Neukirchen bei Hemau
Ursprüngliche Filiale von Hemau. Zwar liegen seit 1668 eigene Pfarrmatrikeln vor, jedoch widersprechen sich die Quellen über den Zeitpunkt der Entstehung einer eigentlichen Pfarrei. Es scheint, dass N um die Mitte des 18. Jahrhunderts weitgehend selbständige Seelsorgestelle mit einem Pfarrvikar geworden ist, der zur Prüfeninger Propstei in Hemau gehörte. Nach der Säkularisation der Propstei wurde 1805 der Pfarrsitz nach Eichlberg verlegt. 1869 wurde N von Eichlberg getrennt und offiziell zur Pfarrei erhoben. - Hagetshof wurde nach 1965 von Beratzhausen nach N umgepfarrt. Heute Pfarreiengemeinschaft Eichlberg-Neukirchen.
Matrikel: Vor 1869 siehe Eichlberg.
Ortschaften in der Pfarrei (Stand 1997): Neukirchen, Angern, Berletzhof, Grünstaude, Hagetshof, Körbenhof, Oberreiselberg, Pellndorf, Rieb, Schneitbügl.