Graz-St. Andrae
Historische Straßenbezeichnungen (laut Schematismus 1948)
Ägydigasse, Alte Poststraße 225-235 unger. und 157, Altersheimgasse 7-49 unger. 8-16 ger., Andrägasse, Annenstraße 3-71 unger. 24-60 ger., Arche Noah, Arnold-Luschin-Gasse, Bthlehemgasse, Brückenkopfgasse, Bürgerspitalgasse, Custozzgasse, Defreggergasse, Dominikanergasse, Dreihackengasse ohne Nr. 53, Eggenberger Gürtel, Eggenberger Straße 1-53 unger. Elisabethinergasse, Entenplatz, Feuerbachgasse, Finkengasse, Freidhofgasse, Granatengasse, Grasweg, Grenadiergasse, Griesgasse, Grieskai 2-62, Griesplatz, Hohenstaufengasse alle ger. Nr., Idlhofgasse, Iglgasse, Josef-Huber-Gasse, Karlauer Straße 1-11 unger 2-8 ger., Kärntner Straße 1-46 ohne Nr. 43, Kernstockgasse, Kindermanngasse, Kleegasse, Köflacher Gasse, Lagergasse 7-35 unger. 4-40 ger., Lazarettgasse, Lazarettgürtel nur ger. Nr., Lidlsdorfgasse, Lissagasse, Lorbeergasse, Metahofgasse 5-21 unger., Niesenbergergasse, Nikolaigasse, Oeverseegasse, Pflastergasse, Platz der Freiwilligen Schützen, Prankergasse, Quergasse, Reichengasse, Rosenkranzgasse, Rösselmühlgasse, Schiffgasse, Stadlgasse 2, Steinfeldgasse 1-87 unger. 4-108 ger., Sterngasse, Storchgasse, Stauchergasse 5-27 unger., Südbahnstraße, Südtiroler Platz 7-13 unger. Traungauergasse, Ungergasse, Volksgartenstraße 1 3 5, Vorbeckgasse, Wetzelsdorfer Straße 2-8 ger., Zweiglgasse,