Graz-St. Leonhard
Historische Straßenbezeichnungen (Schematismus 1948)
Alexander-Rollett-Weg, Auersperggasse, Beethovenstraße, Brandhofgasse, Brunngasse, Dürergasse, Elisabethstraße, Engelgasse Nr 1-47 unger. 2-50 ger., Födranspergweg, Geidorfgürtel, Geidorfplatz Nr.1 und 2, Glacisstraße Nr. 1-55, Goethestraße, Grenzgasse, Halbärthgasse, Harrachgasse, Hartenaugasse, Hauslabgasse, Heinrichstraße, Herdergasse, Hilmgasse, Hilmteichstraße, Holteigasse, Hugo-Wolf-Gasse, Humboldstraße Nr 40 45 u. 47, Jakob-Dirnböck-Gasse, Johann-Fux-Gasse, Johann-Michael-Steffn-Weg, Johann-Strauß-Gasse, Kirschengasse, Körblergasse Nr 2-36 ger., Leechgasse, Lenaugasse, Leonhardgürtel, Leonhardplatz, Leonhardstraße von Nr. 51 unger. und 48 ger. aufw., Lichtenfelsgasse, Liebiggasse, Ludwig-Sendler-Gasse, Merangasse Nr. 1 -33 unger. 2-30 ger., Mozartgasse, August-Musger-Gasse, Odilienweg, Panoramagasse ausgn Nr 87 95 109, Pappenheimgasse, Ragnitzstraße, Reiterweg, Rembrandtgasse, Riesstraße, Rittergasse, Rosenberggasse ger. Nr., Rosenberggürtel, Rückertgasse, Schanzelgasse, Schönbrunngasse, Schubertstraße, Seebachergasse, Stadtpark-Cafe, Stiftingtalgasse, Strassoldogasse, Tegetthoffplatz, Universitätsplatz, Universitätsstraße, Villefortgasse, Weidenweg, Ziegelstadelgasse, Zirnfeldgasse, Zinzendorfgasse, Kroisbach mit Mariagrün und Rettenbach, Roseggerweg Nr 15, Hönigtal Nr. 1-13 35 47 49-59 62 65-70, Kainbach, Ragnitz, Ragnitz-Ries, Schaftal Nr. 31-61, Stifting Nr. 1-132 u. 185-243, Stifting-Ries, Hart Nr. 24 25 26 und 151