1785 – Okt. 1795  (Pf. Halbenrain);

im Anschluss daran sind die Taufen jener Kinder aus auswärtigen Pfarren, nämlich aus der Pfarre Straden (Gde. und Dorf Jörgen und Sisseck), verzeichnet: März 1789 bis März 1801.

Die einzelnen Abschnitte des Buches sind gesondert abgebildet. 

3743 Taufbuch 8 Dorf Klöch 1785-1802 1785 - 1802
Vrsta matične knjige
Taufen
Od datuma
01. januar 1785
Do datuma
31. december 1802
Opis

Taufeintragungen getrennt nach Ortschaften:  zunächst von Mai 1784 bis 23. Dezember 1784 noch chronologisch, dann getrennt nach Ortschaften.

Reihenfolge der Ortschaften im Taufbuch:

Auen und Donnersdorf: 1785 – 1790  (Pf. Halbenrain)

Dietzen und Derfl: 1785 – Okt. 1795  (Pf. Halbenrain)

Gruisla („Grußla“, mit „Niderhochenwarth, Hochenwarth, Grußla Rosenberg, Kratzer, Klinzl, Strassen“): Feb.1785 – inkl. 1802;

Haseldorf („Hasldorfer, Rosenberg und Puechberg“): Jan.1785 – inkl. 1802;

Halbenrain und „Lahnderfl“: 1785 – Juli 1791  (Pf. Halbenrain);

Hürth: 1785 – Nov. 1796  (Pf. Halbenrain);

Hürtherberg („Hüterberg“): 1785 – inkl. 1802;

Dorf Klöch mit „Seindl, Klöchberg, Neuhaß, Röhrl, Glern, Sissegg und Oelberg“: 1785 – inkl.1802;

Oberpurkla: 1785 – Sept. 1790  (Pf. Halbenrain);

Pölten und Pirchweingarten; 1785 – inkl. 1802;

St. Anna, Aigen und Weinberg: 1785 – Juli 1789  (Pf. St. Anna am Aigen);

Drauchen („Trauchen“): 1785 – Juli 1790  (Pf. Halbenrain);

Unterpurkla: 1785 – Okt. 1795  (Pf. Halbenrain);

im Anschluss daran sind die Taufen jener Kinder aus auswärtigen Pfarren, nämlich aus der Pfarre Straden (Gde. und Dorf Jörgen und Sisseck), verzeichnet: März 1789 bis März 1801.

Die einzelnen Abschnitte des Buches sind gesondert abgebildet. 

3744 Taufbuch 8 Oberpurkla 1785-1790 1785 - 1790
Vrsta matične knjige
Taufen
Od datuma
01. januar 1785
Do datuma
31. december 1790
Opis

Taufeintragungen getrennt nach Ortschaften:  zunächst von Mai 1784 bis 23. Dezember 1784 noch chronologisch, dann getrennt nach Ortschaften.

Reihenfolge der Ortschaften im Taufbuch:

Auen und Donnersdorf: 1785 – 1790  (Pf. Halbenrain)

Dietzen und Derfl: 1785 – Okt. 1795  (Pf. Halbenrain)

Gruisla („Grußla“, mit „Niderhochenwarth, Hochenwarth, Grußla Rosenberg, Kratzer, Klinzl, Strassen“): Feb.1785 – inkl. 1802;

Haseldorf („Hasldorfer, Rosenberg und Puechberg“): Jan.1785 – inkl. 1802;

Halbenrain und „Lahnderfl“: 1785 – Juli 1791  (Pf. Halbenrain);

Hürth: 1785 – Nov. 1796  (Pf. Halbenrain);

Hürtherberg („Hüterberg“): 1785 – inkl. 1802;

Dorf Klöch mit „Seindl, Klöchberg, Neuhaß, Röhrl, Glern, Sissegg und Oelberg“: 1785 – inkl.1802;

Oberpurkla: 1785 – Sept. 1790  (Pf. Halbenrain);

Pölten und Pirchweingarten; 1785 – inkl. 1802;

St. Anna, Aigen und Weinberg: 1785 – Juli 1789  (Pf. St. Anna am Aigen);

Drauchen („Trauchen“): 1785 – Juli 1790  (Pf. Halbenrain);

Unterpurkla: 1785 – Okt. 1795  (Pf. Halbenrain);

im Anschluss daran sind die Taufen jener Kinder aus auswärtigen Pfarren, nämlich aus der Pfarre Straden (Gde. und Dorf Jörgen und Sisseck), verzeichnet: März 1789 bis März 1801.

