Vilsbiburg

Die Pfarrei Vilspiburch, deren Mutterpfarrei vielleicht Binabiburg war, wird erstmals in einer Urkunde von 1265 genannt, in der Bischof Leo von Regensburg das Patronatsrecht des Herzogs von Bayern über die Pfarrei anerkennt. Erster namentlich bekannter Pfarrer ist der 1322 genannte Seifrit Smautzhauser. 1372 übertrug der Herzog die Pfarrei dem Kloster St. Veit (Neumarkt-St Veit). Dieses behielt das Präsentationsrecht bis zur Säkularisation, wobei es die Pfarrei in der Neuzeit regelmäßig mit seinen Konventualen besetzte. Danach ging das Recht an den bayerischen Landesherrn über. Seit 1918/28 hat der Bischof das freie Verleihungsrecht. - 1939 wurde die Einöde Baumgarten von Gaindorf nach V umgepfarrt. Reit wird im Amtl. Ortsverzeichnis von 1991 zur Stadt V gerechnet, Stadel zu Wald. Das in diesem Ortsverzeichnis enthaltene Dorf Grub gehört nach Auskunft des Pfarramtes jetzt größtenteils zum engeren Stadtgebiet von V.; der Rest ist als Weiler angegeben. Oed u. Stadelöd, beide Gde V, werden pfarramtlich nicht als eigene Orte geführt. - Von 1846-1873 bestand eine Niederlassung der Redemptoristen in V, die die Wallfahrt auf dem Mariahilfberg, welche im ausgehenden 17. Jh entstanden war, betreuten. Das 1853 errichtete Kloster der Armen Schulschwestern, die vor allem in der Volksschule wirkten, musste 1980 aufgegeben werden. Barmherzige Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul waren seit 1851 im Krankenhaus, seit 1860 lange Zeit auch im Heilig-Geist-Spital tätig. 1988 wurden sie abgezogen. Arme Franziskanerinnen von Mallersdorf betreuten von 1858-1940 die St. Johannes-Erziehungsanstalt. Heute Pfarreiengemeinschaft Vilsbiburg-Gaindorf-Seyboldsdorf.

Matrikel: In Bd. 1 sind die Seiten 133-156 (Taufen 1616-1619) herausgerissen.

Ortschaften in der Pfarrei (Stand 1997): Vilsbiburg, Aichberg, Ay, Baumgarten, Dasching, Derndlmühl, Eibelswimm, Falkenberg, Feldkirchen, Frauenau, Goldbrunn, Großmaulberg, Haidberg, Hermannsöd, Herrnfelden, Hinterwimm, Höhenberg (Teil), Holzen, Irleswimm, Klause, Kleinay, Kleingrub, Kleinmaulberg, Kreuzaign, Lernbuch, Lichtenburg, Lofeneck, Lohe, Marxbauer, Maulberg, Mühlen, Oberenglberg, Reichreit, Reschen, Rieberseck, Rombach, Schachten (Teil), Schußreit, Stadlöd, Thalham, Ulring, Unterenglberg, Wachsenberg, Wald, Wolferding, Zeiling.

