(Bad) Abbach

1007 schenkt Heinrich II. locum Ahabah... cum ... aecclesiis an das neugegründete Bistum Bamberg. Man kann annehmen, dass sich an einem relativ bedeutenden Ort mit einer Burg (angeblicher Geburtsort Heinrichs II.) eine Kirche befand, eine Pfarrei ist jedoch erst 1237 mit Cunradus plebanus de Ahbach als Zeuge in einer Urkunde von Stift Rohr nachweisbar. Es spricht manches für Peising als ursprünglichen Pfarrsitz: In Pinsinga hat schon 814 eine Kirche bestanden, 1031 erscheint im Emmeramer Güterverzeichnis ein clericus von Peising, die Diözesanvisitation 1526 nennt es vera mater von A. Eiglstetten, das allgemein als ursprünglicher "Pfarrsitz" angegeben wird, erscheint 1180 anlässlich eines Rechtsgeschäftes decani Wernheri de Agilsteten u. noch 1249, wo A als Pfarrei schon belegt ist, wird der Zehntanspruch eines plebani ecclesiae de Aigelsted bezeugt. Vermutlich war jedoch in Eiglstetten nicht eigentlich eine Kirche, sondern der Pfarrsitz im Sinne des Widdums-Hofes für den Pfarrer von Peising/Abbach (s. auch Auseinandersetzung um diesen Hof 1630, mit Abschrift von 1550). Emmeramer Privilegien u. Besitzungen, darunter de Abach ... ecclesias... bestätigt 1266 Clemens IV. Nachweislich ab Ende des 15. Jhs bis zur Säkularisation übte St. Emmeram das Präsentationsrecht für A aus, ab dann der bayerische Landesherr, seit 1918/28 hat der Bischof das freie Verleihungsrecht. - 1432 wird in Dünzling eine Ewige Wochenmesse gestiftet, 1508 tritt die Filiale Tuntzling mit Sepultur bei A auf; 1526 wohnt ein Kooperator von A dort, der 1687 nach längerem Streit offiziell als Kooperator expositus bestellt wird. - Stadlhof kam 1925 von Thalmassing zu A/Dünzling, 1983 fiel es wieder an Thalmassing zurück. Abbach-Schloßberg, Au, Kalkofen u. Weichs sind mit Bad Abbach verbunden. - In Frauenbründl besteht seit Anfang des 18. Jhs eine kleine Wallfahrt mit Quellkult u. Eremitenklause. Heute Pfarreiengemeinschaft Bad Abbach-Peising-Poikam-Saalhaupt-Oberndorf.

Matrikel: Bis 1687 bzw. 1697 mit Dünzling.

Ortschaften in der Pfarrei (Stand 1997): Bad Abbach, Eiermühle, Eiglstetten, Frauenbründl, Gemling, Hochstetten, Oberndorf, Peisenhofen, Peising, Saalhaupt, Seehof, Streicherhöhe, Voxbrunn, Weichs, Weilhof.

Expositur Dünzling: Dünzling, Bockenberg, Gattersberg, Jägerhaus, Klausen, Kranzgarten, Pondorf, Ried, Teufelsmühle, Weilhof.

Registers (1657 - 1908) 14 total

Archival identifier

Abbach001 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1669-1686
Register type
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1669
Date range end
Dec. 31, 1686
Description

Taufen 1669-1686, Trauungen 1671-1686, Beerdigungen 1673-1682

Comment

Bis 1687 bzw. 1697 mit Dünzling

Abbach002 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1687-1717
Register type
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1687
Date range end
Dec. 31, 1712
Comment
Bis 1687 bzw. 1697 mit Dünzling
Abbach003 Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Register Taufen 1713-1734
Register type
Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Register Taufen
Date range start
Jan. 1, 1713
Date range end
Dec. 31, 1734
Description

Register nur für 1713

Abbach004 Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Register Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1735-1771
Register type
Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Register Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1735
Date range end
Dec. 31, 1771
Description
Taufen 1735-1771, Trauungen und Beerdigungen 1735-1770
Abbach005 Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Register Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1771-1819
Register type
Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Register Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1771
Date range end
Dec. 31, 1819
Description
Taufen 1771-1801, Trauungen 1771-1817, Beerdigungen 1771-1819
Abbach006 Taufen, Register Taufen 1801-1831
Register type
Taufen, Register Taufen
Date range start
Jan. 1, 1801
Date range end
Dec. 31, 1831
Abbach007 Taufen, Register Taufen 1832-1865
Register type
Taufen, Register Taufen
Date range start
Jan. 1, 1832
Date range end
Dec. 31, 1865
Abbach008 Taufen, Register Taufen 1866-1908
Register type
Taufen, Register Taufen
Date range start
Jan. 1, 1866
Date range end
Dec. 31, 1908
Description

Register Taufen 1868-1872

Comment

online bis 1903

Abbach010 Trauungen, Register Trauungen 1818-1872
Register type
Trauungen, Register Trauungen
Date range start
Jan. 1, 1818
Date range end
Dec. 31, 1872
Comment
Enthält auch: Verzeichnis der oberhirtl. Dekrete 1810-1837, 1874
Abbach011 Beerdigungen, Register Beerdigungen 1819-1860
Register type
Beerdigungen, Register Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1819
Date range end
Dec. 31, 1860
Abbach012 Beerdigungen 1861-1891
Register type
Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1861
Date range end
Dec. 31, 1891
Abbach013 Register Taufen 1872-1908
Register type
Register Taufen
Date range start
Jan. 1, 1872
Date range end
Dec. 31, 1908
Abbach014 Register Taufen, Register Trauungen, Register Beerdigungen 1669-1712
Register type
Register Taufen, Register Trauungen, Register Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1669
Date range end
Dec. 31, 1712
Description
Register Taufen 1669-1712, Register Trauungen 1671-1712, Register Beerdigungen 1673-1712
Comment
Bis 1687 bzw. 1697 mit Dünzling
Abbach015 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1657-1713
Register type
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
Date range start
Jan. 1, 1657
Date range end
Dec. 31, 1713
Description
Taufen 1657-1668, Trauungen 1657-1670. Beerdigungen 1657-1673, 1713
Comment
Bis 1687 bzw. 1697 mit Dünzling