Volkenschwand

In einer zwischen 1162 u. 1172 geschriebenen Traditionsnotiz wird Ovdalscalkus parrochianus de Volcholteswanch genannt. In den Pfarreienverzeichnissen von 1326 u. um 1350 ist V nicht aufgeführt, dagegen wieder in der Vikariatsrechnung 1398. Das Benediktinerkloster Weihenstephan, dem Papst Alexander IV. 1260 das Patronatsrecht für die Pfarrei bestätigt hatte, präsentierte bis zur Säkularisation die Pfarrer von V. Danach ging das Recht auf den bayerischen Landesherrn, von diesem 1918/28 auf den Bischof über. - 1857 wurden Martinszell u. ein Teil von Untergolzaberg von Rainertshausen nach V umgepfarrt, ebenso 1909 der größere Teil der Ortschaft Freinberg, nachdem schon 1829 der dortige Sturzbauer von der Pfarrei Großgundertshausen zu V gekommen war. Von Obersüßbach nach V wechselten 1872 Obergolzaberg, Oberviecht, Öd u. der Rest von Untergolzaberg, 1921 Iglthal u. 1928 Unterviecht. Großschwaiba kam 1877, Kleinschwaiba 1914 von Hebrontshausen zu V. Heute Pfarreiengemeinschaft Großgundertshausen-Volkenschwand.

Matrikel: Vor 1672 siehe Großgrundertshausen und Rainertshausen.

Ortschaften in der Pfarrei (Stand 1997): Volkenschwand, Böham (Teil), Bürg, Freinberg, Großschwaiba, Hanselsberg, Iglthal, Kleinschwaiba, Martinszell, Neuhausen, Obergolzaberg, Oberviecht, Öd, Schlott, Taubengrub, Untergolzaberg, Unterviecht.

Registers (1672 - 1907) 5 total

Archival identifier

Volkenschwand 001 Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Register Taufen, Register Trauungen, Register Beerdigungen 1672-1726
Register type
Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Register Taufen, Register Taufen, Register Trauungen, Register Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1672
Date range end
Dec. 31, 1726
Description
Taufen 1672-1726, Trauungen 1673-1725, Beerdigungen 1673-1726
Volkenschwand 002 Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Firmungen, Sponsalien, Register Taufen, Register Trauungen, Register Beerdigungen 1722-1812
Register type
Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Firmungen, Sponsalien Register Taufen, Register Taufen, Register Trauungen, Register Beerdigungen, Register Sponsalien
Date range start
Jan. 1, 1722
Date range end
Dec. 31, 1812
Description
Taufen 1722-1811, Trauungen 1724-1811, Beerdigungen 1722-1811, Firmungen 1773-1807, Sponsalien 1733-1812
Volkenschwand 003 Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Firmungen, Sponsalien Register Taufen, Register Trauungen, Register Beerdigungen 1812-1874
Register type
Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Firmungen, Sponsalien Register Taufen, Register Taufen, Register Trauungen, Register Beerdigungen, Register Sponsalien
Date range start
Jan. 1, 1812
Date range end
Dec. 31, 1874
Description
Taufen 1812-1854, Trauungen 1812-1856, Beerdigungen 1812-1854, Firmungen 1812-1854, Sponsalien 1812-1874
Volkenschwand 004 Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Firmungen, Register Taufen, Register Trauungen, Register Beerdigungen 1854-1907
Register type
Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Firmungen, Register Taufen, Register Taufen, Register Trauungen, Register Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1854
Date range end
Dec. 31, 1907
Description
Trauungen ab 1857, Firmungen 1858-1897
Comment
Taufen online bis 1903
Volkenschwand 005 Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Register Taufen, Register Trauungen, Register Beerdigungen 1830-1877
Register type
Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Register Taufen, Register Taufen, Register Trauungen, Register Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1830
Date range end
Dec. 31, 1877
Comment
Sonderband der Einpfarrungen für die Orte Großschwaiba (* oo + 1852-1877), Martinszell (* oo + 1830-1856) und Oberviecht und Untergolzaberg (* oo + 1848-1872) mit Register