1161 übertrug Bischof Hartwig II. Einkünfte der Pfarrei Saler dem Stift St. Mang in Stadtamhof, wobei aber die Weinzehnten dem Dompfarrer zufließen sollten. Das Präsentationsrecht scheint dabei nicht auf St. Mang übergegangen zu sein. 1228 übereignet nämlich Bischof Siegfried die capella in Sallre mit den zugehörigen Orten Wintzer (Winzer), Reinhusen (Reinhausen), Gallnkofen (Gallingkofen), Haselbach (Haslbach), Wichse (Weichs), Utzenhofen (Wutzlhofen), Chärrin (Kareth) und Rehtal (Rehthal) seinem Domkapitel, das zuvor schon das Präsentationsrecht innehatte und es bis mindestens 1805 behielt. Durch die Säkularisation ging das Besetzungsrecht auf den Landesherrn, 1918/28 auf den Bischof über. - Erster namentlich bekannter Pfarrer ist der 1265 urkundlich belegte Otto dictus Nikkelinus, plebanus in Saler. - 1556/57 wurde der zur Kurpfalz gehörige Pfarrort S evangelisch, ebenso Wutzlhofen, Gallingkofen u. Haslbach. Die im Herzogtum Bayern gelegenen Filialen Reinhausen u. Kareth blieben katholisch; der katholische Pfarrer nahm seinen Sitz am Stainweg; die Pfarrgottesdienste wurden in der außerhalb des Pfarrsprengels gelegenen Stiftskirche von St. Mang in Stadtamhof gehalten. Die enge Verbindung der Pfarrei zu St. Mang blieb auch nach der 1625 erfolgten Rekatholisierung bestehen. Zum Pfarrvikar von S wurde vom Domkapitel anscheinend der jeweilige Propst von St. Mang bestellt, der durch Chorherren die Seelsorge ausüben ließ. Offenbar infolge langwieriger Differenzen zwischen Domkapitel u. Stift wegen Pfarreirechten in dem zur Dompfarrei gehörigen Stadtamhof und wegen der Pfarrgrenzen entließ das Domkapitel 1757 den Propst aus seinem Amt als Pfarrvikar von S und besetzte die Pfarrei mit Weltpriestern. - 1297 ist eine Kirche zu Wintzer urkundlich belegt, 1325 ein Pfarrer von Winzer. - Die heutige Nebenkirche St. Nikolaus in Reinhausen ist romanischen Ursprungs. 1390 ist sie urkundlich erwähnt. 1899 wurde ein Kooperator nach Reinhausen exponiert, im Februar 1913 ein zweiter. Ende 1913 wurde Reinhausen zur Pfarrei erhoben. - 1939 wurden große Teile des Stadtteils Wutzlhofen an den neuerrichteten Seelsorgsbezirk St. Konrad, damals noch Expositur von Reinhausen, abgetreten. - In Kareth ist 1508 eine Filialkirche von S belegt. 1938 wurde ein Kooperator nach Kareth exponiert. Durch die Errichtung einer Pfarrkuratie 1946 schied Kareth endgültig aus der Pfarrei S aus. - Steinweg und 3 Häuser von Pfaffenstein wurden 1848 von S in die Dompfarrei umgepfarrt. Heute Pfarreiengemeinschaft Reinhausen-Sallern.
Matrikel: Die älteste Matrikel (1630-1651) ging verloren. Bis 1792 bzw. 1814 einschließlich Steinweg, bis 1913 mit Reinhausen.
Ortschaften in der Pfarrei (Stand 1997): Sallern, Ödenthal, Wutzlhofen.
Registers (1630 - 1915)
33 total
Archival identifier
1630 : 1915
1630
1915
Regensburg_Sallern001
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
1652-1803
Register type
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1652
Date range end
Dec. 31, 1803
Description
Trauungen und Beerdigungen bis 1670
Comment
Bis 1792 bzw. 1814 einschließlich Steinweg, bis 1913 mit Reinhausen
Regensburg_Sallern002
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
1671-1685
Register type
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1671
Date range end
Dec. 31, 1685
Comment
Bis 1792 bzw. 1814 einschließlich Steinweg, bis 1913 mit Reinhausen
Regensburg_Sallern003
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
1686-1742
Register type
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1686
Date range end
Dec. 31, 1742
Description
Taufen bis 1715
Comment
Bis 1792 bzw. 1814 einschließlich Steinweg, bis 1913 mit Reinhausen
Regensburg_Sallern004
Taufen
1715-1743
Register type
Taufen
Date range start
Jan. 1, 1715
Date range end
Dec. 31, 1743
Comment
Bis 1792 bzw. 1814 einschließlich Steinweg, bis 1913 mit Reinhausen
Regensburg_Sallern005
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
1743-1754
Register type
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1743
Date range end
Dec. 31, 1754
Comment
Bis 1792 bzw. 1814 einschließlich Steinweg, bis 1913 mit Reinhausen
Regensburg_Sallern006
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
1755-1757
Register type
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1755
Date range end
Dec. 31, 1757
Comment
Bis 1792 bzw. 1814 einschließlich Steinweg, bis 1913 mit Reinhausen
Regensburg_Sallern007
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
1757-1777
Register type
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1757
Date range end
Dec. 31, 1777
Comment
Bis 1792 bzw. 1814 einschließlich Steinweg, bis 1913 mit Reinhausen