Die einzelnen Abschnitte des Buches sind gesondert abgebildet.

3745 Taufbuch 8 Pölten, Pirchweingarten 1785-1802 1785 - 1802
Vrsta matične knjige
Taufen
Od datuma
01. januar 1785
Do datuma
31. december 1802
Opis

Taufeintragungen getrennt nach Ortschaften:  zunächst von Mai 1784 bis 23. Dezember 1784 noch chronologisch, dann getrennt nach Ortschaften.

Reihenfolge der Ortschaften im Taufbuch:

Auen und Donnersdorf: 1785 – 1790  (Pf. Halbenrain)

Dietzen und Derfl: 1785 – Okt. 1795  (Pf. Halbenrain)

Gruisla („Grußla“, mit „Niderhochenwarth, Hochenwarth, Grußla Rosenberg, Kratzer, Klinzl, Strassen“): Feb.1785 – inkl. 1802;

Haseldorf („Hasldorfer, Rosenberg und Puechberg“): Jan.1785 – inkl. 1802;

Halbenrain und „Lahnderfl“: 1785 – Juli 1791  (Pf. Halbenrain);

Hürth: 1785 – Nov. 1796  (Pf. Halbenrain);

Hürtherberg („Hüterberg“): 1785 – inkl. 1802;

Dorf Klöch mit „Seindl, Klöchberg, Neuhaß, Röhrl, Glern, Sissegg und Oelberg“: 1785 – inkl.1802;

Oberpurkla: 1785 – Sept. 1790  (Pf. Halbenrain);

Pölten und Pirchweingarten; 1785 – inkl. 1802;

St. Anna, Aigen und Weinberg: 1785 – Juli 1789  (Pf. St. Anna am Aigen);

Drauchen („Trauchen“): 1785 – Juli 1790  (Pf. Halbenrain);

Unterpurkla: 1785 – Okt. 1795  (Pf. Halbenrain);

im Anschluss daran sind die Taufen jener Kinder aus auswärtigen Pfarren, nämlich aus der Pfarre Straden (Gde. und Dorf Jörgen und Sisseck), verzeichnet: März 1789 bis März 1801.

Die einzelnen Abschnitte des Buches sind gesondert abgebildet. 

3746 Taufbuch 8 St. Anna, Aigen, Weinbeerg 1785-1789 1785 - 1789
Vrsta matične knjige
Taufen
Od datuma
01. januar 1785
Do datuma
31. december 1789
Opis

Taufeintragungen getrennt nach Ortschaften:  zunächst von Mai 1784 bis 23. Dezember 1784 noch chronologisch, dann getrennt nach Ortschaften.

Reihenfolge der Ortschaften im Taufbuch:

Auen und Donnersdorf: 1785 – 1790  (Pf. Halbenrain)

Dietzen und Derfl: 1785 – Okt. 1795  (Pf. Halbenrain)

Gruisla („Grußla“, mit „Niderhochenwarth, Hochenwarth, Grußla Rosenberg, Kratzer, Klinzl, Strassen“): Feb.1785 – inkl. 1802;

Haseldorf („Hasldorfer, Rosenberg und Puechberg“): Jan.1785 – inkl. 1802;

Halbenrain und „Lahnderfl“: 1785 – Juli 1791  (Pf. Halbenrain);

Hürth: 1785 – Nov. 1796  (Pf. Halbenrain);

Hürtherberg („Hüterberg“): 1785 – inkl. 1802;

Dorf Klöch mit „Seindl, Klöchberg, Neuhaß, Röhrl, Glern, Sissegg und Oelberg“: 1785 – inkl.1802;

Oberpurkla: 1785 – Sept. 1790  (Pf. Halbenrain);

