Wichsenstein, St. Erhard

Pfarrsprengel:

  • Wichsenstein (Altenthal), St. Erhard
  • Wichsenstein (Äpfelbach), St. Erhard - überwiegend protestantisch
  • Wichsenstein (Baumfurth), St. Erhard - überwiegend protestantisch
  • Wichsenstein (Bieberbach), St. Erhard - überwiegend protestantisch
  • Wichsenstein (Buckenreuth), St. Erhard
  • Wichsenstein (Burggaillenreuth), St. Erhard
  • Wichsenstein (Doosmühle), St. Erhard
  • Wichsenstein (Hardt), St. Erhard
  • Wichsenstein (Kanndorf), St. Erhard - überwiegend protestantisch
  • Wichsenstein (Moggast), St. Erhard
  • Wichsenstein (Morschreuth), St. Erhard
  • Wichsenstein (Mostviel), St. Erhard - überwiegend protestantisch
  • Wichsenstein (Sattelmannsburg), St. Erhard
  • Wichsenstein (Schlehenmühle), St. Erhard - überwiegend protestantisch
  • Wichsenstein (Trainmeusel), St. Erhard - überwiegend protestantisch
  • Wichsenstein (Ühleinshof), St. Erhard
  • Wichsenstein (Windischgaillenreuth), St. Erhard
  • Wichsenstein (Wohlmannsgesees), St. Erhard - überwiegend protestantisch
  • Wichsenstein (Wolkenstein), St. Erhard

Information:

  • Moggast teils mit eigenen Eintragungen in den Pfarrbüchern (siehe „Matrikelinfos“ -> „Kommentar“)
  • Moggast ab 1893 eigene Pfarrei

Registers (1604 - 1934) 102 total (2 shown)

Archival identifier

M13/87 Anmerkungen
Register type
Anmerkungen
Description
S. 145 - 146
Comment
leere Seiten
M13/88 Sterbefälle Index 1851-1904
Register type
Sterbefälle
Date range start
Jan. 1, 1851
Date range end
Dec. 31, 1904
Comment
Register (ohne Paginierung)

View full map