Hirschau

Graf Gebhard von Hirschberg vermachte 1301 das Patronatsrecht dem Kloster Kastl (Bistum Eichstätt). 1305-1308 Streit um das Präsentationsrecht mit den Herzögen Rudlof und Ludwig, 1308 Verzicht des Klosters. 1346 Übertragung an das Kloster Heilsbronn (Bistum Eichstätt), inkorporiert 1352. 1544-1625 reformiert. Katholische Pfarrer bis 1918 dann vom Landesherrn präsentiert. - H war Mutterpfarrei von Schnaittenbach, 1372 als Filiale von H bezeichnet. Präsentationsrecht ab 1419 bis 1945 beim Pfarrer von H. - Ehenfeld 1482 unter H aufgeführt. 1526 Bezeichnung als filialis olim vera mater. Nach Rekatholisierung wiederbesetzt, Seit Ende 17. Jahrhundert führt der Benefiziat die Bezeichnung beneficiatus curatus, ab 1740 wirkten Expositi neben den Benefiziaten, ab 1893 nur noch in Verbindung beider Ämter bzw. füllte der Pfarrer von H das Benefizium aus. Von Ehenfeld wurden 1913 Teile von Blauenneuschacht, Elbart und die Grube Vesuv in die Expositur Freihung (Kaltenbrunn), 1926 Weickenricht nach Großschönbrunn umgepfarrt. 1946 Pfarrkuratie. - Großschönbrunn von 1676-1696 von H mitversehen. - Weiher (Pfarrei Aschach) seit 1641 von H mitbetreut, ging 1733 nach Pursruck, von dort 1980 an H zurück. 1963 kamen Haidhof und Haidmühle zu Schnaittenbach. Krickelsdorf wurde 1980 von Gebenbach nach H umgepfarrt. - Wallfahrt in H seit Mittelalter, unterbrochen durch die Reformation ab 17. Jahrhundert wieder aufgeblüht. Heute Pfarreiengemeinschaft Hirschau-Ehenfeld.

Matrikel: Teilweise auch mit Pursruck.

Ortschaften in der Pfarrei (Stand 1997): Hirschau, Dienhof, Krickelsdorf, Kricklhof, Monte Kaolino, Sargmühle, Scharhof, Waldmühle, Weiher.

Registers (1603 - 1907) 7 total

Archival identifier

Hirschau001 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1603-1723
Register type
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1603
Date range end
Dec. 31, 1723
Comment
mit Lücken; Teilweise auch mit Pursruck
Hirschau002 Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Firmungen, Konversionen 1724-1788
Register type
Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Firmungen, Konversionen
Date range start
Jan. 1, 1724
Date range end
Dec. 31, 1788
Description
Firmungen 1785, Konversionen 1740-1742
Comment
Teilweise auch mit Pursruck; Enthält auch Pfarrerliste 1625-1790
Hirschau003 Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Firmungen 1789-1864
Register type
Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Firmungen
Date range start
Jan. 1, 1789
Date range end
Dec. 31, 1864
Description
Firmungen 1801-1863, 1893
Comment
Teilweise auch mit Pursruck; Enthält auch: Pfarrerliste 1625-1846
Hirschau004 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1865-1894
Register type
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1865
Date range end
Dec. 31, 1894
Comment
Teilweise auch mit Pursruck
Hirschau005 Register Taufen, Register Trauungen, Register Beerdigungen 1724-1854
Register type
Register Taufen, Register Trauungen, Register Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1724
Date range end
Dec. 31, 1854
Comment
Teilweise auch mit Pursruck
Hirschau006 Register Taufen, Register Trauungen, Register Beerdigungen 1855-1894
Register type
Register Taufen, Register Trauungen, Register Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1855
Date range end
Dec. 31, 1894
Comment
Teilweise auch mit Pursruck
Hirschau007 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1895-1907
Register type
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1895
Date range end
Dec. 31, 1907
Comment
Teilweise auch mit Pursruck; Taufen online bis 1903