Bogen
In Bogen wurde 1474 eine Leprosenbruderschaft errichtet, auf die der Bau der dortigen Florianskirche u. die Stiftung einer Frühmesse 1486 zurückgeht. 1866 erfolgte die Einrichtung eines Kuratbenefiziums. Bogen gehörte früher zur Pfarrei Bogenberg. Zum 8.5.1923 erfolgte die Errichtung einer eigenen Pfarrei, erster Pfarrer wurde Franz Xaver Schiller, der seit 1911 das dortige Kuratbenefizium versehen hatte.
Matrikel: Bis Mai 1923 siehe Bogenberg.
Ortschaften in der Pfarrei (Stand 1997): Bogen Stadt (Teil).