Windberg

Nach den 'Primordia Windbergensia' aus der 2. Hälfte des 12. Jhs soll bereits im 10. Jh. ein Einsiedler namens Winith in W eine Kirche errichtet haben. 1125 weihte Bischof Hartwig I. eine Kapelle in W, die Graf Albert I. v. Bogen über dem Grab des frommen Einsiedlers Wilhelm (gestorben vor 1110) hatte errichten lassen. Bald darauf bildete sich in W eine Klerikergemeinschaft, die 1142 in den Prämonstratenserorden aufgenommen wurde. Papst. Lucius III. bestätigte 1183 dem Kloster locum ipsum de Windberge cum parrochia in eodem loco sita. 1200 wird ein Otto als presbyter de Windeberge genannt. Im Pfarreienverzeichnis von 1326 wird W als Seelsorgestelle aufgeführt. - Die Pfarrei war dem Kloster W inkorporiert, das bis zur Säkularisation die Seelsorge durch Konventualen versehen ließ. 1806 wurde die Pfarrei organisiert, danach übte bis 1918/28 der Landesherr das Besetzungsrecht aus, seither übt der Bischof das freie Verleihungsrecht aus. Zum 1.1.1963 wurde die Seelsorge für die Pfarrei W der 1923 wiedererrichteten Prämonstratenserabtei Windberg übertragen. - Sankt Englmar, das 1255 als Filiale von W genannt wird, erscheint 1296 als parochia apud Sanctum Engilmarum. Nach W wurden umgepfarrt aus der Pfarrei Hunderdorf 1823 Ried u. 1937 ein Anwesen bei Starzenbach sowie aus der Pfarrei Degernbach 1831 Irensfelden. In die Pfarrei Perasdorf kamen 1829 Bach, Haigrub, Hochstetten, Kipfstuhl, Kitzholz, Unterrottensdorf, Unterschellnberg u. Wieshof, 1833 Schellnbach, 1873 bei W verbliebene Teile von Kitzholz u. 1953 Unterholzen, Unterwolfessen u. Wolfessen. Die Einöden Reisach (b. Meierstorf) u. Meierstorf kamen 1830 durch Arrondierung von W nach St. Englmar. Vor 1838 (bzw. um 1830) wurden Angermühl, Autsdorf, (Inder-)Bogen, Bühl b. Mitterberg, Dießenbach, Feld, Graben, Hochstraß, Kager, Obermühlbach, Oed b. Reisach, Reisach, Taußersdorf u. Untermühlbach sowie 1873 Buchamühl, Wach, Irlmühle, Maulhof, Öd bei Buchamühl, Steg u. Thannerhof von W nach Neukirchen b. Haggn umgepfarrt. Die Ortschaften Haidbühel u. Meidenberg sind in Meidendorf aufgegangen, Apoig ist heute ein Ortsteil von W. - Nach der Säkularisation wurde die ehemalige Klosterkirche Pfarrkirche; die ursprüngliche Pfarrkirche St. Blasius wurde 1849 abgerissen. - Neben dem Männerkonvent bestand in W seit um 1147 auch ein Frauenkonvent; ein kleiner Kreis von Tertiarschwestern ist bis in das 16. Jh sowie auch im 18. Jh nachweisbar. 1950-1993 waren Norbertusschwestern in der Jugendbildungsstätte u. im Kloster tätig. - Die Wallfahrtskirche zum hl. Kreuz bei W wurde 1695 errichtet.

Matrikel: Vereinzelte Einträge auch für Bogenberg, Degernbach und Hunderdorf; Bd. 10 enthält Verzeichnis der Gemeinden in der Pfarrei nebst Umpfarrungen vor 1810 - 1953

Ortschaften in der Pfarrei (Stand 1997): Windberg, Biehl, Böhmhäuser, Böhmhöfl, Dambach, Fahrenloh, Feiertaghof, Fischbehälter, Gartenhaus, Gottesberg, Herrnbirket, Hof, Hohenthan, Irensfelden, Jacklhäusl, Klostermühl, Kreuzberg, Meidendorf, Mitterbühl, Netzstuhl, Oberbucha, Ochsenweiher, Osterberg, Ried, Sandweg, Starzenberg (Teil), Staudach, Sternhäusl, Unterbucha, Unterbuchaberg, Wassergraben.

Registers (1632 - 1961) 14 total

Archival identifier

Windberg 001 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1632-1648
Register type
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1632
Date range end
Dec. 31, 1648
Description
Taufen 1635-1641, Trauungen 1632-1648 m.L., Beerdigungen 1636-1640, 1647
Comment
Mit Konzepten f. Sonntagspredigten
Windberg 002 Taufen, Trauungen 1640-1655
Register type
Taufen, Trauungen
Date range start
Jan. 1, 1640
Date range end
Dec. 31, 1655
Description
Taufen 1640, 1642-1655, Trauungen 1632, 1642, 1649-1655
Comment
Mit Konzepten f. Sonntagspredigten
Windberg 003 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1635-1703
Register type
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1635
Date range end
Dec. 31, 1703
Description
Taufen 1655-1703, Trauungen 1635, 1656-1703, Beerdigungen 1635-1703
Windberg 004 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1704-1746
Register type
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1704
Date range end
Dec. 31, 1746
Comment

Mit Mitgliederliste der Schwarze-Gürtl-Bruderschaft 1764-1767

Windberg 005 Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Sponsalien 1746-1779
Register type
Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Sponsalien
Date range start
Jan. 1, 1746
Date range end
Dec. 31, 1779
Description
Sponsalien 1760-1771
Windberg 006 Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Sponsalien, Firmungen 1780-1805
Register type
Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Sponsalien, Firmungen
Date range start
Jan. 1, 1780
Date range end
Dec. 31, 1805
Windberg 007 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1806-1826
Register type
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1806
Date range end
Dec. 31, 1826
Windberg 008 Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Sponsalien, Firmungen 1806-1831
Register type
Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Sponsalien, Firmungen
Date range start
Jan. 1, 1806
Date range end
Dec. 31, 1831
Description
Taufen und Beerdigungen 1806-1827, Trauungen 1806-1831
Windberg 009 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1826-1867
Register type
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1826
Date range end
Dec. 31, 1867
Description
Taufen nur bis 1860
Windberg 010 Register Taufen, Register Trauungen, Register Beerdigungen 1635-1961
Register type
Register Taufen, Register Trauungen, Register Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1635
Date range end
Dec. 31, 1961
Comment

Nur teilweise online verfügbar. Enthält auch: Verzeichnis der Gemeinden in der Pfarrei nebst Umpfarrungen vor 1810 - 1953

Windberg 011 Taufen, Beerdigungen 1704-1873
Register type
Taufen, Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1704
Date range end
Dec. 31, 1873
Description

Konzept f. Taufregister 1704-1746, 1780-1806, 1861-1873; Matrikelauszug f. Gemeinde Obermühlbach *+ 1849-1873

Windberg 012 Taufen 1861-1922
Register type
Taufen
Date range start
Jan. 1, 1861
Date range end
Dec. 31, 1922
Comment
Online bis 1903
Windberg 014 Trauungen 1868-1922
Register type
Trauungen
Date range start
Jan. 1, 1868
Date range end
Dec. 31, 1922
Windberg 015 Trauungen 1922-1935
Register type
Trauungen
Date range start
Jan. 1, 1922
Date range end
Dec. 31, 1935
Comment
Online bis 1923