Pölten und Pirchweingarten; 1785 – inkl. 1802;

St. Anna, Aigen und Weinberg: 1785 – Juli 1789  (Pf. St. Anna am Aigen);

Drauchen („Trauchen“): 1785 – Juli 1790  (Pf. Halbenrain);

Unterpurkla: 1785 – Okt. 1795  (Pf. Halbenrain);

im Anschluss daran sind die Taufen jener Kinder aus auswärtigen Pfarren, nämlich aus der Pfarre Straden (Gde. und Dorf Jörgen und Sisseck), verzeichnet: März 1789 bis März 1801.

Die einzelnen Abschnitte des Buches sind gesondert abgebildet.

3748 Taufbuch 8 Unterpurkla 1785-1795 1785 - 1795
Vrsta matične knjige
Taufen
Od datuma
01. januar 1785
Do datuma
31. december 1795
Opis

Taufeintragungen getrennt nach Ortschaften:  zunächst von Mai 1784 bis 23. Dezember 1784 noch chronologisch, dann getrennt nach Ortschaften.

Reihenfolge der Ortschaften im Taufbuch:

Auen und Donnersdorf: 1785 – 1790  (Pf. Halbenrain)

Dietzen und Derfl: 1785 – Okt. 1795  (Pf. Halbenrain)

Gruisla („Grußla“, mit „Niderhochenwarth, Hochenwarth, Grußla Rosenberg, Kratzer, Klinzl, Strassen“): Feb.1785 – inkl. 1802;

Haseldorf („Hasldorfer, Rosenberg und Puechberg“): Jan.1785 – inkl. 1802;

Halbenrain und „Lahnderfl“: 1785 – Juli 1791  (Pf. Halbenrain);

Hürth: 1785 – Nov. 1796  (Pf. Halbenrain);

Hürtherberg („Hüterberg“): 1785 – inkl. 1802;

Dorf Klöch mit „Seindl, Klöchberg, Neuhaß, Röhrl, Glern, Sissegg und Oelberg“: 1785 – inkl.1802;

Oberpurkla: 1785 – Sept. 1790  (Pf. Halbenrain);

Pölten und Pirchweingarten; 1785 – inkl. 1802;

St. Anna, Aigen und Weinberg: 1785 – Juli 1789  (Pf. St. Anna am Aigen);

Drauchen („Trauchen“): 1785 – Juli 1790  (Pf. Halbenrain);

Unterpurkla: 1785 – Okt. 1795  (Pf. Halbenrain);

im Anschluss daran sind die Taufen jener Kinder aus auswärtigen Pfarren, nämlich aus der Pfarre Straden (Gde. und Dorf Jörgen und Sisseck), verzeichnet: März 1789 bis März 1801.

Die einzelnen Abschnitte des Buches sind gesondert abgebildet.

3749 Taufbuch 8 Straden 1789-1801 1789 - 1801
Vrsta matične knjige
Taufen
Od datuma
01. januar 1789
Do datuma
31. december 1801
Opis

Taufeintragungen getrennt nach Ortschaften:  zunächst von Mai 1784 bis 23. Dezember 1784 noch chronologisch, dann getrennt nach Ortschaften.

Reihenfolge der Ortschaften im Taufbuch:

Auen und Donnersdorf: 1785 – 1790  (Pf. Halbenrain)

Dietzen und Derfl: 1785 – Okt. 1795  (Pf. Halbenrain)

Gruisla („Grußla“, mit „Niderhochenwarth, Hochenwarth, Grußla Rosenberg, Kratzer, Klinzl, Strassen“): Feb.1785 – inkl. 1802;

Haseldorf („Hasldorfer, Rosenberg und Puechberg“): Jan.1785 – inkl. 1802;

Halbenrain und „Lahnderfl“: 1785 – Juli 1791  (Pf. Halbenrain);

Hürth: 1785 – Nov. 1796  (Pf. Halbenrain);

Hürtherberg („Hüterberg“): 1785 – inkl. 1802;

Dorf Klöch mit „Seindl, Klöchberg, Neuhaß, Röhrl, Glern, Sissegg und Oelberg“: 1785 – inkl.1802;

