Oberdietfurt
Im Indiculus Arnonis von 790 erscheint eine Kirche im Mündungsgebiet der Bina in die Rott, unter der Oberdietfurt (Bistum Regensburg) oder Unterdietfurt (Bistum Passau) verstanden werden kann. Als erster namentlich bekannter Pfarrer von O tritt 1254 Gebhardus plebanus de Dietwrt als Zeuge in einer Urkunde des Klosters Raitenhaslach auf. 1267 wurde ein Streit zwischen Bischof Leo von Regensburg u. Wernhard von Leonberg 'super iure patronatus et advocacia ecclesie et dotis in Dietfurt' in der Weise beigelegt, dass der Graf von Leonberg auf das Patronatsrecht verzichtete u. die Vogtei als hochstiftisches Lehen erhielt. 1278 übergab Bischof Heinrich seinem Domkapitel ecclesiam Dietfurt mit allen Rechten u. Einkünften. Die Inkorporation in das Domkapitel u. das damit verbundene Präsentationsrecht blieben bis zur Säkularisation bestehen, ab 1827 präsentierte der Landesherr, seit 1918/28 liegt das freie Verleihungsrecht beim Bischof. - Zum Pfarrbezirk gehörte früher Massing, für das nachweisbar seit 1508 dort wohnende Kooperatoren, Benefiziaten u. Supernumerare zuständig waren. 1855 bzw. 1862 wurde Massing zur Pfarrei erhoben. 1921 kamen Thannet u. Siedöd von O nach Massing. Hultsess(e)n ist 1508 als Filiale von O mit eigenem Friedhof eingetragen, ab 1723/24 hat es nachweislich einen exponierten Kooperator. 1976 ist der Pfarrsitz von O in Huldsessen. - In Wolfsegg scheint sich im 18. Jh zeitweise auf Kosten des Hofmarksherren ein Schlosskaplan aufgehalten zu haben, ansonsten wurde dort wie in den übrigen Nebenkirchen der Pfarrei unregelmäßig Gottesdienst gehalten. - 1922 kamen Grünhaag, Steig, Hiendlöd, Ecklöd, Harbach, Herrnthann, Heckenwinn, Saulorn, Elling, Ofen, Feldschuster, Plenkl, Nußbaum, Stadl, Stattenberg und Mehlhäusl aus O nach Staudach. Heute Pfarreiengemeinschaft Massing-Oberdietfurt-Staudach-Huldsessen.
Matrikel: Die Matrikel der Expositur Huldsessen befinden sich in einem eigenen Bestand Huldsessen.
Ortschaften in der Pfarrei (Stand 1997): Oberdietfurt, Edgarten, Femberg, Geratsdorf, Hanneck, Heberting, Heinrichsberg, Hierzing, Hochholding, Mainbach, Maisperg, Morolding, Neumühl, Orthub, Rottenwöhr, Schernegg, Standling, Trauperting, Winichen, Wolfsegg.
Expositur Huldsessen: Huldsessen, Huldsessen, Asbach, Bachkampel, Fraunhofen, Handloh, Handwerk, Holzbruck, Hub, Kagern, Kampelsberg, Kreuzöd, Moosham, Oberkampel, Pischelsberg, Rinn, Spanberg, Unterkampel, Vorderhöll, Weilberg, Wimm.