Schmatzhausen
Die Kirche in Sch stammt aus dem 13. Jh. Laut einer in der älteren Literatur ohne Ortsangabe zitierten Grabinschrift ist Wilhelm Prechtl, der erste Pfarrer von Sch, 1300 gestorben. Im Pfarreienverzeichnis von 1326 ist Smautzhausen aufgeführt. Als Mutterpfarrei von Sch wird Münster (heute Pfarrei Rottenburg a. d. Laaber) angenommen. Das Präsentationsrecht stand bis mindestens 1965 dem bayerischen Landesherrn bzw. dem Staat zu. Danach wurde die Pfarrei ohne Beteiligung des Staates verliehen. Heute Pfarreiengemeinschaft Hohenthann-Schmatzhausen-Andermannsdorf.
Ortschaften in der Pfarrei (Stand 1997): Schmatzhausen, Asbach, Attenberg, Egg, Eschenloh, Frauenhof, Hagenburg, Haimhausen, Hummelsberg, Katzenthal, Kumpfmühle, Mießling, Oberhof, Osterwind, Sachsenhausen, Schachten, Stranz, Vorthan, Weichsberg, Wochesland, Wolfau.