Großglobnitz (kirchl. Friedhof) mit Karnerkap. zum hl. Michael - Kleinotten mit Kap. zum hl. Josef - Mayerhöfen mit Kap. zur Unbefl. Empfängnis - Niederglobnitz mit Kap. zu Mariä Namen - Bösenneunzen mit Kap. zu Mariä Namen - Germanns mit Kap. zum hl. Florian - Hörmanns mti Kap. zum hl. Vitus - Teichhäuser - Ritzmannshof.
Historische Abweichungen:
Pfarrmatriken ab 1657, für Matriken keine Vorpfarre
Kleinschönau von 1657-1758 bei Pfarre Großglobnitz
Ottenschlag von 1657-1784 bei Pfarre Großglobnitz
Windhof von 1657-1778 bei Pfarre Großglobnitz
Sallingstadt von 1657-1785 bei Pfarre Großglobnitz
Limbach von 1657-1785 bei Pfarre Großglobnitz
Walterschlag von 1657-1785 bei Pfarre Großglobnitz
Großhaslau von 1784-1785 bei Großglobnitz
Wildings bis 1939 bei Pfarre Großglobnitz, dann aufgelassen
Registers (1657 - 1938)
19 total
Archival identifier
1657 : 1938
1657
1938
01/04
Taufbuch
1785 - 1830
Register type
Taufen
Date range start
Jan. 1, 1785
Date range end
Dec. 31, 1830
Description
siehe Index C 1
Storage location
Diözesanarchiv St. Pölten
01/05
Taufbuch
1831 - 1867
Register type
Taufen
Date range start
Jan. 1, 1831
Date range end
Dec. 31, 1867
Description
Index
Comment
26,5x39
Storage location
Pfarre
01/06
Taufbuch
1868 - 1897
Register type
Taufen
Date range start
Jan. 1, 1868
Date range end
Dec. 31, 1897
Description
Index
Comment
28,5x43,5
Storage location
Pfarre
01/07
Taufbuch
1898 - 1937
Register type
Taufen
Date range start
Jan. 1, 1898
Date range end
Dec. 31, 1937
Description
Index
Storage location
Pfarre
01,2,3/01
Tauf-, Trauungs- und Sterbebuch
1657 - 1687
Register type
Sterben - Taufen - Trauungen
Date range start
Jan. 1, 1657
Date range end
Dec. 31, 1687
Description
Ab *25 und oo26 beide Teile vertauscht; am Ende Wohltäter (benefactores) siehe Index A 1, A 2, AB 2, A 3
Storage location
Diözesanarchiv St. Pölten
01,2,3/02
Tauf-, Trauungs- und Sterbebuch
1688 - 1735
Register type
Sterben - Taufen - Trauungen
Date range start
Jan. 1, 1688
Date range end
Dec. 31, 1735
Description
nach * Wohltäter (benefactores) siehe Index A 1, A 2, AB 2, A 3