Weiherhammer

1798 wurde vom Hüttenamt in Weiherhammer eine kleine Kapelle errichtet, die 1815 benediziert wurde. Seit 1940 wirkte ein Expositus in Weiherhammer. Die Expositur Weiherhammer wurde am 1.4.1954 zur Pfarrkuratie und am 1.10.1959 zur Pfarrei erhoben. - Die Mägde Mariens von der Unbefleckten Empfängnis aus Breslau, die sich 1946 in W niederließen und einen Kindergarten betreuten sowie ambulante Krankenpflege betrieben, wurden 1985 abgezogen. Heute Pfarreiengemeinschaft Weiherhammer-Kaltenbrunn-Kohlberg.

Matrikel: Vor 1933 siehe Mantel.

Ortschaften in der Pfarrei (Stand 1997): Weiherhammer.

Registers (1933 - 1992) 1 total

Archival identifier

Weiherhammer 002 Beerdigungen, Register Beerdigungen 1933-1992
Register type
Beerdigungen, Register Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1933
Date range end
Dec. 31, 1992
Comment

Online bis 1945, ohne Register; Enthält auch: Liste der gefallenen Soldaten 1939-1945.