Burglengenfeld - St. Vitus

Im Pfarreienverzeichnis von 1326 wird Lenguelt erstmals als Seelsorgestelle erwähnt. Erster namentlich bekannter Seelsorger ist 1361 Hainreich der pfarrer von Lengenuelt. Die Pfarrkirche war Lehen des bayerischen Herzogs Ludwig V., der sie dem Zisterzienserinnenkloster Pielenhofen 1356 bedingt u. 1375 - nach dem Tod des Burglengenfeider Kirchenherrn Berchtold Sintzenhofer - vollständig inkorporierte. Bis 1375 hatten die Sintzenhofer das Patronatsrecht, dann das Kloster Pielenhofen; mit der Einführung der Reformation 1542 ging es auf die Herzöge von Pfalz-Neuburg über, die spätestens 1619 wieder katholische Geistliche präsentierten. Das Präsentationsrecht verblieb bei Pfalz-Neuburg, bis Kloster Pielenhofen 1665 mit Zisterziensermönchen neu besiedelt u. der Zisterze Kaisheim (Bistum Augsburg) unterstellt wurde. Der Abt von Kaisheim war danach zugleich Abt von Pielenhofen u. übte in dieser Eigenschaft das Präsentationsrecht für B aus, das er bis 1694 mit seinen Konventualen besetzte. Nach der Säkularisation 1803 lag das Präsentationsrecht bei den Herrschern bzw. der Regierung von Bayern. Seit 1918/28 hat der Bischof das freie Verleihungsrecht. - Der Wechsel der Pfarrkirche ist wohl im Zusammenhang mit der Reformation zu sehen. Ursprünglich war St. Georg Pfarrkirche, deren Funktion in der 2. Hälfte des 16. Jhs die Kirche St. Vitus übernahm, während St. Georg Friedhofskirche wurde (1815 abgebrochen). - Der Visitationsbericht von 1526 erwähnt erstmals eine Filialkirche St. Peter in Puechpach im Rafach, deren Grundmauern teilweise aus dem 12./13. Jh stammen. Von 1674 oder 1676-1692 wurde Bubach am Forst von Kallmünz pastoriert. Die Erhebung zur Expositur erfolgte am 25.5.1787. - Spätestens 1665 wurde Pottenstetten, das vorher zur Pfarrei Kallmünz gehörte, Filiale von B. Die Ortschaft Waldhof kam 1929 von B zur Pfarrei Maxhütte-Haidhof. Bis 1947 gehörte Steinsberg als Filiale zu Bubach am Forst u. wurde dann der Pfarrkuratie Eitlbrunn zugeteilt. Das Anwesen Biller in (Alt-)Pistlwies wurde 1958 aus B nach Neukirchen bei Schwandorf bzw. in den Expositurbezirk Kirchenbuch umgepfarrt. Am 1.10.1974 wurde in B der Seelsorgsbezirk "Am Sand" von der Pfarrei St. Vitus abgetrennt u. die Pfarrkuratie St. Josef errichtet. Die Burgruine u. Wölland sind laut Amtl. Ortsverzeichnis 1991 in B aufgegangen. - Von 1706-1802 bestand in B ein Kapuzinerkloster. Seit 1903 oblag den Armen Schulschwestern von Unserer Lieben Frau die dreiklassige Mädchenvolksschule u. eine Kinderbewahranstalt bzw. ein Kindergarten. Im Kindergarten wirkten sie bis 1982 u. in der Volksschule bis 1983. Arme Franziskanerinnen von Mallersdorf waren an 2 Institutionen tätig: von 1912 bis 1938 an der Kreisrettungsanstalt, welche bereits von 1864-1871 unter der Leitung des Ordens der Barmherzigen Brüder u. von 1903-1912 unter derjenigen der Minoriten von Würzburg stand, u. von 1924-1996 am Kreiskrankenhaus. Der Pflegedienst am Städtischen Krankenhaus wurde 1866-1882 von Barmherzigen Brüdern ausgeübt, die von Armen Franziskanerinnen abgelöst wurden. Eine Schwester der Kongregation der Katholischen Heimatmission von Unserer Lieben Frau in Regensburg übernahm von 1975-1979 Aufgaben einer Gemeindereferentin. - Die Wallfahrtskirche auf dem Kreuzberg war im 18. Jh stark besucht.

