Englmannsberg
1139 Übergabe der Pfarrei an Kloster Wessobrunn durch Bischof Heinrich I. von Regensburg. Sicher nachweisbarer Pfarrer 1508. Patronatsrechte beim grundherrlichen Adel (Hofmark Poxau) bis 1857. Die kleine Pfarrei nach Kriegsschäden 1648 von den umliegenden Pfarreien (Reisbach, Steinberg, Griesbach) mitbetreut. 1714 wieder eigener Pfarrer. Seit 1991 Betreuung durch Pfarrei Oberhausen. - 1956 Atzmannsberg von Oberhausen nach E umgepfarrt.
Ortschaften in der Pfarrei: Englmannsberg, Armöd, Atzmannsberg, Aufeld, Bruckmühl, Reisach a.d.Vils