Search for Places
15 hits 15 hits on map
1. Geldern, St. Maria Magdalena
• Geldern St. Maria Magdalena [Neugründung] (J 758) Heutige kommunale Zugehörigkeit Stadt Geldern, Kreis Kleve Pfarrarchiv
Deutschland • Münster, rk. Bistum 2. Geldern, Militärgemeinde
Deutschland • Münster, rk. Bistum 3. Hartefeld, St. Antonius Abt • Geldern St. Maria Magdalena [Neugründung] (J 758) Heutige kommunale Zugehörigkeit Stadt Geldern, Kreis Kleve Pfarrarchiv
Deutschland • Münster, rk. Bistum 4. Kapellen, St. Georg • Geldern St. Maria Magdalena [Neugründung] (J 758) Heutige kommunale Zugehörigkeit Stadt Geldern, Kreis Kleve Pfarrarchiv
Deutschland • Münster, rk. Bistum 5. Veert, St. Martin • Geldern Abpfarrung von Wetten St. Petrus Fusion 26.08.2007: Zusammenlegung von Aengenesch Zur Schmerzensmutter, Geldern St. Maria
Deutschland • Münster, rk. Bistum 6. Pont, St. Antonius Abt • Geldern St. Maria Magdalena [Neugründung] (J 758) Heutige kommunale Zugehörigkeit Stadt Geldern, Kreis Kleve Pfarrarchiv
Deutschland • Münster, rk. Bistum 7. Walbeck, St. Nikolaus • Geldern St. Maria Magdalena [Neugründung] (J 758) Heutige kommunale Zugehörigkeit Stadt Geldern, Kreis Kleve Pfarrarchiv
Deutschland • Münster, rk. Bistum 8. Nieukerk, St. Dionysius • Geldern, von der sich die früher selbständige Kirche in Aldekerk in Abhängigkeit befand 1421: Kirchbau
Deutschland • Münster, rk. Bistum 9. Wetten, St. Petrus • Geldern 1219: Übertragung des Patronatsrechts an das neu zu gründende Zisterzienserinnenkloster in Roermond Von Wetten
Deutschland • Münster, rk. Bistum 10. Wenau St. Katharina • Geldern gelungen, die Gebäude in seine Hand zu bekommen und sie dadurch als Pfarrkirche für
Deutschland • Aachen, rk. Bistum 11. Kevelaer, St. Antonius Abt • Geldern Abpfarrung von Weeze St. Cyriakus Von Kevelaer St. Antonius Abt wurde abgepfarrt 1955: Kevelaer
Deutschland • Münster, rk. Bistum 12. Issum, St. Nikolaus • Geldern 1925: Eingemeindung der ehemals kurkölnischen Exklaven in Vrasselt aus Sevelen 1926: Austausch kleinerer Gebietsteile
Deutschland • Münster, rk. Bistum 13. Stenden, St. Thomas • Geldern anfängliches Patrozinium St. Antonius durch St. Thomas verdrängt 1775: in der Kapelle Gottesdienstgenehmigung für
Deutschland • Münster, rk. Bistum 14. Twisteden, St. Quirinus • Geldern Abpfarrung von Walbeck St. Nikolaus Von Twisteden St. Quirinus wurde abgepfarrt 1817: Teile der Looijer
Deutschland • Münster, rk. Bistum 15. Sevelen, St. Antonius • Geldern Abpfarrung von Nieukerk St. Dionysius Von Sevelen St. Antonius wurde abgepfarrt 1925: ehemals kurkölnischen
Deutschland • Münster, rk. Bistum
Deutschland • Münster, rk. Bistum 2. Geldern, Militärgemeinde
Deutschland • Münster, rk. Bistum 3. Hartefeld, St. Antonius Abt • Geldern St. Maria Magdalena [Neugründung] (J 758) Heutige kommunale Zugehörigkeit Stadt Geldern, Kreis Kleve Pfarrarchiv
Deutschland • Münster, rk. Bistum 4. Kapellen, St. Georg • Geldern St. Maria Magdalena [Neugründung] (J 758) Heutige kommunale Zugehörigkeit Stadt Geldern, Kreis Kleve Pfarrarchiv
Deutschland • Münster, rk. Bistum 5. Veert, St. Martin • Geldern Abpfarrung von Wetten St. Petrus Fusion 26.08.2007: Zusammenlegung von Aengenesch Zur Schmerzensmutter, Geldern St. Maria
Deutschland • Münster, rk. Bistum 6. Pont, St. Antonius Abt • Geldern St. Maria Magdalena [Neugründung] (J 758) Heutige kommunale Zugehörigkeit Stadt Geldern, Kreis Kleve Pfarrarchiv
Deutschland • Münster, rk. Bistum 7. Walbeck, St. Nikolaus • Geldern St. Maria Magdalena [Neugründung] (J 758) Heutige kommunale Zugehörigkeit Stadt Geldern, Kreis Kleve Pfarrarchiv
Deutschland • Münster, rk. Bistum 8. Nieukerk, St. Dionysius • Geldern, von der sich die früher selbständige Kirche in Aldekerk in Abhängigkeit befand 1421: Kirchbau
Deutschland • Münster, rk. Bistum 9. Wetten, St. Petrus • Geldern 1219: Übertragung des Patronatsrechts an das neu zu gründende Zisterzienserinnenkloster in Roermond Von Wetten
Deutschland • Münster, rk. Bistum 10. Wenau St. Katharina • Geldern gelungen, die Gebäude in seine Hand zu bekommen und sie dadurch als Pfarrkirche für
Deutschland • Aachen, rk. Bistum 11. Kevelaer, St. Antonius Abt • Geldern Abpfarrung von Weeze St. Cyriakus Von Kevelaer St. Antonius Abt wurde abgepfarrt 1955: Kevelaer
Deutschland • Münster, rk. Bistum 12. Issum, St. Nikolaus • Geldern 1925: Eingemeindung der ehemals kurkölnischen Exklaven in Vrasselt aus Sevelen 1926: Austausch kleinerer Gebietsteile
Deutschland • Münster, rk. Bistum 13. Stenden, St. Thomas • Geldern anfängliches Patrozinium St. Antonius durch St. Thomas verdrängt 1775: in der Kapelle Gottesdienstgenehmigung für
Deutschland • Münster, rk. Bistum 14. Twisteden, St. Quirinus • Geldern Abpfarrung von Walbeck St. Nikolaus Von Twisteden St. Quirinus wurde abgepfarrt 1817: Teile der Looijer
Deutschland • Münster, rk. Bistum 15. Sevelen, St. Antonius • Geldern Abpfarrung von Nieukerk St. Dionysius Von Sevelen St. Antonius wurde abgepfarrt 1925: ehemals kurkölnischen
Deutschland • Münster, rk. Bistum