Aichkirchen
Aykirchen wird zwar 1460 als Pfarrei bezeichnet, jedoch lässt sich dieser Status nach den einschlägigen Registern sonst nirgends nachweisen. Vielmehr gehörte es früher offenbar als Filiale zu Painten bzw. Hemau. Nach Aufhebung der Propstei des Klosters Prüfening in Hemau wurden die zugehörigen Filialen 1806 neu organisiert, A wurde zur Pfarrkuratie erhoben. Zum ersten Pfarrkuraten wurde der bisher von Painten aus excurrendo in A wirkende Joseph Anton Knoll ernannt. Das Präsentationsrecht beanspruchte bis 1918/28 der Landesherr. - 1991 excurrendo versehen von Eichlberg, derzeit Pfarreiengemeinschaft mit Hohenschambach.
Matrikel: Vor 1676 siehe Hemau.
Ortschaften in der Pfarrei (Stand 1997): Aichkirchen, Aicha, Bügerl, Bügerlleithen, Grafenstadl, Kumpfhof, Lautersee, Oberhöfen.