Matrei in Osttirol (Diözese Innsbruck)
Pfarre z. hl. Märtyrer Albanus
Altpfarre (erwähnt im 12. Jahrhundert)
Filialen: Hopfgarten (bis 14. Jahrhundert, die beiden Weiler Döllach und Ratzell bis. ca. 1758), St. Veit in Defereggen (bis 14. Jahrhundert), Huben in Osttirol (heute Kaplanei)
Sprengel um 1860: Gemeinde Windisch-Matrei Markt; Seblas, Klaunz, Glanz, Hinterburg, Stein, Kaltenhaus, "Seinitzen“, Ninteregg, Prossegg, Zedlach, Ganz, Waier, Bichl, Moos, Huben, Mattersberg (Gemeinde Windisch-Matrei Land)
Sprengel 1986: Teil der Gemeinde Matrei in Osttirol (1939 wurden die Gemeinde Windisch-Matrei Markt und Windisch-Matrei Land zu einer Gemeinde zusammengezogen)
Matriken: Taufbuch, Traubuch und Sterbebuch ab 1558
Filmnummer: 1002/9, 1003/1-8, 1004/1-5, 1005/1-9, 1006/1-9, 1007/1-4