Oberpurkla: 1785 – Sept. 1790  (Pf. Halbenrain);

Pölten und Pirchweingarten; 1785 – inkl. 1802;

St. Anna, Aigen und Weinberg: 1785 – Juli 1789  (Pf. St. Anna am Aigen);

Drauchen („Trauchen“): 1785 – Juli 1790  (Pf. Halbenrain);

Unterpurkla: 1785 – Okt. 1795  (Pf. Halbenrain);

im Anschluss daran sind die Taufen jener Kinder aus auswärtigen Pfarren, nämlich aus der Pfarre Straden (Gde. und Dorf Jörgen und Sisseck), verzeichnet: März 1789 bis März 1801.

Die einzelnen Abschnitte des Buches sind gesondert abgebildet. 

3750 Taufbuch 9 1803-1827 1803 - 1827
Vrsta matične knjige
Taufen
Od datuma
01. januar 1803
Do datuma
31. december 1827
Opis

Nur mehr die Gemeinden der Pfarre Klöch und nicht mehr jene von Halbenrain 

19920 Taufbuch 11 A 1825-1841 1825 - 1841
Vrsta matične knjige
Taufen
Od datuma
01. januar 1825
Do datuma
31. december 1841
3753 Taufbuch 10 1827-1833 1827 - 1833
Vrsta matične knjige
Taufen
Od datuma
01. januar 1827
Do datuma
31. december 1833
19902 Taufbuch 11B 1833-1844 1833 - 1844
Vrsta matične knjige
Taufen
Od datuma
01. januar 1833
Do datuma
31. december 1844
3752 Taufbuch 12 1841-1864 1841 - 1864
Vrsta matične knjige
Taufen
Od datuma
01. januar 1841
Do datuma
31. december 1864
3754 Taufbuch 13 1864-1896 1864 - 1896
Vrsta matične knjige
Taufen
Od datuma
01. januar 1864
Do datuma
31. december 1896
15679 Taufbuch 14 1897-1938 1897 - 1938
Vrsta matične knjige
Taufen
Od datuma
01. januar 1897
Do datuma
31. december 1938
Opis

Taufbuch Bd. XIV: 1897 – 1959 (Nur bis Ende 1938 – fol. 343 – gescannt.)

Eintragungen fol. 1 – 463: Taufen 12.1.1897 – 30.12.1959

Kein Taufindex vorhanden. 

3780 Taufindex 1683-1895 1683 - 1895
Vrsta matične knjige
Index - Taufen
Od datuma
01. januar 1683
Do datuma
31. december 1895
3756 Trauungsbuch 1 1620-1675 1620 - 1675
Vrsta matične knjige
Trauungen
Od datuma
01. januar 1620
Do datuma
31. december 1675
Opis

KEIN Namensindex vorhanden und teilweise Textverlust

3757 Trauungsbuch 3 1706-1746 1706 - 1746
Vrsta matične knjige
Trauungen
Od datuma
01. januar 1706
Do datuma
31. december 1746
Opis

1746 (im Wesentlichen für die Ortschaften der Pfarre Halbenrain).

3758 Trauungsbuch 4 1707-1770 1707 - 1770
Vrsta matične knjige
Trauungen
Od datuma
01. januar 1707
Do datuma
31. december 1770
3759 Trauungsbuch 5 1771-1784 1771 - 1784
Vrsta matične knjige
Trauungen
Od datuma
01. januar 1771
Do datuma
31. december 1784
3760 Trauungsbuch 6 1784- 1784 -
Vrsta matične knjige
Trauungen
Od datuma
01. januar 1784
Opis

Trauungseintragungen getrennt nach Gemeinden: zunächst noch chronologisch: 3. Mai -27.9.1784, dann nach Gemeinden getrennt;

Reihenfolge der Gemeinden im Trauungsbuch:

Gruisla, Gruisla Rosenberg, Hoch- und Niederhoch(en)warth: 20.2.1784 – 4.2.1828;

Haseldorf, Haseldorfer Rosenberg und Puechberg: 1785 – 24.8.1829;

Klöch, Klöchberg, Seindl, Neuhaß, Glern, Sissegg, Röhrl und Ölberg: 3.5.1785 – 17.11.1829;

Pölten und Pirchweingarten: 7.2.1785 – 15.6.1829;

Hütherberg („Hitterberg“): 20.11.1797 – 14.7.1828;

St. Anna und Aigen und Personen von anderen Pfarren, die in Klöch getraut wurden: 13.6.1785 – 24.2.1794;

Die einzelnen Abschnitte des Buches sind gesondert abgebildet.

