1441 wurde die Filiale Köffring von der Mutterpfarrei Alteglofsheim gelöst u. zur selbständigen Pfarrei erhoben. Das Präsentationsrecht hat die Gutsherrschaft in K, zur Zeit die Familie von Lerchenfeld. - 1608 wurde das Schlossbenefizium St. Wenzeslaus der Pfarrpfründe K zur Aufbesserung einverleibt und Egglfing von Alteglofsheim nach K eingepfarrt. Die Häuser beim Bahnhof K wurden 1928 von Alteglofsheim (Exp Scheuer) nach K umgepfarrt. Heute Pfarreiengemeinschaft Alteglofsheim-Köfering.
Ortschaften in der Pfarrei (Stand 1997): Köfering, Egglfing, Kumpfmühle, Scheuermühl.