Graz-Hl. Schutzengel
Historisch Straßenbenbezeichnung (Sematismus 1948)
Absengerstraße, Baiernhofweg, Baiernstraße, Bauernfeldstraße, Brauhausgasse, Burenstraße, Burgenlandstraße, Deublerstraße, Eckertstraße, Einödstraße, Feldstraße, Ferdinand-Hanusch-Platz, Gaisbergweg, Gartenstraße, Gaswerkstraße, Gemeindepark, Goethestraße, Grasbergerstraße (die ungeraden Nr.), Gritzenweg, Haaräckerstraße, Handelstraße, Hangweg, Heinrich-Heine-Straße, Herbersteinstraße, Hofstätterweg, Johanna-Kollegger-Straße, Josef-Posch-Straße, Josef-Schwarz-Straße, Karl-Morre-Straße, Kärntnerstraße, Kienzlstraße (nur die graden Nr.), Kollerbergweg, Koliniegasse, Königshoferstraße, Kraznerweg, Kreuzweg, Krottendorferstraße, Lissäkerstraße, Mühlstraße, Neupauerweg, Nikolaus-Schönbacher-Straße, Peter-Rosegger-Straße (gerade Nr.), Pfarrgasse, Poststraße, Rechbauerweg, Reininghausstraße, Richard-Strauß-Gasse, Roseggerstraß, Sandgasse, Seidenhofstraße, Steinbergstraße, Straßgangerstraße, Teichstraße, Thalerstraße, Villenstraße