3761 Trauungsbuch 6 Gruisla, Gruisla Rosenberg, Hoch- u. Niederhoch(en)warth 1784-1828 1784 - 1828
Vrsta matične knjige
Trauungen
Od datuma
01. januar 1784
Do datuma
31. december 1828
Opis

Trauungseintragungen getrennt nach Gemeinden: zunächst noch chronologisch: 3. Mai -27.9.1784, dann nach Gemeinden getrennt;

Reihenfolge der Gemeinden im Trauungsbuch:

Gruisla, Gruisla Rosenberg, Hoch- und Niederhoch(en)warth: 20.2.1784 – 4.2.1828;

Haseldorf, Haseldorfer Rosenberg und Puechberg: 1785 – 24.8.1829;

Klöch, Klöchberg, Seindl, Neuhaß, Glern, Sissegg, Röhrl und Ölberg: 3.5.1785 – 17.11.1829;

Pölten und Pirchweingarten: 7.2.1785 – 15.6.1829;

Hütherberg („Hitterberg“): 20.11.1797 – 14.7.1828;

St. Anna und Aigen und Personen von anderen Pfarren, die in Klöch getraut wurden: 13.6.1785 – 24.2.1794;

Die einzelnen Abschnitte des Buches sind gesondert abgebildet.

3762 Trauungsbuch 6 Haseldorf, Haseldorfer Rosenberg, Puechberg 1785-1829 1785 - 1829
Vrsta matične knjige
Trauungen
Od datuma
01. januar 1785
Do datuma
31. december 1829
Opis

Trauungseintragungen getrennt nach Gemeinden: zunächst noch chronologisch: 3. Mai -27.9.1784, dann nach Gemeinden getrennt;

Reihenfolge der Gemeinden im Trauungsbuch:

Gruisla, Gruisla Rosenberg, Hoch- und Niederhoch(en)warth: 20.2.1784 – 4.2.1828;

Haseldorf, Haseldorfer Rosenberg und Puechberg: 1785 – 24.8.1829;

Klöch, Klöchberg, Seindl, Neuhaß, Glern, Sissegg, Röhrl und Ölberg: 3.5.1785 – 17.11.1829;

Pölten und Pirchweingarten: 7.2.1785 – 15.6.1829;

Hütherberg („Hitterberg“): 20.11.1797 – 14.7.1828;

St. Anna und Aigen und Personen von anderen Pfarren, die in Klöch getraut wurden: 13.6.1785 – 24.2.1794;

Die einzelnen Abschnitte des Buches sind gesondert abgebildet.

3763 Trauungsbuch 6 Klöch, Klöchberg, Seindl, Neuhaß, Glern, Sissegg, Röhrl, Ölberg 1785-1829 1785 - 1829
Vrsta matične knjige
Trauungen
Od datuma
01. januar 1785
Do datuma
31. december 1829
Opis

Trauungseintragungen getrennt nach Gemeinden: zunächst noch chronologisch: 3. Mai -27.9.1784, dann nach Gemeinden getrennt;

Reihenfolge der Gemeinden im Trauungsbuch:

Gruisla, Gruisla Rosenberg, Hoch- und Niederhoch(en)warth: 20.2.1784 – 4.2.1828;

Haseldorf, Haseldorfer Rosenberg und Puechberg: 1785 – 24.8.1829;

Klöch, Klöchberg, Seindl, Neuhaß, Glern, Sissegg, Röhrl und Ölberg: 3.5.1785 – 17.11.1829;

Pölten und Pirchweingarten: 7.2.1785 – 15.6.1829;

Hütherberg („Hitterberg“): 20.11.1797 – 14.7.1828;

St. Anna und Aigen und Personen von anderen Pfarren, die in Klöch getraut wurden: 13.6.1785 – 24.2.1794;

Die einzelnen Abschnitte des Buches sind gesondert abgebildet.

