Kemnath a. Buchberg

Name der Gemeinde bis 1968 Kemnath b. Neunaigen. In Traditionsnotiz des Klosters Ensdorf erscheint ca. 1150 Gotfridus Plebanus de Chemenaten. Präsentationsrecht nachweislich seit 1490 der Landesherr. Im 16. u. 17. Jh waren Margareta u. Wenzeslaus gleichzeitig Kirchenpatrone. - Neunaigen erstmals genannt im Pfarreienverzeichnis 1326. 1556-1625 wurden K und Neunaigen reformiert. 1625 kath. Pfarrer in Neunaigen, ab 1626 versieht der neue Pfarrer von K Neunaigen mit, als nicht unierte Doppelpfarrei. Nachweislich bis 1816 heißt die Pfarrei K u. Neunaigen, später wird Neunaigen als Filiale bezeichnet, die vom Kemnather Kooperator betreut wird; 1913 erhält es einen exponierten Kooperator u. wird ohne förmliche Erhebung als Expositur geführt. - Oberndorf kam 1879 aus der Pfarrei Weihern zur Filiale Neunaigen. 1925 wurde das Dorf Holzhammer von der Pfarrei Kohlberg u. das Gut Holzhammer vom Kirchengemeindebezirk K in den Expositurbezirk Neunaigen umgepfarrt. ). Die Ortschaften Götzendorf u. Zißlmühie wurden 1926 aus der Pfarrei Rottendorf nach K eingepfarrt. Kettnitzmühle kam 1940 vom Filialbezirk Neunaigen zur Pfarrei Oberköblitz. 1952 wurde der zum Expositurbezirk Neunaigen gehörige Teil von Saltendorf in die Stadtpfarrei Pfreimd eingepfarrt. Holzhammer 1965 nach Schnaittenbach abgegeben. Seit 2001 wird Neunaigen von Oberköblitz aus mitversehen. Heute Pfarreiengemeinschaft Schnaittenbach-Kemnath a. Buchberg.

Matrikel: Die Expositur Neunaigen führte von 1626 bis 1840 eigene Matrikel. Ab 1840 bis 1914/1953 befinden sich die Einträge zu Neunaigen bei den Kirchenbüchern der engeren Pfarrei.

Ortschaften in der Pfarrei (Stand 1997): Kemnath a. Buchberg, Döswitz, Götzendorf, Mertenberg, Otterweiher, Sitzambuch, Tradlmühle, Trichenricht, Ziegelhütte, Zißlmühle.

Ortschaften in der Expositur Neunaigen: Neunaigen, Maierhof, Oberndorf, Schmalhof.

Registers (1615 - 1972) 8 total

Archival identifier

Kemnath_Neunaigen001 Taufen, Trauungen Beerdigungen, Register Taufen 1615-1697
Register type
Taufen, Trauungen Beerdigungen, Register Taufen
Date range start
Jan. 1, 1615
Date range end
Dec. 31, 1697
Description
Taufen Kemnath 1625-1687, Taufen u. Register Taufen Neunaigen 1626-1697, Trauungen Kemnath 1615-1649 u. 1660-1686, Trauungen Neunaigen 1634-1697, Beerdigungen Kemnath 1660-1686
Kemnath_Neunaigen002 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1687-1805
Register type
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1687
Date range end
Dec. 31, 1805
Comment

Nur Kemnath ohne Neunaigen

Kemnath_Neunaigen003 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1697-1805
Register type
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1697
Date range end
Dec. 31, 1805
Description
Taufen bis 1779
Comment
Nur Filiale Neunaigen; Enthält auch: Jahrtagsstiftungen 1723-1744
Kemnath_Neunaigen004 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1779-1840
Register type
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1779
Date range end
Dec. 31, 1840
Description
Kemnath: Taufen, Beerdigungen 1806-1840, Trauungen 1806-1839; Neunaigen: Taufen 1779-1840, Trauungen 1806-1839, Beerdigungen 1806-1840
Kemnath_Neunaigen005 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1829-1909
Register type
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1829
Date range end
Dec. 31, 1909
Comment
Enthält auch: Auszüge aus den Tauf- Ehe- und Sterbematrikeln von Oberndorf 1855-1880
Kemnath_Neunaigen006 Register Taufen 1687-1972
Register type
Register Taufen
Date range start
Jan. 1, 1687
Date range end
Dec. 31, 1972
Kemnath_Neunaigen007 Register Trauungen 1687-1972
Register type
Register Trauungen
Date range start
Jan. 1, 1687
Date range end
Dec. 31, 1972
Kemnath_Neunaigen008 Register Beerdigungen 1687-1972
Register type
Register Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1687
Date range end
Dec. 31, 1972