Oberroning
Expositur der Pfarrei Rottenburg. Eine Moritzkirche zu Roning ist 778 in einer Schenkung an das Kloster St. Emmeram bzw. den bfl. Stuhl belegt. Pfarreienstatus fraglich, Später von H aus versorgt, ein Kooperator dorthin exponiert 1837, seit 1892 eigene Expositurstiftung. Zu dieser Expositur kamen 1972 Niederroning aus Rottenburg, 1877 Winisaureuth aus Schierling, 1880 Prügl und 1920 Eck aus Semerskirchen, 1932 Obervorholzen aus Laaberberg. Letzteres ging 1958 an Rottenburg. Nach 1997 wird die Expositur von Rottenburg aus mitversehen. Teil der Pfarreiengemeinschaft Rottenburg-Oberhatzkofen-Inkofen.
Matrikel: Vor 1838 siehe Hofendorf.
Ortschaften in der Pfarrei (Stand 1997): Oberroning, Eck, Frechelsdorf, Gebersdorf, Muckendorf, Niederroning, Plunderdorf, Prügl, Weiher, Winisaureuth.