Search for Places
34 hits 34 hits on map
1. Recklinghausen, St. Peter
• Recklinghausen St. Markus (1968: Pfarrei) Fusion 29.06.2010: Zusammenlegung von Recklinghausen St. Elisabeth, Recklinghausen St. Markus
Deutschland • Münster, rk. Bistum 2. Recklinghausen, St. Marien • Recklinghausen-Süd Heilig Kreuz, Recklinghausen-Süd St. Joseph und Recklinghausen-Süd St. Marien
Deutschland • Münster, rk. Bistum 3. Recklinghausen, Liebfrauen • Recklinghausen Liebfrauen (wird Pfarrkirche) und Recklinghausen St. Petrus Canisius 2014 Zusammenlegung von Recklinghausen Liebfrauen (wird
Deutschland • Münster, rk. Bistum 4. Suderwich, St. Johannes der Täufer • Recklinghausen Liebfrauen (wird Pfarrkirche) und Suderwich St. Johannes Nachfolger Recklinghausen St. Johannes (J 772) Recklinghausen
Deutschland • Münster, rk. Bistum 5. Hamm-Bossendorf, Heilig Kreuz • Recklinghausen Abpfarrung von Recklinghausen St. Peter Von Hamm-Bossendorf Heilig Kreuz wurden abgepfarrt 1938: Sickingmühle
Deutschland • Münster, rk. Bistum 6. Westerholt, St. Martinus • Recklinghausen 1890: Bauerschaften Langenbochum und Ebbelich von Recklinghausen St. Peter Abpfarrung von Recklinghausen St. Peter
Deutschland • Münster, rk. Bistum 7. Henrichenburg, St. Lambertus • Recklinghausen St. Peter Von Henrichenburg St. Lambertus wurden abgepfarrt 1907: Habinghorst unter der Bezeichnung Castrop
Deutschland • Münster, rk. Bistum 8. Hüls, Herz Jesu • Recklinghausen St. Peter, der zugleich Kaplan an der Kapelle von Lenkerbeck St. Marien war 1909: seelsorglich
Deutschland • Münster, rk. Bistum 9. Hagem, St. Josef • Recklinghausen Nachfolger Datteln St. Amandus [Neugründung] Heutige kommunale Zugehörigkeit Stadt Datteln, Kreis Recklinghausen Pfarrarchiv liegt
Deutschland • Münster, rk. Bistum 10. Flaesheim, St. Maria Magdalena • Recklinghausen Abpfarrung von Haltern St. Sixtus Fusion 18.09.2011: Zusammenlegung von Flaesheim St. Maria Magdalena, Haltern
Deutschland • Münster, rk. Bistum 11. Herten, St. Antonius Abt • Recklinghausen St. Peter Von Herten St. Antonius wurden abgepfarrt 1908: Herten-Süd St. Joseph (1914: Pfarrei
Deutschland • Münster, rk. Bistum 12. Lenkerbeck, St. Marien • Recklinghausen St. Peter Fusion 02.12.2007: Zusammenlegung von Hüls Herz Jesu, Lenkerbeck St. Marien (wird Pfarrkirche
Deutschland • Münster, rk. Bistum 13. Disteln, St. Josef • Recklinghausen St. Peter Fusion 28.10.2007: Zusammenlegung von Disteln St. Josef, Herten St. Antonius (wird Pfarrkirche
Deutschland • Münster, rk. Bistum 14. Horneburg, St. Maria Magdalena • Recklinghausen St. Peter sowie Hagem und Rapen aus Datteln St. Amandus Abpfarrung von Datteln St. Amandus
Deutschland • Münster, rk. Bistum 15. Meckinghoven, St. Dominikus • Recklinghausen Pfarrarchiv liegt als Depositum im Bistumsarchiv (J 376) Bestandsumfang Akten: A 1 Kirchenbücher Achtung
Deutschland • Münster, rk. Bistum 16. Lembeck, St. Laurentius • Recklinghausen Pfarrarchiv liegt als Depositum im Bistumsarchiv (J 160) Bestandsumfang Urkunden: U 1 – 3 Akten
