Pursruck
P gehörte bis 1733 zu Lintach, wurde dann mit Schwand von dort abgetrennt u. eigene Pfarrei; gleichzeitig wurde das zur Pfarrei Aschach gehörige, aber von Hirschau versorgte Weiher P zugelegt. Dieses kam 1980 wieder zu Hirschau. - Erster Pfarrer wurde 1733 Johann Conrad Ruder. - Das Präsentationsrecht hatte bis 1918/28 der bayerische Landesherr, seither liegt das freie Verleihungsrecht beim Bischof. Heute Pfarreiengemeinschaft Johannisberg.
Matrikel: Trauungen und Beerdigungen ab 1788 noch in der Pfarrei. Ältere Pfarrbücher verbrannt, von 1788-1857 nachträglich zusammengestellt.
Ortschaften in der Pfarrei (Stand 1997): Pursruck, Schwand.