Wiesenfelden

In einer Urkunde des Klosters Oberalteich von 1286 ist Conradus plebanus de Wisentfelden Zeuge. Bis mindestens 1649 übte der Bischof das freie Verleihungsrecht aus. 1652 war die Pfarrei bereits dem Domkapitel inkorporiert, das seitdem präsentierte. Im Zuge der Säkularisation ging das Präsentationsrecht auf den bayerischen Landesherrn über. Seit 1918/28 hat der Bischof das freie Verleihungsrecht. - Treffendorf u. Irlmühl kamen 1827 zur Pfarrei Stallwang. Beinstreich, Bühlhaus, Emmerszell, Haslstein, Kieselhaus, Kleingeraszell, Lehhof u. Salmannsgrub wurden 1827, ein Teil von Zirnberg 1849 nach Wetzelsberg umgepfarrt. 1828 erhielt W von der Pfarrei Kirchroth Halmgrub, Hauptenberg u. Oberhof. 1861 kam die Einöde Wachthäusl (später abgegangen) von Pondorf nach W, 1878 die Einöde Edenhof von Rattiszell. - 1877 wurde in Zinzenzell nach dem Bau einer Kirche eine Expositur errichtet. Ihr wurden 1878 bzw. 1880 Ebenhof u. Kriegshaus, beide vorher Teil der Pfarrei Stallwang sowie 1878 bzw. 1911 Kothmühl u. 6 Häuser von Haunsbach, beides vorher zu Arrach gehörig, zugeteilt. Steinernkreuz wurde 1923 von Rattiszell nach W bzw. der Expositur Zinzenzell umgepfarrt, Beinstreich u. Kieselhaus 1941 von Wetzelsberg. - In Heilprun (Heilbrunn; Frauenbrünnl), ursprünglich Viecht genannt, entwickelte sich Mitte des 17. Jhs bei der Dreifaltigkeitskapelle eine Marienwallfahrt mit Quellkult. Ende des 17. Jhs wurde dort von Anna Franziska Theresia Frfr. von Weichs ein Benefizium bzw. eine Wallfahrtspriesterstelle gestiftet. Die Umwandlung vom Inkuratbenefizium zum Kuratbenefizium erfolgte 1900, die Erhebung zur Wallfahrtskuratie 1947. - 1946-1955 bestand in W eine Niederlassung der "Barmherzigen Schwestern vom Hl. Kreuz in Eger", die in der Krankenpflege, zeitweise auch in der Volksschule tätig waren.

Ortschaften in der Pfarrei (Stand 1997): Wiesenfelden, Augenthal, Bogenroith, Engelbarzell, Forstbrunn, Frath, Göttlingerhöfen, Gscheibtebuchen, Hagnhöfen, Hammermühl, Hauptenberg, Heißenzell, Höhenberg, Hub, Jägershöfen, Kälberhof, Kuchlhof, Neudeck, Neumühle, Niederroith, Oberhof, Oberroith, Öd, Ödenried, Pichlberg, Rohrloh, Roßmühle, Rothenberg, Sankt Rupert, Schiederhof, Thennengraben, Utzenzell.

Expositur Zinzenzell: Zinzenzell, Beinstreich, Bleichhaus, Ebenhof, Elend, Gellersdorf, Haunsbach, Hochried, Hötzelsdorf (Teil), Kager, Kagerhof, Kieselhaus, Kothmühl, Mittnach, Plenting, Rupertshof, Steinernkreuz, Weiherhaus, Zieger.

Wallfahrtskuratie Heilbrunn (Frauenbrünnl): Heilbrunn, Edenhof, Geraszell, Grand, Großviecht, Hirschberg, Hochhölzl, Hötzelsdorf (Teil), Kesselboden, Kleinneundling, Kleinviecht, Kragenroth, Kragnmühl, Lehenbach, Neuweiher, Rothenbrunn, Schönbrunn, Schwemm, Vilsmoos.

Registers (1671 - 1976) 19 total

Archival identifier

Wiesenfelden 001 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1671-1715
Register type
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1671
Date range end
Dec. 31, 1715
Description
Beerdigungen bis 1712
Wiesenfelden 002 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1716-1783
Register type
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1716
Date range end
Dec. 31, 1783
Description
Taufen bis 1744, Beerdigungen bis 1782
Wiesenfelden 003 Taufen 1744-1788
Register type
Taufen
Date range start
Jan. 1, 1744
Date range end
Dec. 31, 1788
Wiesenfelden 004 Taufen 1788-1796
Register type
Taufen
Date range start
Jan. 1, 1788
Date range end
Dec. 31, 1796
Wiesenfelden 005 Taufen, Firmungen 1797-1874
Register type
Taufen, Firmungen
Date range start
Jan. 1, 1797
Date range end
Dec. 31, 1874
Description
Firmungen 1827-1847
Wiesenfelden 006 Taufen 1875-1905
Register type
Taufen
Date range start
Jan. 1, 1875
Date range end
Dec. 31, 1905
Wiesenfelden 007 Trauungen 1784-1829
Register type
Trauungen
Date range start
Jan. 1, 1784
Date range end
Dec. 31, 1829
Wiesenfelden 008 Trauungen 1830-1868
Register type
Trauungen
Date range start
Jan. 1, 1830
Date range end
Dec. 31, 1868
Wiesenfelden 009 Beerdigungen 1782-1820
Register type
Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1782
Date range end
Dec. 31, 1820
Wiesenfelden 010 Beerdigungen 1821-1851
Register type
Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1821
Date range end
Dec. 31, 1851
Wiesenfelden 011 Beerdigungen 1851-1868
Register type
Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1851
Date range end
Dec. 31, 1868
Wiesenfelden 012 Beerdigungen 1868-1918
Register type
Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1868
Date range end
Dec. 31, 1918
Wiesenfelden 013 Register Taufen 1750-1905
Register type
Register Taufen
Date range start
Jan. 1, 1750
Date range end
Dec. 31, 1905
Wiesenfelden 014 Register Trauungen 1740-1930
Register type
Register Trauungen
Date range start
Jan. 1, 1740
Date range end
Dec. 31, 1930
Wiesenfelden 015 Register Beerdigungen 1741-1919
Register type
Register Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1741
Date range end
Dec. 31, 1919
Wiesenfelden 016 Trauungen, Firmungen 1869-1976
Register type
Trauungen, Firmungen
Date range start
Jan. 1, 1869
Date range end
Dec. 31, 1976
Description
Trauungen 1869-1931, Firmungen 1849-1976
Wiesenfelden 018 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1821-1849
Register type
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1821
Date range end
Dec. 31, 1849
Comment
Duplikate
Wiesenfelden 019 Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Firmungen 1877-1922
Register type
Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Firmungen
Date range start
Jan. 1, 1877
Date range end
Dec. 31, 1922
Description

Taufen 1877-1920, Trauungen 1879-1922, Beerdigungen 1879-1922, Firmungen 1901-1916

Comment

Expositur Zinzenzell; Firmungen auf 0021-0025; Beerdigungen 0074-0106; Trauungen  0108-0118 und 0123

Wiesenfelden 020 Register Taufen 1878-1922
Register type
Register Taufen
Date range start
Jan. 1, 1878
Date range end
Dec. 31, 1922
Comment

Expositur Zinzenzell

View full map