Schwarzhofen

In der Literatur wird angenommen, dass Oberviechtach Mutterpfarrei von Sch war, wo aber bereits im 10. Jh eine Kirche bestanden haben dürfte. 1218 wird Heinricus plebanus de Swartzhove urkundlich genannt. 1237 schenkte Graf Heinrich von Ortenburg (Lkr. Passau) dem Dominikanerinnenkloster Heiligkreuz in Regensburg die Kirche in Sch mit dem Präsentationsrecht. 1260 ist eine dem genannten Kloster unterstellte Niederlassung der Dominikanerinnen in Sch belegt, das Präsentationsrecht auf die Pfarrei verblieb aber beim Mutterkloster Heiligkreuz. 1850 vertauschte dieses das Präsentationsrecht an den Landesherrn gegen das für die Pfarrei Niederviehbach. Seit 1918/28 hat der Bischof das freie Verleihungsrecht. - Ab 1536/39 setzte sich in Sch allmählich die Reformation durch, seit 1625 hatte es wieder katholische Seelsorger. Der Reformation fiel auch das Dominikanerinnenkloster Sch zum Opfer, das 1691 wiederbegründet, aber durch die Säkularisation 1802 erneut aufgelöst wurde. - Die Entstehung der Kirche St. Jakob in Neunburg v. W. wird auf das 11. Jh bzw. um 1100 datiert; seit 1270 war Neunburg Filiale von Sch. 1307 wurde bestimmt, dass Vereinbarungen zwischen dem Kloster Heiligkreuz u. der Stadt Niwenburch entsprechend der Pfarrer in Sch seinen Sitz haben, die gesamte Pfarrei aber von 2 Vikaren betreut werden sollte. Während der protestantischen Periode wurde Neunburg v. W. selbständige Pfarrei u. blieb es auch nach der Rekatholisierung. - Ab 1631 wurde die Pfarrei Unterauerbach von Sch aus versehen, teilweise sogar als Filiale von Sch bezeichnet; seit 1744 hatte sie wieder eigene Seelsorger. Mitterauerbach, 1508 Filiale von Nabburg mit eigenem Seelsorger u. 1526 als Pfarrei aufgeführt, kam infolge der Reformation zur Pfarrei Sch, bei der es auch nach der Rekatholisierung zunächst verblieb. 1920 wurden die in der Pfarrei Sch liegenden Teile von Ober- u. Mitter- nach Unterauerbach umgepfarrt. - 1871 gingen Ebersdorf, Pingarten u. Pissau an die Pfarrei Penting, 1922 Mitteraschau, Warberg, Unterwarberg u. Pettendorf an Neunburg v. W. 1929 erfolgte die Umpfarrung eines Hauses von Mantlarn, 1952 dann der ganzen Ortschaft in die Expositur Pertolzhofen der Pfarrei Niedermurach. Baslmühle wird laut Amtl. Ortsverzeichnis 1991 zu Sch, das in diesem Ortsverzeichnis noch aufgeführte Häuslern nach Auskunft des Pfarramtes zu Sch gerechnet. - Die Armen Schulschwesteen, die 1836 die im vormaligen Dominikanerinnenkloster errichtete Mädchenschule übernahmen u. zeitweise auch eine Privathandarbeitsschule betrieben, wurden 1974 abgezogen, ebenso 1982 die Armen Franziskanerinnen (Mallersdorfer Schwestern), die seit 1911 verschiedene soziale Tätigkeiten ausübten, zuletzt ein Altenheim betreuten. Heute Pfarreiengemeinschaft Schwarzhofen-Dieterskirchen.

Ortschaften in der Pfarrei (Stand 1997): Schwarzhofen, Baumhof, Demeldorf, Denglarn, Geratshofen, Girnitz, Grasdorf, Haag, Höfen, Höfen b. Uckersdorf, Klosterhäuser, Krimling, Laubenhof, Mallersdorf, Oberaschau, Raggau, Schönau, Schwarzeneck, Uckersdorf, Wagnern (Teil), Warnthal, Ziegelhof.

Registers (1637 - 1985) 17 total

Archival identifier

Schwarzhofen001 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1637-1680
Register type
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1637
Date range end
Dec. 31, 1680
Schwarzhofen002 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1681-1714
Register type
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1681
Date range end
Dec. 31, 1714
Schwarzhofen003 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1714-1749
Register type
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1714
Date range end
Dec. 31, 1749
Description
Trauungen mit Lücken
Schwarzhofen004 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1750-1777
Register type
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1750
Date range end
Dec. 31, 1777
Schwarzhofen005 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1777-1811
Register type
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1777
Date range end
Dec. 31, 1811
Description
Taufen und Trauungen bis 1802
Schwarzhofen006 Taufen, Trauungen, Firmungen 1801-1846
Register type
Taufen, Trauungen, Firmungen
Date range start
Jan. 1, 1801
Date range end
Dec. 31, 1846
Description
Taufen 1802-1821, Trauungen 1802-1827, Firmungen 1801-1846
Schwarzhofen007 Taufen, Trauungen 1821-1864
Register type
Taufen, Trauungen
Date range start
Jan. 1, 1821
Date range end
Dec. 31, 1864
Description
Taufen 1821-1864, Trauungen 1827-1862
Schwarzhofen008 Taufen 1865-1891
Register type
Taufen
Date range start
Jan. 1, 1865
Date range end
Dec. 31, 1891
Schwarzhofen009 Beerdigungen 1811-1879
Register type
Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1811
Date range end
Dec. 31, 1879
Schwarzhofen010 Register Taufen 1637-1749
Register type
Register Taufen
Date range start
Jan. 1, 1637
Date range end
Dec. 31, 1749
Schwarzhofen011 Register Taufen, Register Trauungen 1750-1884
Register type
Register Taufen, Register Trauungen
Date range start
Jan. 1, 1750
Date range end
Dec. 31, 1884
Description
Register Trauungen bis 1862
Schwarzhofen012 Register Beerdigungen 1811-1879
Register type
Register Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1811
Date range end
Dec. 31, 1879
Schwarzhofen014 Taufen 1892-1929
Register type
Taufen
Date range start
Jan. 1, 1892
Date range end
Dec. 31, 1929
Comment
Online bis 1903
Schwarzhofen015 Trauungen 1862-1940
Register type
Trauungen
Date range start
Jan. 1, 1862
Date range end
Dec. 31, 1940
Comment
Online bis 1923
Schwarzhofen016 Beerdigungen, Register Beerdigungen 1880-1959
Register type
Beerdigungen, Register Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1880
Date range end
Dec. 31, 1959
Comment
Online bis 1945
Schwarzhofen017 Register Taufen 1882-1972
Register type
Register Taufen
Date range start
Jan. 1, 1882
Date range end
Dec. 31, 1972
Schwarzhofen018 Register Trauungen 1882-ca.1985
Register type
Register Trauungen
Date range start
Jan. 1, 1882
Date range end
Dec. 31, 1985