3764 Trauungsbuch 6 Pölten, Pirchweingarten 1785-1829 1785 - 1829
Vrsta matične knjige
Trauungen
Od datuma
01. januar 1785
Do datuma
31. december 1829
Opis

Trauungseintragungen getrennt nach Gemeinden: zunächst noch chronologisch: 3. Mai -27.9.1784, dann nach Gemeinden getrennt;

Reihenfolge der Gemeinden im Trauungsbuch:

Gruisla, Gruisla Rosenberg, Hoch- und Niederhoch(en)warth: 20.2.1784 – 4.2.1828;

Haseldorf, Haseldorfer Rosenberg und Puechberg: 1785 – 24.8.1829;

Klöch, Klöchberg, Seindl, Neuhaß, Glern, Sissegg, Röhrl und Ölberg: 3.5.1785 – 17.11.1829;

Pölten und Pirchweingarten: 7.2.1785 – 15.6.1829;

Hütherberg („Hitterberg“): 20.11.1797 – 14.7.1828;

St. Anna und Aigen und Personen von anderen Pfarren, die in Klöch getraut wurden: 13.6.1785 – 24.2.1794;

Die einzelnen Abschnitte des Buches sind gesondert abgebildet.

3766 Trauungsbuch 6 St. Anna, Aigen u.a. Personen 1785-1794 1785 - 1794
Vrsta matične knjige
Trauungen
Od datuma
01. januar 1785
Do datuma
31. december 1794
Opis

Trauungseintragungen getrennt nach Gemeinden: zunächst noch chronologisch: 3. Mai -27.9.1784, dann nach Gemeinden getrennt;

Reihenfolge der Gemeinden im Trauungsbuch:

Gruisla, Gruisla Rosenberg, Hoch- und Niederhoch(en)warth: 20.2.1784 – 4.2.1828;

Haseldorf, Haseldorfer Rosenberg und Puechberg: 1785 – 24.8.1829;

Klöch, Klöchberg, Seindl, Neuhaß, Glern, Sissegg, Röhrl und Ölberg: 3.5.1785 – 17.11.1829;

Pölten und Pirchweingarten: 7.2.1785 – 15.6.1829;

Hütherberg („Hitterberg“): 20.11.1797 – 14.7.1828;

St. Anna und Aigen und Personen von anderen Pfarren, die in Klöch getraut wurden: 13.6.1785 – 24.2.1794;

Die einzelnen Abschnitte des Buches sind gesondert abgebildet. 

3765 Trauungsbuch 6 Hütherberg 1797-1828 1797 - 1828
Vrsta matične knjige
Trauungen
Od datuma
01. januar 1797
Do datuma
31. december 1828
Opis

Trauungseintragungen getrennt nach Gemeinden: zunächst noch chronologisch: 3. Mai -27.9.1784, dann nach Gemeinden getrennt;

Reihenfolge der Gemeinden im Trauungsbuch:

Gruisla, Gruisla Rosenberg, Hoch- und Niederhoch(en)warth: 20.2.1784 – 4.2.1828;

Haseldorf, Haseldorfer Rosenberg und Puechberg: 1785 – 24.8.1829;

Klöch, Klöchberg, Seindl, Neuhaß, Glern, Sissegg, Röhrl und Ölberg: 3.5.1785 – 17.11.1829;

Pölten und Pirchweingarten: 7.2.1785 – 15.6.1829;

Hütherberg („Hitterberg“): 20.11.1797 – 14.7.1828;

St. Anna und Aigen und Personen von anderen Pfarren, die in Klöch getraut wurden: 13.6.1785 – 24.2.1794;

Die einzelnen Abschnitte des Buches sind gesondert abgebildet. 