Deutschland • Münster, rk. Bistum 17. Feldhausen, St. Marien • Recklinghausen Pfarrarchiv liegt als Depositum im Bistumsarchiv (J 275) Bestandsumfang Urkunden: U 1 – 3 Akten
Deutschland • Münster, rk. Bistum 18. Kirchhellen, St. Johannes der Täufer • Recklinghausen Pfarrarchiv liegt als Depositum im Bistumsarchiv (J 216) Bestandsumfang Akten: A 1 – 1077 Kartons
Deutschland • Münster, rk. Bistum 19. Datteln, St. Amandus • Recklinghausen Pfarrarchiv liegt als Depositum im Bistumsarchiv (J 080) Bestandsumfang Urkunden: U 1 – 83 Akten
Deutschland • Münster, rk. Bistum 20. Dorsten, St. Agatha • Recklinghausen Pfarrarchiv liegt als Depositum im Bistumsarchiv (J 147) Bestandsumfang Urkunden: U 1 - 6 Kartons
Deutschland • Münster, rk. Bistum 21. Herten, St. Josef • Recklinghausen Pfarrarchiv liegt als Depositum im Bistumsarchiv (J 416) Bestandsumfang Akten A 1 - 5 Kirchenbücher
Deutschland • Münster, rk. Bistum 22. Rhade, St. Urbanus • Recklinghausen Fusion 2014 Zusammenlegung von Lembeck St. Laurentius (wird Pfarrkirche) und Rhade St. Urbanus Nachfolger
Deutschland • Münster, rk. Bistum 23. Lippramsdorf, St. Lambertus • Recklinghausen Pfarrarchiv liegt als Depositum im Bistumsarchiv (J 188) Bestandsumfang Urkunden: U 1 Akten: A 1 – A 41 Kartons
Deutschland • Münster, rk. Bistum 24. Marl, St. Georg • Recklinghausen Pfarrarchiv liegt als Depositum im Bistumsarchiv (J 301) Bestandsumfang Urkunden: U 1 – 8, 10 – 13 Akten
Deutschland • Münster, rk. Bistum 25. Wulfen, St. Matthäus • Recklinghausen Pfarrarchiv liegt als Depositum im Bistumsarchiv (J 132) Bestandsumfang Urkunden: U 1 – 18 Kartons
Deutschland • Münster, rk. Bistum 26. Oer-Erkenschwick, St. Peter und Paul • Recklinghausen Pfarrarchiv liegt als Depositum im Bistumsarchiv (J 229) Bestandsumfang Akten: A 1 - 20 Kartons
Deutschland • Münster, rk. Bistum 27. Polsum, St. Bartholomäus • Recklinghausen Pfarrarchiv liegt als Depositum im Bistumsarchiv (J 300) Bestandsumfang Akten: A 1 – 55 Pläne
Deutschland • Münster, rk. Bistum 28. Ahsen, St. Marien • Recklinghausen Pfarrarchiv liegt als Depositum im Bistumsarchiv (J 007) Bestandsumfang Akten: A 1 - 2 Pläne
Deutschland • Münster, rk. Bistum 29. Grafenwald, Heilige Familie • Recklinghausen Pfarrarchiv ist – mit Ausnahme der Kirchenbücher – vor Ort (J 406) Bestandsumfang Akten A 1 Kirchenbücher
Deutschland • Münster, rk. Bistum 30. Hullern, St. Andreas • Recklinghausen Pfarrarchiv liegt als Depositum im Bistumsarchiv (J 120) Bestandsumfang Urkunden: U 1 - 2 Akten
Deutschland • Münster, rk. Bistum 31. Waltrop, St. Peter • Recklinghausen Pfarrarchiv liegt als Depositum im Bistumsarchiv (J 103) Bestandsumfang Urkunden: U 1 – 21 Akten
Deutschland • Münster, rk. Bistum 32. Haltern, St. Sixtus • Recklinghausen Pfarrarchiv liegt als Depositum im Bistumsarchiv (J 298) Bestandsumfang Urkunden U 1 - U 96 Akten
Deutschland • Münster, rk. Bistum 33. Hervest, St. Paulus • Recklinghausen Pfarrarchiv liegt als Depositum im Bistumsarchiv (J 152) Bestandsumfang Urkunden: U 1 – 80 Akten
Deutschland • Münster, rk. Bistum 34. Holsterhausen, St. Antonius Abt • Recklinghausen Pfarrarchiv liegt als Depositum im Bistumsarchiv (J 217) Bestandsumfang Urkunden: U 1 – 2 Akten
