Schamhaupten

Die Angabe, dass Sch in einer Tauschurkunde vom 883 vorkomme, hat sich als Lesefehler erwiesen. 1136 stiftete die Witwe des Berthold von Sch, Gertrud, zusammen mit ihrer Tochter Luitgard ihr Gut zu Schamhabt zur Gründung eines Augustinerchorherrenstiftes; Bischof Heinrich I. bestätigte diese Stiftung u. übertrug dem Kloster parochiam ipsam, in qua ipse locus situs est, also die bereits vorher vorhandene Pfarrei. Man kam davon ausgehen, dass die Seelsorge von Stiftsangehörigen ausgeübt wurde, als erster namentlich nachweisbarer Propst ist 1186/87 ein Rudolfus belegt. 1508 wird Paulus Newmair cooperator in Schamhaubt pro pastore et socio suo absentibus befragt, wobei es heißt, dass in der Klosterkirche an Sonntagen ein Konventuale die Messe lese, die beiden Kooperatoren jedoch außerhalb des Klosters in Sch bzw. Pondorf wohnten. Nach Auflösung des Stifts in der ersten Hälfte des 16. Jhs übernahm ein Verwalter dessen Geschäfte u. präsentierte stellvertretend für den bayerischen Landesherrn. 1609 erfolgte die endgültige Aufhebung u. Übergabe an die Universität Ingolstadt. Das Präsentationsrecht auf die 1610 neu organisierte Pfarrei übte die Universität Ingolstadt bzw. deren Nachfolger aus; 1974 verzichtete die Universität München auf dieses Recht. - Pondorf wird in der Stiftungsurkunde von Sch unter den übereigneten capellis genannt u. wurde von dort aus offenbar meist durch eigene Geistliche versehen. Bei der Neuorganisation der Pfarrei Sch 1610 wurde bestimmt, dass der Filialbezirk Pondorf weiterhin durch einen eigenen Seelsorger betreut werden solle, der aber als Pfarrvikar dem Pfarrer von Sch unterstellt ist. Eine Präsentation solcher Pfarrvikare bzw. später Pfarrer durch die Universität Ingolstadt erfolgte ab 1671. - Die Herren von Sandersdorf-Mendorf unterhielten in Sandersdorf im 18. Jh einen Schlosskaplan, für den es kein eigentliches fundiertes Benefizium gegeben zu haben scheint. Der Benefiziat von Mendorf leistete zeitweise dort Sazellandienste, bis 1921 die Gemeinde Mendorf diese Verpflichtung ablöste. - 1908 wurden die Hausnummern 12 u. 13 in Viemühlen von Sch nach Sollern umgepfarrt. Heute Pfarreiengemeinschaft Pondorf-Schamhaupten-Wolfsbuch.

Matrikel: Vereinzelt bis 1727 siehe auch Sollern.

Ortschaften in der Pfarrei (Stand 1997): Schamhaupten, Dollnhof, Sandersdorf, Schafshill, Thannhausen, Zieglhof.

Registers (1659 - 2011) 13 total

Archival identifier

Schamhaupten001 Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Register Taufen, Register Trauungen, Register Beerdigungen 1659-1735
Register type
Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Register Taufen, Register Trauungen, Register Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1659
Date range end
Dec. 31, 1735
Description
Trauungen und Beerdigungen m.L.
Schamhaupten002 Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Register Taufen, Register Trauungen, Register Beerdigungen 1735-1791
Register type
Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Register Taufen, Register Trauungen, Register Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1735
Date range end
Dec. 31, 1791
Description
Trauungen 1736-1790, Beerdigungen 1735-1780
Schamhaupten003 Taufen, Register Taufen 1791-1820
Register type
Taufen, Register Taufen
Date range start
Jan. 1, 1791
Date range end
Dec. 31, 1820
Schamhaupten004 Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Register Taufen, Register Trauungen, Register Beerdigungen 1807-1855
Register type
Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Register Taufen, Register Trauungen, Register Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1807
Date range end
Dec. 31, 1855
Description
Trauungen 1807-1821, Trauungen 1807-1855, Beerdigungen 1807-1828
Schamhaupten005 Taufen, Register Taufen 1821-1843
Register type
Taufen, Register Taufen
Date range start
Jan. 1, 1821
Date range end
Dec. 31, 1843
Schamhaupten006 Taufen, Register Taufen 1844-1881
Register type
Taufen, Register Taufen
Date range start
Jan. 1, 1844
Date range end
Dec. 31, 1881
Comment
Enthält auch: Geburten von Nichtkatholiken 1838-1866
Schamhaupten007 Taufen, Register Taufen 1882-1913
Register type
Taufen, Register Taufen
Date range start
Jan. 1, 1882
Date range end
Dec. 31, 1913
Comment

Online bis 1903, ohne Register

Schamhaupten008 Trauungen, Register Trauungen 1789-1816
Register type
Trauungen, Register Trauungen
Date range start
Jan. 1, 1789
Date range end
Dec. 31, 1816
Schamhaupten009 Beerdigungen, Register Beerdigungen 1781-1816
Register type
Beerdigungen, Register Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1781
Date range end
Dec. 31, 1816
Comment
Enthält auch: Entwurf für Traufregister 1735-1881
Schamhaupten010 Beerdigungen, Register Beerdigungen 1828-1848
Register type
Beerdigungen, Register Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1828
Date range end
Dec. 31, 1848
Schamhaupten011 Beerdigungen, Register Beerdigungen 1849-1897
Register type
Beerdigungen, Register Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1849
Date range end
Dec. 31, 1897
Comment
Enthält auch: Pfarrerliste 1274-1928
Schamhaupten012 Beerdigungen 1896-1943
Register type
Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1896
Date range end
Dec. 31, 1943
Schamhaupten018 Trauungen, Register Trauungen 1855-2011
Register type
Trauungen, Register Trauungen
Date range start
Jan. 1, 1855
Date range end
Dec. 31, 2011
Comment

Online bis 1923, ohne Register.