3767 Trauungsbuch 7 1830-1851 1830 - 1851
Vrsta matične knjige
Trauungen
Od datuma
01. januar 1830
Do datuma
31. december 1851
3768 Trauungsbuch 8 1851-1895 1851 - 1895
Vrsta matične knjige
Trauungen
Od datuma
01. januar 1851
Do datuma
31. december 1895
15680 Trauungsbuch 9 1896-1938 1896 - 1938
Vrsta matične knjige
Trauungen
Od datuma
01. januar 1896
Do datuma
31. december 1938
3781 Trauungsindex 1708-1938 1708 - 1938
Vrsta matične knjige
Index - Trauungen
Od datuma
01. januar 1708
Do datuma
31. december 1938
3769 Sterbebuch 1 1726-1770 1726 - 1770
Vrsta matične knjige
Sterben
Od datuma
01. januar 1726
Do datuma
31. december 1770
Opis

für Ortschaften in der Pf. Klöch und KEIN Namensindex vorhanden.

3770 Sterbebuch 2 1771-1784 1771 - 1784
Vrsta matične knjige
Sterben
Od datuma
01. januar 1771
Do datuma
31. december 1784
Opis

Anmerkung: bis 9. 4. 1771 Begräbniseintragungen, dann Sterbeeintragungen;

Im Anhang des Buches ein alphabetischer (fast unbrauchbarer) Index von 1726-1800 (gesondert abgebildet).

3771 Sterbebuch 3 Klöch 1784-1802 1784 - 1802
Vrsta matične knjige
Sterben
Od datuma
01. januar 1784
Do datuma
31. december 1802
Opis

Sterbeeintragungen getrennt nach Gemeinden;

Reihenfolge der Gemeinden im Sterbebuch:
Klöch:  22.5.1784 – 18.11.1802

Pölten: 16.10.1784 – 5.2.1802

Gruisla: 14.7.1784 – 30.12.1801

Haseldorf: 10.6.1784 – 30.6.1802

Hürtherberg: 1.11.1797 – 9.4.1802

Die einzelnen Abschnitte des Buches sind gesondert abgebildet.

3772 Sterbebuch 3 Pölten 1784-1802 1784 - 1802
Vrsta matične knjige
Sterben
Od datuma
01. januar 1784
Do datuma
31. december 1802
Opis

Sterbeeintragungen getrennt nach Gemeinden;

Reihenfolge der Gemeinden im Sterbebuch:
Klöch:  22.5.1784 – 18.11.1802

Pölten: 16.10.1784 – 5.2.1802

Gruisla: 14.7.1784 – 30.12.1801

Haseldorf: 10.6.1784 – 30.6.1802

Hürtherberg: 1.11.1797 – 9.4.1802

Die einzelnen Abschnitte des Buches sind gesondert abgebildet.

3773 Sterbebuch 3 Gruisla 1784-1801 1784 - 1801
Vrsta matične knjige
Sterben
Od datuma
01. januar 1784
Do datuma
31. december 1801
Opis

Sterbeeintragungen getrennt nach Gemeinden;

Reihenfolge der Gemeinden im Sterbebuch:
Klöch:  22.5.1784 – 18.11.1802

Pölten: 16.10.1784 – 5.2.1802

Gruisla: 14.7.1784 – 30.12.1801

Haseldorf: 10.6.1784 – 30.6.1802

Hürtherberg: 1.11.1797 – 9.4.1802

Die einzelnen Abschnitte des Buches sind gesondert abgebildet.

3774 Sterbebuch 3 Haseldorf 1784-1802 1784 - 1802
Vrsta matične knjige
Sterben
Od datuma
01. januar 1784
Do datuma
31. december 1802
Opis

Sterbeeintragungen getrennt nach Gemeinden;

Reihenfolge der Gemeinden im Sterbebuch:
Klöch:  22.5.1784 – 18.11.1802

Pölten: 16.10.1784 – 5.2.1802

Gruisla: 14.7.1784 – 30.12.1801

Haseldorf: 10.6.1784 – 30.6.1802

Hürtherberg: 1.11.1797 – 9.4.1802

Die einzelnen Abschnitte des Buches sind gesondert abgebildet.

  • 1
  • 2