Wallenhorst St. Alexander
Gründung:
ursprünglich Tochterkirche der Dompfarrei, 1312 erste urkundliche Erwähnung
Abgepfarrt von:
1815 Pente von Bramsche nach Wallenhorst
Abpfarrungen:
1906 Pente an Bramsche St. Martinus
1924 Hollage St. Josef
1925 Teil von Pye an Osnabrück Eversburg Liebfrauen
1968 Engter und Schleptrup an Bramsche Heilig Geist
1981 Pye St. Matthias
Pfarreiengemeinschaft:
Pfarreiengemeinschaft Wallenhorst
mit Hollage St. Josef und Rulle St. Johannes
Heutige kommunale Zugehörigkeit:
Gemeinde im Landkreis Osnabrück (Niedersachsen)
Ortsteile des Kirchspiels:
Barlage, Bockholt, Bramsche, Engter, Fiestel, kleiner Teil von Hollage, Lechtingen, Pente, Pye, Schleptrup, Wallenhorst