Burgebrach, St. Vitus
Pfarrsprengel:
- Mönchherrnsdorf, St. Ägidius (bis 1882)
- Schönbrunn, Mariä Himmelfahrt (bis 1765)
- Burgebrach (Ampferbach), St. Vitus
- Burgebrach (Büchelberg), St. Vitus
- Burgebrach (Dietendorf), St. Vitus
- Burgebrach (Dippach), St. Vitus
- Burgebrach (Dürrhof), St. Vitus
- Burgebrach (Failshof), St. Vitus
- Burgebrach (Försdorf), St. Vitus
- Burgebrach (Grasmannsdorf), St. Vitus
- Burgebrach (Stappenbach), St. Vitus
- Burgebrach (Tempelsgreuth), St. Vitus
- Burgebrach (Treppendorf), St. Vitus
- Burgebrach (Unterharnsbach), St. Vitus
- Burgebrach (Unterneuses), St. Vitus
- Burgebrach (Vollmannsdorf), St. Vitus
- Burgebrach (Wolfsbach), St. Vitus
Information:
- Ampferbach vor 1818 mit eigenen Eintragungen in M1-M4 (siehe „Matrikelinfos“ -> „Kommentar“)
- Schönbrunn bis 1707 teilweise bei Burgebrach, danach bei Schönbrunn. Ab 1765 eigene Pfarrei