Deutschland • Münster, rk. Bistum
Deutschland • Münster, rk. Bistum 2. Recklinghausen, St. Marien • Recklinghausen-Süd Heilig Kreuz, Recklinghausen-Süd St. Joseph und Recklinghausen-Süd St. Marien
Deutschland • Münster, rk. Bistum 3. Recklinghausen, Liebfrauen • Recklinghausen Liebfrauen (wird Pfarrkirche) und Recklinghausen St. Petrus Canisius 2014 Zusammenlegung von Recklinghausen Liebfrauen (wird
Deutschland • Münster, rk. Bistum 4. Suderwich, St. Johannes der Täufer • Recklinghausen Liebfrauen (wird Pfarrkirche) und Suderwich St. Johannes Nachfolger Recklinghausen St. Johannes (J 772) Recklinghausen
Deutschland • Münster, rk. Bistum 5. Hamm-Bossendorf, Heilig Kreuz • Recklinghausen Abpfarrung von Recklinghausen St. Peter Von Hamm-Bossendorf Heilig Kreuz wurden abgepfarrt 1938: Sickingmühle
Deutschland • Münster, rk. Bistum 6. Westerholt, St. Martinus • Recklinghausen 1890: Bauerschaften Langenbochum und Ebbelich von Recklinghausen St. Peter Abpfarrung von Recklinghausen St. Peter
Deutschland • Münster, rk. Bistum 7. Henrichenburg, St. Lambertus • Recklinghausen St. Peter Von Henrichenburg St. Lambertus wurden abgepfarrt 1907: Habinghorst unter der Bezeichnung Castrop
Deutschland • Münster, rk. Bistum 8. Hüls, Herz Jesu • Recklinghausen St. Peter, der zugleich Kaplan an der Kapelle von Lenkerbeck St. Marien war 1909: seelsorglich
Deutschland • Münster, rk. Bistum 9. Hagem, St. Josef • Recklinghausen Nachfolger Datteln St. Amandus [Neugründung] Heutige kommunale Zugehörigkeit Stadt Datteln, Kreis Recklinghausen Pfarrarchiv liegt
Deutschland • Münster, rk. Bistum 10. Flaesheim, St. Maria Magdalena • Recklinghausen Abpfarrung von Haltern St. Sixtus Fusion 18.09.2011: Zusammenlegung von Flaesheim St. Maria Magdalena, Haltern
Deutschland • Münster, rk. Bistum 11. Herten, St. Antonius Abt • Recklinghausen St. Peter Von Herten St. Antonius wurden abgepfarrt 1908: Herten-Süd St. Joseph (1914: Pfarrei
Deutschland • Münster, rk. Bistum 12. Lenkerbeck, St. Marien • Recklinghausen St. Peter Fusion 02.12.2007: Zusammenlegung von Hüls Herz Jesu, Lenkerbeck St. Marien (wird Pfarrkirche
Deutschland • Münster, rk. Bistum 13. Disteln, St. Josef • Recklinghausen St. Peter Fusion 28.10.2007: Zusammenlegung von Disteln St. Josef, Herten St. Antonius (wird Pfarrkirche
Deutschland • Münster, rk. Bistum 14. Horneburg, St. Maria Magdalena • Recklinghausen St. Peter sowie Hagem und Rapen aus Datteln St. Amandus Abpfarrung von Datteln St. Amandus
Deutschland • Münster, rk. Bistum 15. Meckinghoven, St. Dominikus • Recklinghausen Pfarrarchiv liegt als Depositum im Bistumsarchiv (J 376) Bestandsumfang Akten: A 1 Kirchenbücher Achtung
Deutschland • Münster, rk. Bistum 16. Lembeck, St. Laurentius • Recklinghausen Pfarrarchiv liegt als Depositum im Bistumsarchiv (J 160) Bestandsumfang Urkunden: U 1 – 3 Akten
Deutschland • Münster, rk. Bistum 17. Feldhausen, St. Marien • Recklinghausen Pfarrarchiv liegt als Depositum im Bistumsarchiv (J 275) Bestandsumfang Urkunden: U 1 – 3 Akten
