Mühlbach
1334 lässt sich Bruder Wolfram, wohl Angehöriger der Johanniterordenskommende Altmühlmünster, als Pfarrer zu Mulbach urkundlich nachweisen. In der Folge erscheint M jedoch nicht in den Archivalien des Bistums. 1571 wird der Johanniterkommende das Präsentationsrecht auf M, das zwar als Filiale bezeichnet wird, trotzdem aber weiterhin als Pfarrei zu betrachten ist, ausdrücklich bestätigt. Diese hatte bis zur Säkularisation das Präsentationsrecht, dann der Landesherr, seit 1918/28 liegt das freie Besetzungsrecht beim Bischof. - Von 1719-1772 wurde Griesstetten von M aus pastoriert. - Wildenstein wurde 1910 von M nach Dietfurt (Bistum Eichstätt) umgepfarrt. Heute Pfarreiengemeinschaft Altmühlmünster-Mühlbach-Zell.
Ortschaften in der Pfarrei (Stand 1997): Mühlbach, Schweinkofen, Wildenstein.