Bühren, St. Johannes der Täufer

Gründung

Ursprünglich Teil der Pfarrei Emstek. Stiftung der Kapelle im Mittelalter, Ersterwähnung 1616. Pfarrerhebung (Abtrennung von Emstek) am 1. April 1923.

Fusion

21. November 2010: Bildung der neuen Kirchengemeinde St. Laurentius mit Sitz in Langförden (aus den Pfarreien Langförden und Bühren)

1.  Januar 2024: Zusammenschluss der katholischen Kirchengemeinden St. Johannes Baptist Bakum, St. Laurentius Langförden, St. Gorgonius Goldenstedt, St. Mariä Himmelfahrt Vechta, St. Vitus Visbek und St. Peter Wildeshausen zum Katholischen Kirchenverband „Pastoraler Raum Vechta“ mit Sitz in Vechta

Heutige kommunale Zugehörigkeit

Ortsteil der Gemeinde Emstek im Landkreis Cloppenburg (Niedersachsen)

Weitere Unterlagen für die genealogische Forschung

Veröffentlichte Steuerregister und Einwohnerverzeichnisse: siehe unter Emstek

Registers (1905 - 1958) 3 total

Archival identifier

KB02 Beerdigungen 1905 - 1914
Register type
Weitere
Date range start
Jan. 1, 1905
Date range end
Dec. 31, 1914
KB04 Trauungen 1914 - 1958
Register type
Trauungen
Date range start
Jan. 1, 1914
Date range end
Dec. 31, 1958
Comment

Die Jahre 1925 bis 1958 unterliegen der Schutzfrist

KB05 Beerdigungen 1914 - 1958
Register type
Weitere
Date range start
Jan. 1, 1914
Date range end
Dec. 31, 1958
Description

Gefallene 1914-1918

Comment

Die Jahre 1925 bis 1958 unterliegen der Schutzfrist

OAV

View full map