Pfaffendorf
1179 wird eine Kirche in Pfaffendorf erwähnt, die zum Sprengel der Martinskirche in Pfeffenhausen gehört. 1326 als Seelsorgestelle aufgeführt. 1414 ein Heinrich als vicarius in P. - Präsentationsrecht bis 1450 beim Herzog, danach bis 1939 die Inhaber der Hofmark Furth b. Landshut. Seither hat der Bischof das freie Verleihungsrecht. - Oberhornbach wurde 1692 nach Niederhornbach umgepfarrt. Heute Pfarreiengemeinschaft Pfeffenhausen-Niederhornbach-Rainertshausen-Pfaffendorf.
Matrikel: 1636-1686 siehe Rainertshausen, bis 1692 einschließlich Filiale Oberhornbach (dann siehe Niederhornbach).
Ortschaften in der Pfarrei (Stand 1997): Pfaffendorf, Koppenwall, Leitendorf, Prammersberg, Priel.