Würzburg, rk. Bistum

Die rund 6.000 Amtsbücher aus den Pfarreien des Bistums Würzburg (d. h. Pfarrmatrikeln, aber auch Pfarrchroniken oder Bruderschaftsbücher), die nun schrittweise und in alphabetischer Reihenfolge bis Ende 2026 online gestellt werden, stammen aus ca. 550  Pfarreien.

Seit dem 10. Dezember 2024 kann in den Pfarrmatrikeln von Aidhausen bis Großwenkheim sowie Schweinfurt und Würzburg recherchiert werden.

Der überwiegende Teil der Pfarrmatrikeln ist ab der Mitte des 17. Jahrhunderts überliefert ‒ ca. 100 beginnen bereits im 16. Jahrhundert. Digitalisiert sind die Matrikeln v. a. bis zur Einführung der Standesämter im Jahr 1876, wo seitdem Personenstandsdaten geführt werden.

Neben Eintragungen zu Taufen, Kommunion, Firmungen, Ehen und Sterbefällen enthalten die Matrikeln der Pfarreien immer wieder auch Eintragungen zu historischen Ereignissen, Pfarrerlisten und Ähnliches. Darüber hinaus wurden für manche Pfarreien Familien- bzw. Häuserbücher angelegt. Diese Eintragungen sind unter dem Begriff „Sonstiges“ zusammengefasst.

Manche Matrikeln enthalten mehrere Kasualien (z. B. Taufen, Ehen und Sterbefälle) deren Laufzeiten von der Gesamtlaufzeit des Bandes abweichen können. Nähere Informationen hierzu finden sich in den „Matrikelinfos“. Die Digitalisate zu den einzelnen Kasualien sind nicht gesondert gekennzeichnet, so dass die Seiten nach Beginn und Ende der einzelnen Kasualien vom Benutzer selbst zu durchsuchen sind.

Über die Eingabe eines Ortes im Suchfeld erfolgt automatisch die Weiterleitung zur matrikelführenden Stelle. Dort findet sich auch ein Überblick über die Orte, die in einer Pfarrei geführt wurden sowie gegebenenfalls Hinweise zu Geburten/Taufen, Ehen und Sterbefällen evangelischer und jüdischer Einwohner.

Aufgrund archivischer Schutzfristen sind Taufeinträge 120 Jahre, Ehe- und Sterbeeinträge 100 Jahre gesperrt.

Während Einträge in den Tauf-, Ehe- und Sterbebüchern chronologisch erfolgen, werden die dazugehörigen Namensverzeichnisse (Register) alphabetisch geführt. Einträge in Tauf-, Ehe- und Sterbebüchern können folglich Seitenweise bis zu einem bestimmte Jahr (siehe archivische Schutzfristen) online gestellt werden. Register können nur als Ganzes nach Ablauf von Schutzfristen freigegeben werden, da sich auf einer Seite sowohl das Datum einer Taufe aus dem Jahr 1868 wie das aus dem Jahr 1956 befinden kann. Ähnlich verhält es sich mit Familien- und Häuserbüchern. Hier werden auf einer Seite mehrere Generationen aufgeführt.

Pfarrmatrikeln sind Teil der pfarramtlichen Aufzeichnungen. Historische Pfarrmatrikeln damit Teil der Pfarr- bzw. Kuratiearchive.

Bis zur Onlinestellung der kompletten Amtsbücher aus Pfarreien können Recherchen weiter im Lesesaal von ABBW durchgeführt werden.

Archiv und Bibliothek des Bistums Würzburg
Domerschulstr. 17
97070 Würzburg
Telefon: +49 931 386-67 100
Fax: +49 931 386-67 101
E-Mail: abbw@bistum-wuerzburg.de
Website: www.abbw.bistum-wuerzburg.de