Matrikel: 1649 – ca. 1670 einschließlich Teublitz-Saltendorf, bis 1839 einschließlich Bubach a. F. (teilweise). Die Expositur Bubach führt seit Ende des 18. Jahrhunderts eigene Kirchenbücher (siehe den entsprechenden Bestand).

Ortschaften in der Pfarrei (Stand 1997): Burglengenfeld, Bubenhof, Dirnau, Greinhof, Hof, Hub, Kai, Karlsberg , Kastenhof, Katzenhüll, Köblitz, Lamplhof, Mossendorf, Mühlberg, Pottenstetten, Richthof, Rödlhof, Saaß, Schlag, Straß, Untersdorf, Wasenhütte, Ziegelhütte.

Expositur Bubach a.F.: Bubach am Forst, Buchenlohe, Dirnberg, Ellmau, Ganglhof, Geisenthal, Haslach, Hohenwarth, Hubhof, Irnhüll, Kürnberg, Mettenbach, Neuried, Oedenholz, Preischlgut, Richterskeller, Schönleiten, Traidenloh, Trischlberg, Unterbrunn, Wasa.

Registers (1598 - 1960) 29 total

Archival identifier

Burglengenfeld001 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1598-1648
Register type
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1598
Date range end
Dec. 31, 1648
Description

Taufen 1603-1648, Trauungen 1598-1619, 1626-1643, Beerdigungen 1598-1619, 1626-1647

Comment

1649 – ca. 1670 einschließlich Teublitz-Saltendorf, bis 1839 einschließlich Bubach a. F. (teilweise)

Burglengenfeld002 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1648-1670
Register type
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1648
Date range end
Dec. 31, 1670
Description
Beerdigungen bis 1660
Comment
1649 – ca. 1670 einschließlich Teublitz-Saltendorf, bis 1839 einschließlich Bubach a. F. (teilweise)
Burglengenfeld003 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1670-1697
Register type
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1670
Date range end
Dec. 31, 1697
Description
Taufen bis 1693, Trauungen bis 1694, Beerdigungen 1670-1681, 1686-1697
Comment
1649 – ca. 1670 einschließlich Teublitz-Saltendorf, bis 1839 einschließlich Bubach a. F. (teilweise)
Burglengenfeld004 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1694-1713
Register type
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1694
Date range end
Dec. 31, 1713
Description
Keine Einträge Trauungen 1701-1703. Beerdigungen ab 1705
Comment
Bis 1839 einschließlich Bubach a. F. (teilweise); Enthält auch: Verzeichnis der Stiftsmessen von 1714
Burglengenfeld005 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1714-1737
Register type
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1714
Date range end
Dec. 31, 1737
Comment
Bis 1839 einschließlich Bubach a. F. (teilweise)
Burglengenfeld006 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1738-1768
Register type
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1738
Date range end
Dec. 31, 1768
Comment
Bis 1839 einschließlich Bubach a. F. (teilweise)
Burglengenfeld007 Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Firmungen 1769-1783
Register type
Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Firmungen
Date range start
Jan. 1, 1769
Date range end
Dec. 31, 1783
Description
Firmungen 1826
Comment
Bis 1839 einschließlich Bubach a. F. (teilweise)
Burglengenfeld008 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1784-1794
Register type
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1784
Date range end
Dec. 31, 1794
Comment
Bis 1839 einschließlich Bubach a. F. (teilweise)
Burglengenfeld009 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1795-1805
Register type
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1795
Date range end
Dec. 31, 1805
Comment
Bis 1839 einschließlich Bubach a. F. (eigene Abteilung)
Burglengenfeld010 Taufen, Firmungen 1806-1829
Register type
Taufen, Firmungen
Date range start
Jan. 1, 1806
Date range end
Dec. 31, 1829
Description

Firmungen 1811, 1822-1828

Comment

Bis 1839 einschließlich Bubach a. F. (teilweise)