Deutschland • Münster, rk. Bistum 18. Kirchhellen, St. Johannes der Täufer • Recklinghausen Pfarrarchiv liegt als Depositum im Bistumsarchiv (J 216) Bestandsumfang Akten: A 1 – 1077 Kartons
Deutschland • Münster, rk. Bistum 19. Datteln, St. Amandus • Recklinghausen Pfarrarchiv liegt als Depositum im Bistumsarchiv (J 080) Bestandsumfang Urkunden: U 1 – 83 Akten
Deutschland • Münster, rk. Bistum 20. Dorsten, St. Agatha • Recklinghausen Pfarrarchiv liegt als Depositum im Bistumsarchiv (J 147) Bestandsumfang Urkunden: U 1 - 6 Kartons
Deutschland • Münster, rk. Bistum 21. Herten, St. Josef • Recklinghausen Pfarrarchiv liegt als Depositum im Bistumsarchiv (J 416) Bestandsumfang Akten A 1 - 5 Kirchenbücher
Deutschland • Münster, rk. Bistum 22. Rhade, St. Urbanus • Recklinghausen Fusion 2014 Zusammenlegung von Lembeck St. Laurentius (wird Pfarrkirche) und Rhade St. Urbanus Nachfolger
Deutschland • Münster, rk. Bistum 23. Lippramsdorf, St. Lambertus • Recklinghausen Pfarrarchiv liegt als Depositum im Bistumsarchiv (J 188) Bestandsumfang Urkunden: U 1 Akten: A 1 – A 41 Kartons
Deutschland • Münster, rk. Bistum 24. Marl, St. Georg • Recklinghausen Pfarrarchiv liegt als Depositum im Bistumsarchiv (J 301) Bestandsumfang Urkunden: U 1 – 8, 10 – 13 Akten
Deutschland • Münster, rk. Bistum 25. Wulfen, St. Matthäus • Recklinghausen Pfarrarchiv liegt als Depositum im Bistumsarchiv (J 132) Bestandsumfang Urkunden: U 1 – 18 Kartons
Deutschland • Münster, rk. Bistum 26. Oer-Erkenschwick, St. Peter und Paul • Recklinghausen Pfarrarchiv liegt als Depositum im Bistumsarchiv (J 229) Bestandsumfang Akten: A 1 - 20 Kartons
Deutschland • Münster, rk. Bistum 27. Polsum, St. Bartholomäus • Recklinghausen Pfarrarchiv liegt als Depositum im Bistumsarchiv (J 300) Bestandsumfang Akten: A 1 – 55 Pläne
Deutschland • Münster, rk. Bistum 28. Ahsen, St. Marien • Recklinghausen Pfarrarchiv liegt als Depositum im Bistumsarchiv (J 007) Bestandsumfang Akten: A 1 - 2 Pläne
Deutschland • Münster, rk. Bistum 29. Grafenwald, Heilige Familie • Recklinghausen Pfarrarchiv ist – mit Ausnahme der Kirchenbücher – vor Ort (J 406) Bestandsumfang Akten A 1 Kirchenbücher
Deutschland • Münster, rk. Bistum 30. Hullern, St. Andreas • Recklinghausen Pfarrarchiv liegt als Depositum im Bistumsarchiv (J 120) Bestandsumfang Urkunden: U 1 - 2 Akten
Deutschland • Münster, rk. Bistum 31. Waltrop, St. Peter • Recklinghausen Pfarrarchiv liegt als Depositum im Bistumsarchiv (J 103) Bestandsumfang Urkunden: U 1 – 21 Akten
Deutschland • Münster, rk. Bistum 32. Haltern, St. Sixtus • Recklinghausen Pfarrarchiv liegt als Depositum im Bistumsarchiv (J 298) Bestandsumfang Urkunden U 1 - U 96 Akten
Deutschland • Münster, rk. Bistum 33. Hervest, St. Paulus • Recklinghausen Pfarrarchiv liegt als Depositum im Bistumsarchiv (J 152) Bestandsumfang Urkunden: U 1 – 80 Akten
Deutschland • Münster, rk. Bistum 34. Holsterhausen, St. Antonius Abt • Recklinghausen Pfarrarchiv liegt als Depositum im Bistumsarchiv (J 217) Bestandsumfang Urkunden: U 1 – 2 Akten
Deutschland • Münster, rk. Bistum