Grafenwiesen
Weihbischof Petrus Krafft soll am 21.11.1517 den Altar in Grafenwiesen geweiht haben. 1590 wird die Kapelle in Gravenwisent erwähnt. Seit 1918 durch exponierte Kooperatoren versehen, wurde Grafenwiesen am 1.1.1939 zur Expositur und am 1.5.1948 zur Pfarrkuratie erhoben. - Die Kirche von Schönbuchen gehört zur Pfarrei Bad Kötzting, der Ort zu Grafenwiesen.
Matrikel: Vor 1923 siehe Bad Kötzting.
Ortschaften in der Pfarrei (Stand 1997): Grafenwiesen, Berghäuser, Englmühle, Feßmannsdorf (Teil), Haiberg, Matheshof, Schönbuchen, Voggendorf, Watzlhof, Zittenhof.