Burglengenfeld011 Taufen 1829-1849
Register type
Taufen
Date range start
Jan. 1, 1829
Date range end
Dec. 31, 1849
Comment
Bis 1839 einschließlich Bubach a. F. (teilweise)
Burglengenfeld012 Taufen 1849-1872
Register type
Taufen
Date range start
Jan. 1, 1849
Date range end
Dec. 31, 1872
Comment
Bis 1839 einschließlich Bubach a. F. (teilweise)
Burglengenfeld013 Taufen 1873-1891
Register type
Taufen
Date range start
Jan. 1, 1873
Date range end
Dec. 31, 1891
Burglengenfeld014 Taufen unehelicher Kinder 1848-1864
Register type
Taufen unehelicher Kinder
Date range start
Jan. 1, 1848
Date range end
Dec. 31, 1864
Comment
Bis 1839 einschließlich Bubach a. F. (teilweise)
Burglengenfeld015 Trauungen 1806-1857
Register type
Trauungen
Date range start
Jan. 1, 1806
Date range end
Dec. 31, 1857
Comment
Bis 1839 einschließlich Bubach a. F. (teilweise)
Burglengenfeld016 Beerdigungen 1806-1831
Register type
Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1806
Date range end
Dec. 31, 1831
Comment
Bis 1839 einschließlich Bubach a. F. (teilweise)
Burglengenfeld017 Beerdigungen 1832-1866
Register type
Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1832
Date range end
Dec. 31, 1866
Comment
Bis 1839 einschließlich Bubach a. F. (teilweise)
Burglengenfeld018 Beerdigungen 1867-1909
Register type
Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1867
Date range end
Dec. 31, 1909
Comment
Bis 1839 einschließlich Bubach a. F. (teilweise)
Burglengenfeld019 Register Taufen, Register Trauungen, Register Beerdigungen 1598-1697
Register type
Register Taufen, Register Trauungen, Register Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1598
Date range end
Dec. 31, 1697
Description
Register Taufen 1603-1693, Register Trauungen bis 1694
Comment
1649 – ca. 1670 einschließlich Teublitz-Saltendorf, bis 1839 einschließlich Bubach a. F. (teilweise)
Burglengenfeld020 Register Taufen, Register Trauungen, Register Beerdigungen 1695-1768
Register type
Register Taufen, Register Trauungen, Register Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1695
Date range end
Dec. 31, 1768
Description

Register Beerdigungen ab 1705

Comment

Bis 1839 einschließlich Bubach a. F. (teilweise)

Burglengenfeld021 Register Taufen 1769-1875
Register type
Register Taufen
Date range start
Jan. 1, 1769
Date range end
Dec. 31, 1875
Comment
Bis 1839 einschließlich Bubach a. F. (teilweise)
Burglengenfeld022 Register Beerdigungen 1769-1909
Register type
Register Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1769
Date range end
Dec. 31, 1909
Comment
Bis 1839 einschließlich Bubach a. F. (teilweise)
Burglengenfeld023 Register Trauungen 1769-1930
Register type
Register Trauungen
Date range start
Jan. 1, 1769
Date range end
Dec. 31, 1930
Comment

Bis 1839 einschließlich Bubach a. F. (teilweise); Register online bis 1855.

Burglengenfeld025 Taufen 1891-1917
Register type
Taufen
Date range start
Jan. 1, 1891
Date range end
Dec. 31, 1917
Comment
Online bis 1903
Burglengenfeld026 Taufen 1918-1937
Register type
Taufen
Date range start
Jan. 1, 1918
Date range end
Dec. 31, 1937
Burglengenfeld028 Trauungen 1857-1912
Register type
Trauungen
Date range start
Jan. 1, 1857
Date range end
Dec. 31, 1912
Burglengenfeld031 Beerdigungen 1910-1960
Register type
Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1910
Date range end
Dec. 31, 1960
Comment

Online bis 1945.

Burglengenfeld033 Register Taufen 1876-1937
Register type
Register Taufen
Date range start
Jan. 1, 1876
Date range end
Dec. 31, 1937
Burglengenfeld036 Register Beerdigungen 1910-1960
Register type
Register Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1910
Date range end
Dec. 31, 1960