Feldkirchen

Errichtung angeblich um 1000 von Pfaffmünster aus, urkundlicher Beleg 1261, Inkorporation in das Kollegiatsstift St. Tiburtius in Pfaffmünster ab 1509, wo das Präsentationsrecht auch nach Verlegung des Stifts nach Straubing St. Jakob 1581 bis zur Säkularisation verblieb. - Frauenhofen und Hirschling um 1790 nach Perkam umgepfarrt. 1810 kam Schwimmbach von F nach Leiblfing, Hirschkofen von Leiblfing nach F. Aign 1912 von Oberpiebing nach F, Saulbach 1928 von Leiblfing nach F umgepfarrt. Heute Pfarreiengemeinschaft Alburg-Feldkirchen.

Matrikel: Originale Trauungsmatrikel noch in der Pfarrei, im BZAR lagern nur Kopien.

Ortschaften in der Pfarrei (Stand 1997): Feldkirchen, Aign, Au, Bärnzahn, Gundhöring, Hierlbach, Hirschkofen, Lindloh, Mitterharthausen, Neufang, Opperkofen, Radlmoos, Saulbach, Weiling.

Registers (1680 - 1987) 6 total

Archival identifier

Feldkirchen001 Taufen, Taufen unehelicher Kinder 1681-1877
Register type
Taufen, Taufen unehelicher Kinder
Date range start
Jan. 1, 1681
Date range end
Dec. 31, 1877
Description
Taufen unehelicher Kinder 1804-1808
Comment
Korrespondierender Trauungsmatrikel noch in der Pfarrei
Feldkirchen002 Beerdigungen 1680-1853
Register type
Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1680
Date range end
Dec. 31, 1853
Comment
Enthält auch: Pfarrerliste ca.1400-1896
Feldkirchen003-I Trauungen 1681-1852
Register type
Trauungen
Date range start
Jan. 1, 1681
Date range end
Dec. 31, 1852
Feldkirchen003-II Trauungen, Firmungen 1853-1949
Register type
Trauungen, Firmungen
Date range start
Jan. 1, 1853
Date range end
Dec. 31, 1949
Comment
Enthält auch: Pfarreibeschreibung; Online bis 1923, ohne Firmungen
Feldkirchen004 Register Taufen, Register Beerdigungen 1680-1987
Register type
Register Taufen, Register Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1680
Date range end
Dec. 31, 1987
Description
Register Taufen 1681-1962
Feldkirchen005 Register Beerdigungen 1680-1987
Register type
Register Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1680
Date range end
Dec. 31, 1987