  Acholshausen   Aidhausen   Albertshausen b. Bad Kissingen   Albstadt   Alitzheim   Allersheim   Alsleben b. Trappstadt   Altbessingen   Altenbuch   Altenmünster b. Stadtlauringen   Althausen b. Bad Königshofen i. Grabfeld   Alzenau   Amorbach   Ansbach b. Roden   Arnshausen   Arnstein   Aschach   Aschaffenburg-Mariä Geburt (Schweinheim)   Aschaffenburg-St. Agatha (Innenstadt)   Aschaffenburg-St. Laurentius (Leider)   Aschaffenburg-St. Peter und Paul (Obernau)   Aschaffenburg-St. Michael (Damm)   Aschaffenburg-St. Peter und Alexander (Stift) (Innenstadt)   Aschaffenburg-Unsere Liebe Frau (Innenstadt)   Aschfeld   Astheim   Aub   Aufstetten   Augsfeld   Aura a. d. Saale   Aura i. Sinngrund   Bad Brückenau   Bad Kissingen-Herz Jesu (Innenstadt)   Bad Königshofen i. Grabfeld-Mariä Himmelfahrt (Innenstadt)   Bad Königshofen i. Grabfeld-St. Elisabeth (Spital) (Innenstadt)   Bad Neustadt a. d. Saale-Mariä Himmelfahrt (Innenstadt)   Baldersheim   Bastheim   Baunach   Bergrheinfeld   Bergtheim   Bibergau   Biebelried   Bieberehren   Binsfeld b. Arnstein   Birkenfeld b. Marktheidenfeld   Birnfeld   Bischbrunn   Bischofsheim i. d. Rhön   Bischwind b. Dingolshausen   Bolzhausen   Böttigheim   Brebersdorf   Breitenbrunn b. Faulbach   Breitensee   Brendlorenzen   Brüchs   Büchold   Bühler   Bundorf   Burgerroth   Burggrumbach   Burghausen b. Wasserlosen   Burglauer   Burgpreppach   Burgsinn   Bürgstadt   Burgwallbach   Burkardroth   Bütthard   Darstadt   Dettelbach   Dettingen a. Main   Diebach   Dingolshausen   Dipbach   Dittelbrunn   Donnersdorf   Dorfprozelten   Duttenbrunn   Ebelsbach   Ebenhausen   Ebern   Ebertshausen b. Üchtelhausen   Effeldorf   Egenhausen   Eibelstadt   Eichelsee   Eichenbühl   Eisenbach i. Ufr.   Eisingen   Elfershausen   Elsenfeld   Eltingshausen   Eltmann   Erlabrunn   Erlach b. Ochsenfurt   Erlenbach a. Main-St. Peter und Paul (Innenstadt)   Erlenbach b. Marktheidenfeld   Ernstkirchen-Schöllkrippen   Escherndorf   Esselbach   Eßfeld   Eßleben   Estenfeld   Ettleben   Euerbach   Euerdorf   Euerfeld   Euerhausen   Eußenhausen   Eußenheim   Eyershausen   Fabrikschleichach   Fahr a. Main   Faulbach   Fechenbach   Feldkahl   Fellen   Feuerthal   Fladungen   Forst b. Schonungen   Frammersbach   Frankenwinheim   Frickenhausen a. Main   Frickenhausen b. Mellrichstadt   Friesenhausen b. Aidhausen   Fuchsstadt b. Hammelburg   Fuchsstadt b. Stadtlauringen   Gädheim   Gaibach   Gambach b. Karlstadt   Gänheim   Garitz   Gaubüttelbrunn   Gaukönigshofen   Gaurettersheim   Gefäll   Geiselbach   Gelchsheim   Geldersheim   Gemeinfeld   Gemünden a. Main-St. Peter und Paul (Innenstadt)   Gerbrunn   Gereuth   Gerolzhofen   Geusfeld   Giebelstadt   Glattbach   Goldbach-St. Nikolaus (Altort)   Gössenheim   Goßmannsdorf b. Hofheim i. Ufr.   Goßmannsdorf b. Ochsenfurt   Gräfendorf   Grafenrheinfeld   Gramschatz   Greßthal   Grettstadt   Greußenheim   Großbardorf   Großeibstadt   Großheubach   Großlangheim   Großostheim-St. Peter und Paul (Altort)   Großwallstadt   Großwelzheim   Großwenkheim   Schweinfurt-Heilig Geist (Innenstadt)   Schweinfurt-St. Kilian (Innenstadt)   Würzburg-Katholisches Matrikelamt (Innenstadt)   Würzburg-St. Burkard (Mainviertel)   Würzburg-St. Burkard (Militär) (Mainviertel)   Würzburg-St. Gertraud (Pleich)   Würzburg-St. Jakobus der Ältere (Versbach)   Würzburg-St. Josef der Arbeiter (Oberdürrbach)   Würzburg-St. Josef der Bräutigam (Grombühl)   Würzburg-St. Josef der Bräutigam (Rottenbauer)   Würzburg-St. Kilian (Dom) (Innenstadt)   Würzburg-St. Kilian (Domstift) (Innenstadt)   Würzburg-St. Laurentius (Heidingsfeld)   Würzburg-St. Laurentius (Lengfeld)   Würzburg-St. Peter und Paul (Innenstadt)   Würzburg-St. Rochus und St. Sebastian (Unterdürrbach)   Würzburg-St. Johannes Evangelist (Neumünster) (Innenstadt)