Griesbach (Lkr. Tirschenreuth)
1285 Patronatsrecht von Heinrich VIII. dem Kloster Reichenbach übertragen. 1319 ging dieses Recht an das Kloster Waldsassen über. 1360 in Waldsassen inkorporiert, das Kloster präsentierte bis zur Reformation, 1627-1669 Landesherr, danach bis 1803 wieder das Kloster. 1556-1627 evangelisch. 1649-1690 wurde G von Wondreb aus provisorisch mitversehen. Zwischen 1660 und 1720 residierte der Pfarrer in Mähring. - 1627 wurde Mähring Filiale von G, 1720 Expositur und 1806 Pfarrei. - Poppenreuth wurde 1824 von G nach Großkonreuth umgepfarrt. Heute Pfarreiengemeinschaft Griesbach-Großkonreuth.
Ortschaften in der Pfarrei (Stand 1997): Griesbach, Ahornberg, Asch, Groppenmühle, Laub, Lauterbach, Rednebach, Ziegelhütte.