Registers (1581 - 1939) 36 total

Archival identifier

Vilsbiburg 001 Taufen 1581-1600
Register type
Taufen
Date range start
Jan. 1, 1581
Date range end
Dec. 31, 1600
Comment
In Bd. 1 sind die Seiten 133-156 (Taufen 1616-1619) herausgerissen.
Vilsbiburg 002 Taufen 1601-1616, 1619-1623
Register type
Taufen
Date range start
Jan. 1, 1601
Date range end
Dec. 31, 1616
Vilsbiburg 003 Taufen 1628-1686
Register type
Taufen
Date range start
Jan. 1, 1628
Date range end
Dec. 31, 1686
Vilsbiburg 004 Taufen, Register Taufen 1687-1745
Register type
Taufen, Register Taufen
Date range start
Jan. 1, 1687
Date range end
Dec. 31, 1745
Vilsbiburg 005 Taufen, Register Taufen 1746-1796
Register type
Taufen, Register Taufen
Date range start
Jan. 1, 1746
Date range end
Dec. 31, 1796
Vilsbiburg 006 Taufen, Register Taufen 1797-1829
Register type
Taufen, Register Taufen
Date range start
Jan. 1, 1797
Date range end
Dec. 31, 1829
Vilsbiburg 007 Taufen, Register Taufen 1829-1852
Register type
Taufen, Register Taufen
Date range start
Jan. 1, 1829
Date range end
Dec. 31, 1852
Vilsbiburg 008 Taufen, Register Taufen 1853-1867
Register type
Taufen, Register Taufen
Date range start
Jan. 1, 1853
Date range end
Dec. 31, 1867
Vilsbiburg 009 Taufen, Register Taufen 1868-1883
Register type
Taufen, Register Taufen
Date range start
Jan. 1, 1868
Date range end
Dec. 31, 1883
Vilsbiburg 010 Taufen 1879-1885
Register type
Taufen
Date range start
Jan. 1, 1879
Date range end
Dec. 31, 1885
Comment
Rapular
Vilsbiburg 011 Taufen 1885-1898
Register type
Taufen
Date range start
Jan. 1, 1885
Date range end
Dec. 31, 1898
Comment
Rapular
Vilsbiburg 012 Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Register Taufen, Register Trauungen, Register Beerdigungen 1842-1867
Register type
Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Register Taufen, Register Trauungen, Register Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1842
Date range end
Dec. 31, 1867
Comment
Auszug der Matrikel d. Pfarrei Geisenhausen f. eingepfarrte Orte; mit Familienbeschreibung
Vilsbiburg 013 Taufen unehelicher Kinder 1804-1840
Register type
Taufen unehelicher Kinder
Date range start
Jan. 1, 1804
Date range end
Dec. 31, 1840
Vilsbiburg 014 Taufen unehelicher Kinder 1853-1869
Register type
Taufen unehelicher Kinder
Date range start
Jan. 1, 1853
Date range end
Dec. 31, 1869
Vilsbiburg 015 Trauungen, Register Trauungen 1629-1716
Register type
Trauungen, Register Trauungen
Date range start
Jan. 1, 1629
Date range end
Dec. 31, 1716
Vilsbiburg 016 Trauungen, Register Trauungen 1717-1784
Register type
Trauungen, Register Trauungen
Date range start
Jan. 1, 1717
Date range end
Dec. 31, 1784
Vilsbiburg 017 Trauungen, Register Trauungen 1785-1829
Register type
Trauungen, Register Trauungen
Date range start
Jan. 1, 1785
Date range end
Dec. 31, 1829
Vilsbiburg 018 Trauungen, Register Trauungen 1829-1860
Register type
Trauungen, Register Trauungen
Date range start
Jan. 1, 1829
Date range end
Dec. 31, 1860
Vilsbiburg 019 Trauungen, Register Trauungen 1861-1908
Register type
Trauungen, Register Trauungen
Date range start
Jan. 1, 1861
Date range end
Dec. 31, 1908
Vilsbiburg 020 Beerdigungen, Register Beerdigungen 1632-1742
Register type
Beerdigungen, Register Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1632
Date range end
Dec. 31, 1742
Vilsbiburg 021 Beerdigungen, Register Beerdigungen 1743-1796
Register type
Beerdigungen, Register Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1743
Date range end
Dec. 31, 1796
Vilsbiburg 022 Beerdigungen, Register Beerdigungen 1797-1829
Register type
Beerdigungen, Register Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1797
Date range end
Dec. 31, 1829
Vilsbiburg 023 Beerdigungen, Register Beerdigungen 1829-1852
Register type
Beerdigungen, Register Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1829
Date range end
Dec. 31, 1852
Vilsbiburg 024 Beerdigungen, Register Beerdigungen 1853-1867
Register type
Beerdigungen, Register Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1853
Date range end
Dec. 31, 1867
Vilsbiburg 025 Beerdigungen, Register Beerdigungen 1868-1884
Register type
Beerdigungen, Register Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1868
Date range end
Dec. 31, 1884
Vilsbiburg 026 Beerdigungen, Register Beerdigungen 1885-1911
Register type
Beerdigungen, Register Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1885
Date range end
Dec. 31, 1911
Vilsbiburg 027 Register Taufen 1581-1686
Register type
Register Taufen
Date range start
Jan. 1, 1581
Date range end
Dec. 31, 1686
Vilsbiburg 028 Register Taufen 1581-1686
Register type
Register Taufen
Date range start
Jan. 1, 1581
Date range end
Dec. 31, 1686
Vilsbiburg 029 Register Trauungen 1629-1716
Register type
Register Trauungen
Date range start
Jan. 1, 1629
Date range end
Dec. 31, 1716
Vilsbiburg 030 Register Beerdigungen 1632-1742
Register type
Register Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1632
Date range end
Dec. 31, 1742
Comment
Mit Liste der verstorbenen Priester 1670-1735
Vilsbiburg 031 Beerdigungen unehelicher Kinder 1804-1852
Register type
Beerdigungen unehelicher Kinder
Date range start
Jan. 1, 1804
Date range end
Dec. 31, 1852
Vilsbiburg 034 Taufen 1884-1909
Register type
Taufen
Date range start
Jan. 1, 1884
Date range end
Dec. 31, 1909
User comment
<p>Online bis 1903.</p>
Vilsbiburg 036 Trauungen, Register Trauungen 1909-1937
Register type
Trauungen, Register Trauungen
Date range start
Jan. 1, 1909
Date range end
Dec. 31, 1937
Comment

Online bis 1923.

Vilsbiburg 037 Beerdigungen 1912-1939
Register type
Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1912
Date range end
Dec. 31, 1939
Vilsbiburg 039 Register Beerdigungen 1885-1911
Register type
Register Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1885
Date range end
Dec. 31, 1911
Vilsbiburg 042 Sponsalien 1885-1889
Register type
Sponsalien
Date range start
Jan. 1, 1885
Date range end
Dec. 31, 1889