Gründung Vorgänger: Geissern, das zum Urkirchspiel Kempen gehörte 1131: Altarnennung 1381: Kapelle Dreifaltigkeit, Allerheiligen und Muttergottes in Wachtendonk 1419: Ersterwähnung des Patroziniums St. Michael 1438: Übertragung der Pfarrrechte von Geissern auf Wachtendonk 1449: Pfarrei (Geissern erhält den Status einer Kapelle, heute Kapelle St. Sebastian) 1578-1588 und 1600-1605: Stadt reformatorisch 1804-1821: Sukkursale der Kantonskirche in Wankum Abpfarrung von Wankum St. Martin Fusion 09.12.2007: Zusammenlegung von Herongen St. Amandus, Wachtendonk St. Michael und Wankum St. Martin (wird Pfarrkirche) Nachfolger Wachtendonk/Wankum/Herongen St. Marien (J 826) Heutige kommunale Zugehörigkeit Gemeinde Wachtendonk, Kreis Kleve Pfarrarchiv liegt als Depositum im Bistumsarchiv (J 070) Bestandsumfang Urkunden: U 1 – 4 Akten: A 1 – 557, 561 – 782, 784 – 865, 867 – 879 Pläne: P 58.01 – 58.03 Kartons: K 42 – 76 Kirchenbücher Laufzeit 1520 – 2005 Findmittel Findbuch J 070 Kirchenbuchliste
Die Kirchenbücher, die die Taufen von 1688 bis 1798, die Heiraten von 1686 bis 1798 und die Sterbefälle von 1709 bis 1798 enhalten, liegen im Personenstandsarchiv Rheinland und dürfen hier nicht gezeigt werden.
Registers (1726 - 1908)
21 total
Archival identifier
1726 : 1908
1726
1908
KB008_1
Taufen
1726 - 1804
Register type
Taufen
Date range start
Jan. 1, 1726
Date range end
Dec. 31, 1804
Comment
Mischbuch
KB009_1
Taufen
1805 - 1840
Register type
Taufen
Date range start
Jan. 1, 1805
Date range end
Dec. 31, 1840
Comment
Mischbuch
KB010_1
Taufen
1841 - 1866
Register type
Taufen
Date range start
Jan. 1, 1841
Date range end
Dec. 31, 1866
Comment
Mischbuch
KB011_1
Taufen
1867 - 1908
Register type
Taufen
Date range start
Jan. 1, 1867
Date range end
Dec. 31, 1908
Comment
Mischbuch
Teile des Buches unterliegen der Sperrfrist.