Ihrlerstein
Ihrlerstein gehörte ursprünglich zur Pfarrei Kelheim. Der Neukelheimer Steinbruchbesitzer Jakob Ihrler schuf 1852 durch testamentarische Zuwendung die Grundlage für den Bau der Kirche in Ihrlerstein; sein Schwiegersohn Anton Lang von Kelheim ließ 1868-1873 die Jakobs-Kirche in Ihrlerstein erbauen u. stellte das Expositurgebäude mit Garten zur Verfügung. Errichtung der Expositur Ihrlerstein zum 23.10.1908. Am 10.2.1923 wurde die Expositur zur Pfarrei erhoben. Erster Pfarrer war Sebastian Maier, seit 1917 Expositus in I - Zum Pfarrbezirk kam 1924 Irlbrunn von Kelheimwinzer hinzu. - Seit Einweihung der neuen Pfarrkirche 1970 trägt die Pfarrei den Titel St. Josef. Heute Pfarreiengemeinschaft Ihrlerstein - Essing.
Matrikel: Kirchenbücher bis 1902 bzw. 1904 (Beerdigungen) bei Kelheim-Mariä Himmelfahrt geführt.
Ortschaften in der Pfarrei (Stand 1997): Ihrlerstein, Palmberg, Kleinwalddorf, Rappelshofen, Osterthal, Sausthal