Kirche für das Ende 13. Jahrhundert anzunehmen. Urspr. Filiale von Schlicht. Genannt im Pfarreienverzeichnis von 1326. 1556-1625 reformiert. Präsentationsrecht (außer Reformation) bei den Pfarrern von Schlicht bis 1942. - 1944 aus der Pfarrei Schlicht Irlbach und Fronhof angegliedert ohne Änderung der Pfarrgrenzen. - Frohnberg: Im Ma. Petruskapelle, nachreformatorische Marienkapelle, 1723/25 Wallfahrtskirche. 17. Jahrhundert-1802 Eremitenklause. Heute Pfarreiengemeinschaft Hahnbach-Gebenbach-Ursulapoppenricht.
Ortschaften in der Pfarrei (Stand 1997): Hahnbach, Dürnsricht, Frohnberg, Frohnhof, Iber, Irlbach, Kötzersricht, Kümmersbuch, Laubhof, Luppersricht, Pickenricht, Schalkenthan, Süß, Wüstenau, Wüstenaumühle.
Registers (1572 - 1902)
16 total
Archival identifier
1572 : 1902
1572
1902
Hahnbach001
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
1572-1596
Register type
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1572
Date range end
Dec. 31, 1596
Description
Trauungen bis 1590, Beerdigungen 1582-1591 m. Lücken
Hahnbach002
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
1620-1631, 1641-1661
Register type
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1620
Date range end
Dec. 31, 1661
Description
1620-1631 nur Trauungen, Beerdigungen ab 1644
Hahnbach003
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
1662-1728
Register type
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1662
Date range end
Dec. 31, 1728
Comment
Taufen 1662-1680 spätere Abschrift; Wasserschäden u. teilweise Tintenfraß; Fragmente des Originals finden sich unter Hahnbach 18
Hahnbach004
Taufen
1728-1786
Register type
Taufen
Date range start
Jan. 1, 1728
Date range end
Dec. 31, 1786
Comment
Zweitschrift 1728-1747; Fragmente des Originals finden sich unter unter Hahnbach 19.